Zippo 2205 4Säulenbühne baut nach Dichtungswechel keinen Druck auf.
Hallo, bei meiner Zippo 2205 4-Säulenbühne baut sich, nach Dichtungswechel keinen Druck auf.
Die Drehrichtung des 3phasenmotors stimmt.
Da das gesamte Öl aus der Anlage abgelassen wurde, kann ich mir vorstelle, dass es da einen "Dreh (entlüften?)" gibt.
Konstruktive Antworten würden mich glücklich machen.
Hendrik
54 Antworten
Zitat:
@Rene_Graf schrieb am 19. Juni 2021 um 20:55:16 Uhr:
Ich leite das mal hierein weiter weil es in diesem Status eine überaus üb erlegte Option ist.
Der Post kam von GW-Fahrer:Hallo Hendrik, ich glaube bei dir ist Luft im Bereich der Zahnradpumpe.
Ich kenne deine Hebebühne nicht, habe aber sehr viel mit Zahnradpumpen zu tun gehabt.
Mein Tipp wäre wenn es möglich ist einen leichten Überdruck in dem Ölbehälter zu erzeugen.
Durch den leichten Überdruck drückt sich die Luft durch die Laufende Pumpe und Hydraulikdruck baut sich auf.
Grüße
meine Bühne ist oben aufgeführt: Zippo 2205 4Säulen
Dann geh ich mal vom worst case aus,
Motor läuft richtig, Ansaugleitung ist nicht defekt und auch nicht am Sieb verlegt.
Kein Öl wird angesaugt, als auch durch einen defekt im Ventilblock zurück in den Tank gespühlt. Sprich es bewegt sich nichts da drinnen im Tank. Die Drehrichtung stimmt auch.
Ist ein Pumpgeräusch hörbar sprich ist die Pumpe mit dem Antrieb verbunden, nicht das die Motorkupplung einen defekt hat. Wenn sich die Pumpe aber dreht wäre diese in Ordnung.
Wenn die Pumpe intakt wäre würde Sie das Öl auch mit ein bisschen Luft in der Steigleitung ansaugen, da dies aber auch nicht der Fall ist könnten man schon GW-Fahrer gemeint hat einen überdruck im Tank aufbauen um das ÖL die Saugleitung hoch zur Pumpe zu zwingen, und sehen ob es zum Erfolg führt.
Ansonsten würde ich als nächstes Tatsächlich einmal das Öl ablassen Tank demontieren, und die Pumpe einmal in Augenschein Nehmen ob diese noch leichtgängig geht und alle Dichtungen in Ordnung ist.
Denn auch im Ventilblock was defekt wäre würde die Pumpe das Öl zumindest im Kreis zurück in den Tank befördern
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rene_Graf schrieb am 21. Juni 2021 um 11:58:01 Uhr:
Dann geh ich mal vom worst case aus,Motor läuft richtig, Ansaugleitung ist nicht defekt und auch nicht am Sieb verlegt.
Kein Öl wird angesaugt, als auch durch einen defekt im Ventilblock zurück in den Tank gespühlt. Sprich es bewegt sich nichts da drinnen im Tank. Die Drehrichtung stimmt auch.Ist ein Pumpgeräusch hörbar sprich ist die Pumpe mit dem Antrieb verbunden, nicht das die Motorkupplung einen defekt hat. Wenn sich die Pumpe aber dreht wäre diese in Ordnung.
Wenn die Pumpe intakt wäre würde Sie das Öl auch mit ein bisschen Luft in der Steigleitung ansaugen, da dies aber auch nicht der Fall ist könnten man schon GW-Fahrer gemeint hat einen überdruck im Tank aufbauen um das ÖL die Saugleitung hoch zur Pumpe zu zwingen, und sehen ob es zum Erfolg führt.
Ansonsten würde ich als nächstes Tatsächlich einmal das Öl ablassen Tank demontieren, und die Pumpe einmal in Augenschein Nehmen ob diese noch leichtgängig geht und alle Dichtungen in Ordnung ist.
Denn auch im Ventilblock was defekt wäre würde die Pumpe das Öl zumindest im Kreis zurück in den Tank befördern
ja es ist ein pumpengeräusch zu hören, auch die Motorkupplung ist in ordnung (is son plastickteil mit innen zahnkranz, alles in ordnung.
Tank war entleert und gereinigt (entschlammt), Motor ist leichtgängig, Dichtungen sind in ordnung.
Moin Hendrik,
Wie hast du denn den leichten Überdruck erzeugt?
Druckleitung direkt nach der Pumpe lösen.
Druckluft in den Tankeinfüllstutzen geben und mit mit der Hand und lappen dicht halten.
Pumpe laufen Lassen. Da sollte jetzt Öl aus der gelösten Druckleitung kommen.
Ist es möglich das Ölsieb so weit anzuschrauben das die Saugleitung zu ist ?
Zitat:
@canuma3 schrieb am 21. Juni 2021 um 11:51:43 Uhr:
Bild der Pumpe
Eine Frage ? Hast du mit Absicht das Ventil im Vordergrund fotografiert ? Oder warum schreibst du, das ist die Pumpe und machst ein Bild vom Ventil `?
ist ja schön dass du uns ein Bild deiner pumpe zeigst , aber ich weis nicht was du uns mit dem Bild mitteilen willst !.
ich weis auch nicht wie man erkennen kann ob die pumpe ansaugt oder nicht wenn sie in diesem Gehäuse ist !.
