Zigarettenanzünder umrüsten auf 12V-Steckdose

Volvo

Hallo,

für den Anschluss meines Navigationssystems möchte ich den Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole gern gegen eine 12V-Steckdose tauschen.

Ist das ohne großen Aufwand allein zu machen?
Vielleicht hat jemand ein paar sachdienliche Hinweise (Materialbedarf, Arbeitsschritte usw.).

Was würde die Umrüstung beim 🙂 kosten?

Danke
Matze

Beste Antwort im Thema
Original geschrieben von ViperV50

Zitat:

Richtig aber drauf achten wieviel Amp. der raus gibt... Ich hab einen mit 2 USB Anschlüssen anstelle des Anzünders, mit 2,4 Amp. Mein Handy kann das ab aber das kleine meiner Frau wird fast gekocht damit... Ich hab da halt ein 5,2Zoll Handy und/oder ein Tab dran und die brauchen etwas mehr bums... Die Dinger gibts aber auch in kleiner mit zB 1 Amp. Wenn ich da Navi laufen lasse würde, bekommt das Handy weniger Strom geliefert als es verbraucht... Ansonsten Plag&Play

Ich gebe zu, meine Schulzeit ist schon eine Weile her, aber ich meine mich an den Physikunterricht zu erinnern: Soviel ich weiß, bestimmt der Verbraucher, bzw. dessen Ladeelektronik die Stromstärke, die er sich "nimmt" selbst. Die Ampère des Zigarettenanzünders sagen also nur, wieviel Stromfluss das Auto maximal zulässt. Das Handy deiner Frau sollte also nicht damit "gekocht" werden, solange die anliegende Spannung korrekt ist. (Und die meisten Unterhaltungselektronik USB Stöpsel lassen 5Volt anliegen)

Ich lass mich gerne korrigieren.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Das ist zweifellos richtig.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Ich kann Viper nur bestätigen. Wenn ich mit meinem Original-Kabel vom Galaxy 4 lade, ist der Verbrauch grösser als die Ladung.
Das I-Phon-Kabel hingegen (12-V Adapter für den Zig-Anz.)speist das Samsung mit 2A (also doppelter Stromfluss). Seitdem dauert die volle Ladung bei leerem Akku ca. 1 Std. Und mehr Stress für den Akku ist es auch nicht. Da hat Samsung sich wohl verrechnet... ;-) Denn zu Hause klappt es ja auch. Vielleicht kennen sie die Formel U=I*R ja irgendwie anders ;-)
Gruss...teddy

Da muss ich leider etwas widersprechen... Etwas mehr "Stress" für den Akku ist das schon, hält sich aber in Grenzen. Man sollte den Akku damit nicht auf 100% ziehen und auch recht zeitnah abziehen wenn der Akku doch mal komplett voll wird. Innerhalb von 30-70% ist das völlig egal aber darüberhinaus sollte man ein Auge drauf haben... Wer ein Handy hat, wo man den Akku so tauschen kann... nicht drüber nachdenken. Bei Geräten mit Festakkus ist der Aufwand schon größer, da macht es Sinn den Akku nicht unnütz zu strapazieren...

Quelle: Ich arbeite bei einem der größten Mobielfunkanbieter in D und sitze dort in der Hardware Abteilung... Wenn ich mit einem blind Auskenne, dann sind das Handy´s... 😎

gut zu wissen,wenns handy nicht mehr will?

Da muss ich leider etwas widersprechen... Etwas mehr "Stress" für den Akku ist das schon, hält sich aber in Grenzen. Man sollte den Akku damit nicht auf 100% ziehen und auch recht zeitnah abziehen wenn der Akku doch mal komplett voll wird. Innerhalb von 30-70% ist das völlig egal aber darüberhinaus sollte man ein Auge drauf haben... Wer ein Handy hat, wo man den Akku so tauschen kann... nicht drüber nachdenken. Bei Geräten mit Festakkus ist der Aufwand schon größer, da macht es Sinn den Akku nicht unnütz zu strapazieren...

Quelle: Ich arbeite bei einem der größten Mobielfunkanbieter in D und sitze dort in der Hardware Abteilung... Wenn ich mit einem blind Auskenne, dann sind das Handy´s... 😎------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dass es etwas mehr Stress für den Akku ist, habe ich auch nicht bezweifelt.Jede schnellere Ladung ist für jeden Akku mehr Stress. Aber beim Normalladen zu Hause hat der Akku exakt den gleichen Stress ;-)
Die Smartphon-Ladekabel im Elektronik-Markt sind m.E unterdimensioniert.

