Zigarettenanzünder/ Reparaturhandbuch
Hallo zusammen ins Forum,
Ich besitze seit 2011 einen S212. Bei der letzten Urlaubsfahrt musste ich leider feststellen, dass der vordere Zigarettenanzünder keinen Strom mehr liefert. Letzten Monat beim MB-Partner wurde dies geprüft und mir mitgeteilt, dass er defekt sei. Instandsetzung ca250€.
War mir dann doch etwas zu viel, zumal das Ersatzteil nur 40€ kosten soll.
Daher die Frage, ob es eine Anleitung gibt, wie man den alten Zigarettenanzünder raus und den neuen rein bekommt?
Habe auch nach Reparaturhandbüchern gesucht aber für den W/S212 finde ich leider nix...vielleicht kann mir hier auch jemand helfen?
Noch der Hinweis, dass ich den Wählhebel in der Mitte habe und nicht am Lenkrad.
Danke schon mal für nützliche Tipps und Hilfe.
Gruss
Beste Antwort im Thema
So ich versuche mich mal in der Erklärung des Ausbaus mit Zuordnung der Bilder:
Entfernung der seitlichen Leisten, vorne zum Fussraum beginnen das sie zum Fach in Mitte eingehängt sind/ Bild 2
Schaltmanchette entfernen ( geclipst) Bild 5
Danach den silbernen Rahmen entfernen (geclipst), Stecker entfernen/ Bild 3
Dann liegen 2 Schrauben frei vom Ascher Bild 3
Leiste ausclipsen auf Bild 4, ausgeclipst Bild 1
Schrauben liegen frei vom Klimabedienfeld Bild 6
Danach kann der Asche nach oben gekippt entnommen werden
Ich hoffe die Reihenfolge ist korrekt...
Und vielleicht hilft es dem ein oder anderen
Grüsse
21 Antworten
Ein Rep Handbuch kenne ich nicht. Bei dem Umfang an Technik würde 1 Buch vermtl. nicht reichen um vernünftige Möglichkeiten der Hilfe abzubilden.
Hier mal ein Video was dir helfen könnte:
https://youtu.be/6p0wsVdqqD0
Hast du denn die Buchse direkt gemessen? (dh. in der Buchse mit Messgerät den Plus in der Mitte messen. Dazu den Minus zB von einer Massestelle der Karosserie nehmen und umgekehrt den seitlichen Minusspol gegen einen 12Volt plus Anschluss messen (zB. Fremdstartpunkt.
Bevor du was auseinander baust solltest du alle Möglichkeiten der Unterbrechung durch messen ausschließen.
Hast du denn die Spannung an der Sicherung gemessen? (auch hier wieder einen Massepunkt der Karosserie als Gegenpol benutzen).
Gruß AWXS
Die Messung fehlt noch aber Mercedes hat das angeblich bei der Inspektion gemacht darauf dann das Angebot mit 300€ kam aber ich kontrolliere es nochmal....
Das Video hab ich bereits gesehen, nur befindet sich mein Schalthebel in der Mitrelkonsole und nicht am Lenkrad...da muss ich wohl noch weiter suchen...
Bezüglich der Sicherung...hängt da nicht der Zigarettenanzünder im Fond mit dran? Denn dieser geht...
Zitat:
Bezüglich der Sicherung...hängt da nicht der Zigarettenanzünder im Fond mit dran?
Ne, ist getrennt abgesichert, jeweils 15A-Sicherung
SAM rear
f71 Steckdose Mittelkonsole vorne X58/17 (15R)
f76 Steckdose Mittelkonsole hinten X58/18 (30G)
f72 Steckdose im Kofferraum X58/4 (30G), Option U67
SAM Front
f9 Steckdose im Handschuhfach X58/31 (15R), nur VorMOPF
So...
Sicherung im Kofferraum war durchgebrannt.
Danach funktionierte der Anzünder einmal und danach nicht mehr.
Habe mich dann dank einer CD von Mercedes dran gemacht, alles zu zerlegen, bis zu guter letzt der Ascher raus war.
Bilder von der Aktion mach ich noch beim Zusammenbauen, damit der nächste weiß, wo er ansetzen muss.
Nach der Bestandsaufnahme stellte ich fest, dass der untere Teil kaputt ist und wackelt wie ein Kuhschwanz. Also eben bei Mercedes angerufen und nen neuen geordert. Preis 38€ zzgl MwSt.
Ähnliche Themen
So ich versuche mich mal in der Erklärung des Ausbaus mit Zuordnung der Bilder:
Entfernung der seitlichen Leisten, vorne zum Fussraum beginnen das sie zum Fach in Mitte eingehängt sind/ Bild 2
Schaltmanchette entfernen ( geclipst) Bild 5
Danach den silbernen Rahmen entfernen (geclipst), Stecker entfernen/ Bild 3
Dann liegen 2 Schrauben frei vom Ascher Bild 3
Leiste ausclipsen auf Bild 4, ausgeclipst Bild 1
Schrauben liegen frei vom Klimabedienfeld Bild 6
Danach kann der Asche nach oben gekippt entnommen werden
Ich hoffe die Reihenfolge ist korrekt...
Und vielleicht hilft es dem ein oder anderen
Grüsse