Ich kann mir nicht vorstellen das man da an die Saugleitung der pumpe kommt im eingebauten zustand
schraub einfach mal den Motor samt pumpe ab da gibt es sicher auch ein sieb das vielleicht verschmutzt ist
Zitat:
@GW-Fahrer schrieb am 21. Juni 2021 um 16:02:44 Uhr:
Moin Hendrik,
Wie hast du denn den leichten Überdruck erzeugt?
Druckleitung direkt nach der Pumpe lösen.
Druckluft in den Tankeinfüllstutzen geben und mit mit der Hand und lappen dicht halten.
Pumpe laufen Lassen. Da sollte jetzt Öl aus der gelösten Druckleitung kommen.
Ist es möglich das Ölsieb so weit anzuschrauben das die Saugleitung zu ist ?
ich habe pressluft eingeleitet in den ölbehälter, so ähnlich wie du beschrieben hast. Hab mir ne verschraubung geferkelt für die Druckluftpistole. Die Druckleitung habe ich gelöst...nix passiert.
ich glaube nicht das man das ölsieb zu weit anschrauben kann, da die Saugleitung mit einer Überwurfmutter befestigt wird.
Habe auch alles schön fotografiert, aber ich kann die Bilder nicht finden.
Zitat:
@HebenIstEinfach schrieb am 21. Juni 2021 um 16:10:33 Uhr:
Zitat:
@canuma3 schrieb am 21. Juni 2021 um 11:51:43 Uhr:
Bild der PumpeEine Frage ? Hast du mit Absicht das Ventil im Vordergrund fotografiert ? Oder warum schreibst du, das ist die Pumpe und machst ein Bild vom Ventil `?
Das war das einzige Bild, was ich noch gefunden habe. 😉
Zitat:
@KfzMessi schrieb am 21. Juni 2021 um 16:46:06 Uhr:
ist ja schön dass du uns ein Bild deiner pumpe zeigst , aber ich weis nicht was du uns mit dem Bild mitteilen willst !.ich weis auch nicht wie man erkennen kann ob die pumpe ansaugt oder nicht wenn sie in diesem Gehäuse ist !.
Ich kann mir nicht vorstellen das man da an die Saugleitung der pumpe kommt im eingebauten zustandschraub einfach mal den Motor samt pumpe ab da gibt es sicher auch ein sieb das vielleicht verschmutzt ist
sollte nur ein optischer Eindruck von der Pumpe sein und da ich die verf.... Bilder, die ich gemacht habe nicht mehr finden kann, hab ich dieses reingesetzt.
den Motor hab ich abgeschraubt und den Filter gereinigt, abgeschraubt um zu sehen ob da was drinn ist, aber alles ok.
Zitat:
@HebenIstEinfach schrieb am 21. Juni 2021 um 16:10:33 Uhr:
Zitat:
@canuma3 schrieb am 21. Juni 2021 um 11:51:43 Uhr:
Bild der PumpeEine Frage ? Hast du mit Absicht das Ventil im Vordergrund fotografiert ? Oder warum schreibst du, das ist die Pumpe und machst ein Bild vom Ventil `?
Ich wollte mal bei Zippo ein neues Ventil bestellen. Und weil ich die "neuen" Bilder nicht mehr finden konnte, hab ich das genommen um einen visuellen Eindruck zu vermittel.
Seid nicht sooooo streng mit mir
Du kannst ja mal die Ausgangsseite der Pumpe öffenen also Rohrleitung vor dem Ventil, da sollte was kommen.
Wenn dir die Dichtung in dem Ventil gequollen ist, oder das Ventil hängt könnte man sowas erklären.
Da muss du dich Stückweise vorarbeiten. Vorschläge hast du ja nun schon genug.
Wenn die Pumpe kein Öl fördert kann die Verbindung zwischen Motor und Pumpe unterbrochen sein.
Die Pumpe kann sich durch Trockenlauf festgefressen haben oder der Halbmond an der Pumpenwelle für die Kupplung Verbindung beschädigt sein. Ich meine damit das die Kupplung Verbindung optisch gut aussieht aber unterhalb kein Kraftschluss zur Pumpe besteht. Also die Pumpe Prüfen.
Bilder würden doch sehr helfen.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 21. Juni 2021 um 20:43:07 Uhr:
Du kannst ja mal die Ausgangsseite der Pumpe öffenen also Rohrleitung vor dem Ventil, da sollte was kommen.
Wenn dir die Dichtung in dem Ventil gequollen ist, oder das Ventil hängt könnte man sowas erklären.
Da muss du dich Stückweise vorarbeiten. Vorschläge hast du ja nun schon genug.
Lieber Bitboy, auch deinen Vorschlag habe ich durchgeführt. Und wie bei allen anderen Vorschlägen, die ich ebenfalls durchgeführt habe, bin ich zu keinem Ergebnis gekommen.
Auch dir danke ich für deinen Vorschlag.
Gruß Hendrik 😉