Zigarettengeruch bei starker Sonneneinstrahlung
Habe mein Auto gebraucht gekauft und es wurde zuvor darin geraucht
Er bekam dann gleich eine professionelle(?) Innenraumreinigung inklusive Ozon-Behandlung. Bei einer kleinen Audio-Umbauaktion habe ich die Mittelkonsole demontiert und dabei auch gleich die letzten verbliebenen, wenigen Aschereste entfernt. Danach war auch alles in bester Butter, nicht der geringste Zigarettengeruch war zu vernehmen.
Seitdem nun wieder die Sonne scheint, kommt der Geruch zurück. Je mehr sich der Innenraum aufheizt, desto stärker riecht es. Die Ledersitze sind es meiner Meinung nach nicht. Ich hatte zuerst die Lüftung im Verdacht, habe sie mit kalter und heißer Luft getestet und es scheint nicht daran zu liegen.
Hat jemand Erfahrung oder ne Ahnung, woran es liegen könnte? Allein durch schnüffeln konnte ich die Stinkquelle nicht eingrenzen, der Geruch ist im ganzen Auto gleichmäßig verteilt. Mich würde auch interessieren, wie das nach einer Ozon-Behandlung sein kann und warum der Geruch nur bei großer Hitze zurück kommt.
Danke für jede Hilfe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Stellt sich die Frage, ob es überhaupt möglich ist, den Wagen eines starken Rauchers für einen Nichtraucher wirklich komplett geruchsfrei zu bekommen, bei "vertretbaren" Kosten.
Kannst du vergessen, ein Nichtraucher wird es IMMER riechen, egal was du machst. Du kannst Ozon verwenden, irgendwelche Duftneutralisierer, egal. Der Siff zieht überall hin und rein, lagert sich ab, ÜBERALL. wenn die Kiste warm wird dann stinkt es. Kann sein dass du dich mit der Zeit daran gewöhnst aber fremde (Nichtraucher) Menschen die in den Wagen einsteigen werden es riechen. Und wenn die Kiste in der heissen Sommersonne sich so richtig aufheizt, dann müffelt es überall raus. Ekelhaft! Und über Kaffee und Essig brauchen wir hier kein Wort verlieren, das ist Mumpitz.
Fazit: Niemals ein Raucherfahrzeug kaufen, egal was der Verkäufer euch erzählt, wenn ihr in der Beziehung empfindlich seid...
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallöchen, ist zwar ewig her der Beitrag, aber wie war es nach der nächsten Hitzeperiode? Wir haben das gleiche Problem. Schon fast alles ausprobiert, der Geruch ist sofort wieder da, sobald es warm wird
Wie Faltenbalg auf Seite 1 schon schrieb: das wird man nie wieder gänzlich entfernen können. Ein optisch sauberer Innenraum sagt darüber leider gar nichs aus. Wer sich mal eine Wohnung eines jahrelangen Rauchers angeschaut hat, der weiß, was das Zeug auf Dauer anrichtet.
Am einfachsten folgendes Vorgehen:
1. Auto sehr gründlich aussaugen und auswischen. Tornado für alle Stoffe und Teppich benutzen, gibts oft auch bei SB Waschplätzen für 1€ / 10 Minuten. Eventuell nach dem Tornado noch einmal saugen.
Opt. noch besser die Autositze ausbauen.
2. Alle Polster, Stoffe und Oberflächen mit "Geruchskiller" für Zigarettenrauch behandeln, gibts z.B von Sonax.
3. Polster und Stoffreinigung mit Nasssauger von DM / Rossmann ausleihen. Teppiche, Dachhimmel, Polster reinigen.
4. Auto trocknen lassen, komplett! Keine Restfeuchte für Ozonbehandlung.
5. Ozonreinigung des Fahrzeugs, Klimaanlage auf Umluft währenddessen laufen lassen.
6. Schritt 3 wiederholen!
Da bist du in Summe bei ca. 100 €.
Hat das Fahrzeug vorher der Familie Ritter gehört, wirst du vermutlich den Geruch trotzdem nicht entgültig herausbekommen, dann eventuell den Polster und Nassreiniger mit dem "Geruchskiller gegen Zigarettenrauch" befüllen. (Darf man nur offiziell nicht).