Zigarettenrauch in Gebrauchtkleidung
Ich habe günstig Textilbekleidung (nur wenige Male getragen - sichtbar ist rein gar nichts) erworben. Dummerweise hingen sie wohl bei einem relativ starken Raucher im Schrank.
Bisher hatte ich die Jacke vom Futter getrennt aufgehängt bzw. ausgebreitet gehabt. Der Geruch ist weiterhin recht penetrant.
Wäre ja nicht schlimm wenn man selbst Raucher ist - dummerweise bin ich Nichtraucher. 😁
Gibt's irgendeinen Tipp wie ich dem Geruch noch beikommen könnte? Ohne Chemie, Waschmaschine, etc.?
Ist ja sicherlich nicht wirklich sinnig nur wegen dem Geruch das gute Stück in die Waschtrommel zu werfen...
Vielen Dank für Antworten im Voraus
Martin
Beste Antwort im Thema
Man man man, wasch das Teil, wäre das Erste gewesen, was ich mit einem gebrauchten Kleidungsstück gemacht hätte!
41 Antworten
Siehe erstes Posting:
Zitat:
Gibt's irgendeinen Tipp wie ich dem Geruch noch beikommen könnte? Ohne Chemie, Waschmaschine, etc.?
Existenz und Bedienung von Waschmaschinen müssen nicht hinterfragt werden, es geht ja um schonende Alternativen.
Irgendwie geht die eigentliche Fragestellung wohl an manchem vorbei...
Oder um bei dem Beispiel mit der Lackierung zu bleiben: Du schleifst den Dreck ja auch nicht mit der Flex runter um neu zu lackieren wenn es auch mit Wasser und einem weichen Schwamm zu bewerkestelligen ist? 😉
Grüsse, Martin
ähm* .... wähhh* ....
es gibt nun mal nichts besseres wie waschen ... es gibt auch in der wama nen schonwaschgang ... würd ja evtl. schon reichen wenn du des zeugs per hand wäscht ...
feinwaschmittel, badewanne , wasser, usw .... danach an der luft trocknen lassen und imprägnieren ... was machst denn da nun für nen drama draus 😁
das alles ist besser wie sonstige duftstoffe ..
wenn du aber unbedingt nicht waschen willst ... dann fahr im regen oder leg des zeugs über nacht in ne gefriertruhe 😁
apropo lackieren 😁 .. flexen muss man nicht aber auf jeden fall anschleifen ... sonst blättert der neue ab *klugscheiss*
Zitat:
...Original geschrieben von X_FISH
Du schleifst den Dreck ja auch nicht mit der Flex runter um neu zu lackieren wenn es auch mit Wasser und einem weichen Schwamm zu bewerkestelligen ist? 😉
Das entscheidende Wort ist "WENN". 🙄
Ist die Jacke verschmutzt, ggf. auch durch Nikotin, wird Waschen wohl die einzige Möglichkeit sein.
Alles andere nach dem Srichwort: Außen hui, innen pfui.
Wenn z.B. Gardinen durch Nikotin verschmutzt sind und übel riechen, behandelst Du diese ja auch nicht mit Kaffee, Zitronen oder steckst sie in den Kühlschrank, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Wenn z.B. Gardinen durch Nikotin verschmutzt sind und übel riechen, behandelst Du diese ja auch nicht mit Kaffee, Zitronen oder steckst sie in den Kühlschrank, oder? 😁
Wenn sie dadurch pfleglicher behandelt werden und u.U. länger halten - wieso nicht?
Die heutzutage käuflichen Gardinen scheinen ja nicht mal mehr handwaschfest produziert zu werden. "Für deutsche Kunden eines schwedischen Möbelhauses in China mundgeklöppelt und handgeblasen" oder so ähnlich... 🙂
______
Nun ja, ich sehe schon. Wirkliche Alternativen hatten nur wenige zu bieten. Die übrigen Postings befassen sich lieber damit das zu zitieren, was ich ausgeschlossen hatte - mit der Intension damit der Thread übersichtlicher bleibt.
Analog wäre wohl "Ich möchte eine Suzuki kaufen - nur welche?". Antworten 4-10: "Dann kauf dir keine Yamaha.". Antwort 11: "Honda scheidet völlig aus"...
Kommt es mir nur so vor oder wird inzwischen auch bei MT die Methode "Hauptsache etwas geschrieben" verfolgt? Schade drum. 🙁
_____
Vielen Dank also jenen Schreibern, welche es versucht haben.
Grüsse, Martin
Hallo Martin,
jetzt einmal ernsthaft. Mit den neuen, von Dir genannten Gardinen, gebe ich Dir völlig recht, ist aber leider bei vielen Dingen heute so.
Bezüglich der Antworten, sollte nicht alles so ernst gesehen werden, vieles ist halt nur spaßig gemeint, um eventuell trockene Themen ein wenig aufzufrischen.
Wenn Du nach einem Tip fragst, mußt Du auch damit rechnen, dass auf bereits erfolgte Antworten gegenteilige Meinungen folgen, die sich nicht zwingend auf Deine Anfrage beziehen, sondern auf die Antworten.
Wünsche Dir auf jeden Fall eine gute und unfallfreie Fahrt mit Deiner neuen Textilbekleidung. 🙂
Ach, ich glaub' ich hab' heute einfach keinen guten Tag und bin auch etwas "überempfindlich"... Nachher ist's das Nikotin im Zimmer?
Grüsse, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Hallo Martin,
jetzt einmal ernsthaft. Mit den neuen, von Dir genannten Gardinen, gebe ich Dir völlig recht, ist aber leider bei vielen Dingen heute so.
Bezüglich der Antworten, sollte nicht alles so ernst gesehen werden, vieles ist halt nur spaßig gemeint, um eventuell trockene Themen ein wenig aufzufrischen.
Wenn Du nach einem Tip fragst, mußt Du auch damit rechnen, dass auf bereits erfolgte Antworten gegenteilige Meinungen folgen, die sich nicht zwingend auf Deine Anfrage beziehen, sondern auf die Antworten.
Wünsche Dir auf jeden Fall eine gute und unfallfreie Fahrt mit Deiner neuen Textilbekleidung. 🙂
Mensch Willi du gemeiner Dieb....hast mir doch glatt die Worte aus dem Mund geklaut😁
(Schonwieder so ein nutzloser Beitrag)Aber in einer Hinsicht muss ich dem TE doch teilweise Recht geben. Es gibt eine mir bekannte Person, die manchmal sehr provokante Texte schreibt. Jedoch sind manche Beiträge dabei, da schüttle selbst ich, der viele Jahrzente jünger ist, nur den Kopf.
Da fragt jemand was, und als Antwort steht zu einem Zweitdeutigen Begriff nur "Langweilig". Was soll das...wenn man dann noch fragt, wird man wegen dem eigenen Alter noch gemaßregelt, oder kleingemacht.
Wobei ich selbst zugeben muss, ich trage auch nicht immer meinen Heiligenschein. Aber dass zu manchen Beiträgen anderst geantwortet wird, als das der TE das gerne hätte, c'est la vie. Dadurch kommen auch sehr interessante Themen zustande, und man hat evtl. was gemeinsammes gefunden oder sich besser kennengelernt, im Hinblick auf einen gemeinsamme Ausfahrt oder eine bessere Komunkiation.
Gruß Patrick
Was für ein Aufwand!
Protektoren raus und rein in die Waschmaschine. Eine gebrauchte Jacke würde ich niemals einfach so tragen, vorallem nicht wenn sie so stinkt...
Mfg Felix
Sofern es die Kleidung zulässt häng sie mehrere Tage in die knalle Sonne. Die UV-Strahlung tötet einerseits Bakterien/Keime ab und zerlegt auch Gerüche mit der Zeit. Die Kleidung auch ab und zu mal "auf Links" drehen, der nette Vorbesitzer hat ja auch sicher mit mal reingeschwitzt bei einer heissen Sommerausfahrt... Könnte aber sein, dass die Farben danach minimal blasser sind.
Das meiste Textilzeug darf man nur bei max. 30 Grad waschen, vieles sogar nur per Handwäsche. Ich wage zu bezweifeln, dass da der Muffel zufriedenstellend entfernt wird. Ganz davon abgesehen, dass man für Klimamembrankleidung kein normales Vollwaschmittel nehmen sollte, es sei denn es steht drauf, dass es geeignet ist ...
Wasch das Ding in der Maschine oder notfalls von Hand und häng es danach mehrere Tage in die Sonne. Mit Febreze usw. wäre ich auch vorsichtig, ebenfalls wegen Klimamembran.
Hallo,
um mal wieder etwas Ernsthaftigkeit in den Thread zu bringen:
Die Kleidung (Oberbekleidung und Futter bitte extra) bei 30Grad im Schonwaschgang waschen, und dabei 3-4 Päckchen stinknormales Backpulver zum Waschmittel geben.
Wenn es immer noch müffelt, den Vorgang ein- bis zweimal wiederholen.
Der Tipp stammt von meiner Oma (Gott habe sie seelig) die so immer den "Zigarrenduft" meines Opas aus den Gardinen entfernt hat.
Gruß
Reimund
backpulver ist aber eine schonende bleiche ... hat nichts mit geruchentfernen zu tun ... das hat deine oma benutzt um den nikotinschleier (gelbschicht) aus den gardinen zu bekommen ...
mach ich heut auch noch 😉 .. ist immer noch besser wie die chemiekeule
Hallo @ Nette Hexe,
das ist vollkommen richtig !
An den Gardinen soll das Backpulver natürlich in erster Linie den Nikotinbelag entfernen.
Aber der Rauchgestank hängt ja genau in diesem klebrigen Gelbschleier fest.
Deshalb haftet Rauchgeruch ja auch so penetrant in Textilien.
Erst wenn der entfernt ist, dann ist auch der Gestank verschwunden.
Ich war mal auf Kanutour in Schweden, da hatten meine Klamotten (auch wetterfeste Kleidung ähnlich GoreTex und Cordura) noch monatelang ein intensives "Schinkenaroma" von den abendlichen Lagerfeuern.
Habe ich auch nur mit Dr.Oettinger 😛 weg bekommen.
Gruß
Reimund
Beim fahren kommen jede menge Fliegen, Staub, Regen und andere Umweltpartikel dazu! Wer dann noch Nikotin riecht, der sollte die Ohrelstöpsel wo anders hinmachen oder eine Gasmaske benutzen!