Zigarettenanzünder ohne Raucherpaket
Hallo Jungs,
weiß jemand von euch, ob und wo es Zigarettenanzünder gibt wenn man kein Raucherpaket bestellt hat ?
18 Antworten
Ja! Alles was ein "W" vorne hat... Wer,Wie,Was,Warum sind Fragen... War glaub ich in der 2.Klasse dran!😁
Deswegen wäre eine Antwort schön.
Wo ist nun die 12 V Steckdose für vorne? (Frage) Wenn die vorne in der Ablage ist, wie der normale Zigarettenanzünder. Warum denn nicht wie bei Skoda oder Audi? (auch eine Frage)
Zitat:
Original geschrieben von Chris0285
Ja! Alles was ein "W" vorne hat... Wer,Wie,Was,Warum sind Fragen... War glaub ich in der 2.Klasse dran!😁
Deswegen wäre eine Antwort schön.
Wo ist nun die 12 V Steckdose für vorne? (Frage) Wenn die vorne in der Ablage ist, wie der normale Zigarettenanzünder. Warum denn nicht wie bei Skoda oder Audi? (auch eine Frage)
Nein, deine Frage war: "Warum ist das beim Passat nicht wie beim Skoda oder Audi?". Das kann dir aber nur VW beantworten und hat nichts mit Schulbildung zu tun.
Wenn du die Frage anders formuliert hättest, wie "wo sind im Passat die 12V-Steckdosen?", dann hätte dir jeder hier geantwortet: Eine in der Mittelkonsole vor dem Ganghebel (unter einer Klappe versteckt), eine an der Rückseite der Armlehne für die Fondpassagiere und eine an der rechten Seite im Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Nein, deine Frage war: "Warum ist das beim Passat nicht wie beim Skoda oder Audi?". Das kann dir aber nur VW beantworten und hat nichts mit Schulbildung zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Chris0285
Ja! Alles was ein "W" vorne hat... Wer,Wie,Was,Warum sind Fragen... War glaub ich in der 2.Klasse dran!😁
Deswegen wäre eine Antwort schön.
Wo ist nun die 12 V Steckdose für vorne? (Frage) Wenn die vorne in der Ablage ist, wie der normale Zigarettenanzünder. Warum denn nicht wie bei Skoda oder Audi? (auch eine Frage)
Wenn du die Frage anders formuliert hättest, wie "wo sind im Passat die 12V-Steckdosen?", dann hätte dir jeder hier geantwortet: Eine in der Mittelkonsole vor dem Ganghebel (unter einer Klappe versteckt), eine an der Rückseite der Armlehne für die Fondpassagiere und eine an der rechten Seite im Kofferraum.
Und zu dieser Frage hätte ich gerne eine Antwort: Warum ist das beim Passat nicht wie beim Skoda oder Audi?". Tummeln sich hier nicht Leute Informationen? Aber danke für die Beantwortung wo die Steckdosen sind. Schade, dass das nicht geändert wurde bzw. es immernoch bei VW wie vor 8 Jahren ist und man nicht mitdenkt. Da ist BMW und Skoda weiter.
Es ist unwahrscheinlich, dass hier Entwicklungsingenieure von VW ihre Entscheidungsgründe posten.
Somit kann die Frage des warum von den Usern im Forum wohl nicht beantwortet werden.
Meine persönliche Meinung:
1) Ich finde es blöd, dass KEINE Steckdose im Passat mehr auf Dauerplus liegt.
Selbst der Handyadapter der Plusvorbereitung führt nur Strom, wenn die Zündung an ist.
2) In meinem alten 3B hatte ich 2 Steckdosen im Kofferraum (ok, dafür keine an der Rückseite der Mittellehne für hinten und die Sicherungen waren vollkommen versteckt hinter dem Bremspedal) dafür aber alle mit Dauerplus.
Ich hatte damit bisher meine frührere Sonnenblenden-FSE geladen bzw. meinen BT-Ohrhörer für tragbaren Betrieb oder auch das Handy selber.
Im Kofferraum habe ich einen Kühlschrank mit eingebautem Batteriewächter, den man auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums schon mal einige Stunden problemlos als Kühltruhe verwenden kann. (Hat nur 35 Watt)
3) Es ist kein Sicherungsplan mehr dabei. Als ich einen Kurzschluss im Kabel meines Handyladers hatte, konnte ich erstmal die Sicherung durch Ausprobieren suchen.
4) Keiner hat eine einfache Antwort in dem Sinne, man nehme das gelb-blaue Kabel und stecke es von Sicherung 25 nach Sicherung 27 und du hast Dauerplus auf der Steckdose 1 2 oder 3.
(Oder vielleicht einfach durch Kodierung oder MFA-Einstellung?)
Dass man eine zusätzliche Strippe ziehen muss, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.