Quelle: Ich habe beruflich mit Elektronik zu tun und habe es sogar gelernt;-)
(sorry, der musste sein)
Gruss...teddy

Ähnliche Themen

Oha, wer hat denn nun den längeren bei euch 😕 😛

In der Regel sollte das Handy den Ladestrom im eigenen Ermessen anpassen, da gibt es auch Unterschiede bei neuen Smartphones.. Mein HTC One hat zum Beispiel im Android-Kernel kein "FastCharge" aktiviert, der Akku ist auch nicht tauschbar.. Andere Handys haben das aktiviert und laden deutlich schneller. Das HTC One (M7, das hab ich) ist auch ein tolles Beispiel - lädt fast 4 Stunden am Netz und mit aktiviertem Display hält der Akku 3,5 Stunden. Große Klasse..

Was mich aber wundert, ist das Fehlen der Laderegelung bei dem hier erwähnten Handy. Insbesondere seitdem die Handys alle über MicroUSB geladen werden, sollte das Handy unabhängig vom maximalen Ladestrom des Netzteils geladen werden können. Wäre sonst sehr bescheuert, wenn man es damit trotzdem kaputt bekommt. Darf man fragen, um was für ein Handy es sich dabei handelt?

Brauchen wir nicht drüber reden, ist ein altes Motorola V-Serie mit Mini USB...
Was mich mehr wundert ist dein M7. Ich hab das selber bis vor 6 Wochen gehabt und brauchte nie länger als 2,5 Std zum Laden. Und wenn ich damit 3Std mit Navi gefahren bin am Stecker, war der Akku komplett voll trotz Display an...

Hab das nochmal getestet, hat anscheinend am Kabel gelegen. Auch wenn HTC drauf stand, war das noch vom Desire HD.. jedenfalls ging es mit anderem Kabel gefühlt schneller. Ich will das Handy mögen, es machts mir aber schwer. Kameraabdeckung hat ohne mein Zutun einen Sprung bekommen, im Dunkeln gibts NUR violett eingefärbte Bilder (genereller HW-Bug von vielen M7!), Akkulaufzeit miserabel.. Werde wohl weiter am ROM rum basteln und gucken, ob man da noch was raus holen kann, sonst wirds bald gegen ein LG G3 ersetzt 🙄

ich hab seit einem jahr ein LG L7 und bin bis jetzt zufrieden damit. das der akku schnell lehr wurde, hatte ich auch. das erste was ich gemacht habe,alles was ich nicht brauchte,wurde gelöscht.es wurde etwas besser. aber immer noch war die akkulaufzeit zu kurz.
dann die erlösung.ich hab das handy ein neues betriebsystem gegeben. original war 4.1 drauf-nun 4.2. es fährt zwar etwas langsamer hoch,aber der akku hält jetzt 3x so lange(etwa eine woche).

mfg

funktioniert einwandfrei. Da war ich wohl auf dem falschen Dampfer.
Ich habe gestern schon den passenden Stopfen als Ersatz für den Zigarettenanzünder bestellt.

Danke für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


Zigarrettenanzünder raus...fertig. Vielleicht noch ein passendes Kabel für dein Navi besorgen ;-)
Brauchst nichts umständlich umrüsten.
Du meinst doch hoffentlich nicht USB ???
Gruss...teddy

Zitat:

Original geschrieben von wolffi65


ich hab seit einem jahr ein LG L7 und bin bis jetzt zufrieden damit. das der akku schnell lehr wurde, hatte ich auch. das erste was ich gemacht habe,alles was ich nicht brauchte,wurde gelöscht.es wurde etwas besser. aber immer noch war die akkulaufzeit zu kurz.
dann die erlösung.ich hab das handy ein neues betriebsystem gegeben. original war 4.1 drauf-nun 4.2. es fährt zwar etwas langsamer hoch,aber der akku hält jetzt 3x so lange(etwa eine woche).

mfg

Andreas, wir reden hier vom M7... Da läuft 4.4.2 drauf.

Ok, das die Ultra Pixel nicht so der Hit sind bei Dunkelheit, dass man den Zoom der Cam besser auch nicht benutzen sollte, alles soweit klar... Aber ansonsten hatte ich mit dem HTC überhaupt keine Sorgen. Ich habs ja noch liegen und ich bin teilweise 2 Tage mit einer Füllung klar gekommen. Hab jetzt auf das Sony Z2 gewechselt. Die Cam ist Welten besser und ich kann es mit aufs Wasser nehmen.. GPS Tracker an und ich weiß abends genau wieviel km ich gemacht habe und wie schnell...

Auch wenn die Handydiskusion off Topic ist, ich kann allen Custom Roms nur empfehlen. Laufen besser und länger, schnellere Updates (Wenn denn überhaupt noch welche kommen vom Hersteller) und keine Crapware.
Stichwort für Google ist Cyanogenmod. Dazu das passende Forum ist XDA.
Nutze dadurch auf meinem Steinzeit Smartphone, einem HTC Sensation 4.4.2 aka Kitkat 😁

Das alles mal auf Deutsch, damit auch andere Benutzer (User) das verstehen ;-)
Nicht falsch verstehen, ich verstehe das schon...

ich nicht...

Alles habe ich auch nicht verstanden....tröste dich, aber ich weiss, was er im Grunde sagen möchte ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen