Zigarettenanzünder geht nicht mehr, alle Sicherungen sind ok
Hallo Zusammen,
ich habe im Forum nachgesehen und leider niemanden gefunden, der dieses Problem auch schon hatte.
Mir ist heute folgendes passiert. Ich hatte den IPOD Radioadapter im Zigarettenanzünder und nach kurzer Zeit musste ich diesen rausziehen, da mein IPOD abgestürzt war. Nach dieser Aktion funktionierte mein Zigarettenanzünder auf einmal nicht mehr.
Ich habe alle Sicherungen nachgesehen und keine ist kaputt (außen und innen). Die Kabel sind auch äußerlich intakt und der Zigarettenanzünder scheint äußerlich nicht defekt zu sein. Ich habe nur bei der Überprüfung ein Stück Plastik gefunden, dass zwar aus dem inneren des Zigarettenanzünders stammt, aber meines Erachtens nur zur Führung des Steckers dient und ansonsten keinerlei Funktion hat.
Mein Verdacht ist, dass der Anzünder trotzdem im Eimer ist und ich einen Neuen brauche. Bevor ich aber einen Neuen kaufe würde ich gerne eure Meinung hören. Ist der ZA kaputt oder gibt es noch eine versteckte Sicherung?
Mein Auto: V40 97er BJ 2.0 16V
Vielen Dank im voraus
Max28
Beste Antwort im Thema
Mein Ton sollte nicht scharf klingen. Jedoch kann ich nicht verstehen dass du keine Rückmeldungen gibst.
In der Elektrik ist es nicht einfach von ausserhalb Fehler zu suchen. Und ein Laie tut sich da schwer Schritt für Schritt einen Fehler aufzuspüren.
UND wenn ich dir nicht helfen wollen würde, würde ich mir ganz gewiss keine Arbeit machen und Sachen einscannen.
Aber kann dir dann auch nicht weiter helfen,
Viel Glück
und evtl. schreibst du ja doch mal zu den ganzen Fragen eine Antwort.
Meistens liegt der Fehler im Detail und das ist manchmal nicht einfach zu finden.
Grüße und sorry wegen meinen scharfen Worten
Bandit
PS: Ich kann es manchmal nicht verstehen, dass tagelang hier Threads beantwortet sind und keine Rückmeldungen kommen. Ich sollte mir angewöhnen mir weniger Gedanken zu machen...
25 Antworten
Hallo,
scheinbar habe ich das gleiche Problem wie der TE.
Keine Spannung mehr am Zigarettenanzünder, das Navi lädt nicht mehr und der eig. ZA möchte auch nicht glühen.
In meinem Bordhandbuch ist wie beim TE keine spezifische Sicherung für den Zigarettenanzünder angegeben, die anderen Abnehmer aus der Grafik von "Bandit" die auch über die angegebene Sicherung Nr. 13 laufen funktionieren.
Habe die Konsole ausgebaut und bekomme auch am Stecker des ZA mit der Prüflampe keine Reaktion, die kleine Birne für die Beleuchtung des ZA ist allerdings ebenfalls hinüber, dort bekomm ich aber Spannung mit der Lampe.
Besteht die Möglichkeit, dass Volvo die Glühlampe als Sicherung für den ZA benutzt? Hab jetzt die Birne noch nicht gewechselt oder überbrückt, hätte da gerne erst mal meine Vermutung verifiziert.
Gruß
Christoph
hat da einer von euch schon eine lösung des problems?
ich habe nämlich gleiches problem bei meinem tt. habe den kompletten zigarettenanzünder ausgetauscht, die sicherung ist nicht defekt. habe aber kein strom mehr. gibt es da eine weitere sicherung?
Servus Leute,
da ich ein ähnliches Problem habe, hänge ich mich hier mal an.
Mein Zigarettenanzünder und die Aschenbecherbeleuchtung funktionieren seit gut einem Jahr nicht mehr.
Eigentlich kein Problem, denn ich kann mein Handy direkt ans Radio anschließen und die nette Dame sagt mir dann über die Lautsprecher des Autos direkt wohin ich fahren soll :-D
Trotzdem hätte ich gerne eine funktionierende Bordsteckdose.
Habe die Mittelkonsole mal ausgebaut und den Zigarettenanzünder entfernt. Glühbirne gewechselt und von den Pin-Anschlüssen ausgehend alles durchgeprüft -> Passt soweit, der Anzünder sollte also problemlos funktionieren.
Im Auto angeschlossen und siehe da, die Birne brennt. Top!
Aber der Anzünder funktioniert leider nicht :-(
Als nächstes mir mal den 3-PinStecker am Auto angesehen. Er besitzt 2 Pins mit Phase (Birne und Anzünder) und einen Pin mit Masse ( Birne mittels Leiterplättchen mit dem Gehäuse des Anzünders verbunden).
Phase Biren 12 V. Alles Gut!
Phase Anzünder nichts -.- Na toll, also Kabelbruch oder dergleichen.
Jetzt habe ich das Problem, dass das Kabel direkt unter dem Airbagsensor, welcher sich unter der Mittelkonsole befindet. verschwindet und ich somit nicht nachvollziehen kann wohin dieses Kabel führt.
(Sensor ist vermutlich für das WHIP-System, immerhin führt jeweils ein Kabel von ihm aus unter jeden Vordersitz.)
Kann mir nun jemand sagen wohin das Kabel für die Bordsteckdose verläuft? Oder sonstige Tipps wie ich herausfinden kann an welcher Stelle der Fehler sitzt? Muss ja irgendwie herausfinden warum das Kabel keinen Saft führt.
Kann ich als Alternative nicht einfach etwas von der funktionierenden Birnen-Leitung abzweigen und für den Anzünder verwenden? :-D
Ps.: Fahre einen V40 BJ Dezember 2000 also Mj 2001 und somit Phase II. 1.8er Motor kommt direkt von Volvo (1783 ccm und 122 PS). Handschalter mit einer Laufleistung von knapp unter 178tkm.
Freundliche Grüße,
Melvin
Zitat:
@MelvinV40 schrieb am 30. November 2016 um 22:40:37 Uhr:
Servus Leute,
da ich ein ähnliches Problem habe, hänge ich mich hier mal an.
Mein Zigarettenanzünder und die Aschenbecherbeleuchtung funktionieren seit gut einem Jahr nicht mehr.
Eigentlich kein Problem, denn ich kann mein Handy direkt ans Radio anschließen und die nette Dame sagt mir dann über die Lautsprecher des Autos direkt wohin ich fahren soll :-D
Trotzdem hätte ich gerne eine funktionierende Bordsteckdose.
Habe die Mittelkonsole mal ausgebaut und den Zigarettenanzünder entfernt. Glühbirne gewechselt und von den Pin-Anschlüssen ausgehend alles durchgeprüft -> Passt soweit, der Anzünder sollte also problemlos funktionieren.
Im Auto angeschlossen und siehe da, die Birne brennt. Top!
Aber der Anzünder funktioniert leider nicht :-(
Als nächstes mir mal den 3-PinStecker am Auto angesehen. Er besitzt 2 Pins mit Phase (Birne und Anzünder) und einen Pin mit Masse ( Birne mittels Leiterplättchen mit dem Gehäuse des Anzünders verbunden).
Phase Biren 12 V. Alles Gut!
Phase Anzünder nichts -.- Na toll, also Kabelbruch oder dergleichen.
Jetzt habe ich das Problem, dass das Kabel direkt unter dem Airbagsensor, welcher sich unter der Mittelkonsole befindet. verschwindet und ich somit nicht nachvollziehen kann wohin dieses Kabel führt.
(Sensor ist vermutlich für das WHIP-System, immerhin führt jeweils ein Kabel von ihm aus unter jeden Vordersitz.)Kann mir nun jemand sagen wohin das Kabel für die Bordsteckdose verläuft? Oder sonstige Tipps wie ich herausfinden kann an welcher Stelle der Fehler sitzt? Muss ja irgendwie herausfinden warum das Kabel keinen Saft führt.
Kann ich als Alternative nicht einfach etwas von der funktionierenden Birnen-Leitung abzweigen und für den Anzünder verwenden? :-DPs.: Fahre einen V40 BJ Dezember 2000 also Mj 2001 und somit Phase II. 1.8er Motor kommt direkt von Volvo (1783 ccm und 122 PS). Handschalter mit einer Laufleistung von knapp unter 178tkm.
Freundliche Grüße,
Melvin
Unter dem Lenkrad befindet sich ein weitere Sicherungskasten dazu must du mit einen Schraubendreher die Verkleidzng entfernen! Dann siehst du einen kleinen schwarzen kasten so groß wie eine zigarettenschachtel den Deckel dieses Kasten Entfernen dort sind dann einige Sicherungen verbaut so weit wie ich mich erinnern kann müsste es eine 20 A Sicherung sein!
PS der S40/V40 hat zwei Sicherungstkästen den einen wo ich oben erwähnt habe und einen im Motorraum !
hatte selbst das Problem mit Zigarettenanzünder und bin fast Wahnsinnig geworden!
Wenn aber die Lösung kennt ist es einfach
Ähnliche Themen
Zitat:
@jason666 schrieb am 18. November 2010 um 10:45:53 Uhr:
hat da einer von euch schon eine lösung des problems?ich habe nämlich gleiches problem bei meinem tt. habe den kompletten zigarettenanzünder ausgetauscht, die sicherung ist nicht defekt. habe aber kein strom mehr. gibt es da eine weitere sicherung?
Unter dem Lenkrad befindet sich ein weitere Sicherungskasten dazu must du mit einen Schraubendreher die Verkleidzng entfernen! Dann siehst du einen kleinen schwarzen kasten so groß wie eine zigarettenschachtel den Deckel dieses Kasten Entfernen dort sind dann einige Sicherungen verbaut so weit wie ich mich erinnern kann müsste es eine 20 A Sicherung sein!
PS der S40/V40 hat zwei Sicherungstkästen den einen wo ich oben erwähnt habe und einen im Motorraum !
hatte selbst das Problem mit Zigarettenanzünder und bin fast Wahnsinnig geworden!
Wenn aber die Lösung kennt ist es einfach
Zitat:
@MelvinV40 schrieb am 30. November 2016 um 22:40:37 Uhr:
Kann ich als Alternative nicht einfach etwas von der funktionierenden Birnen-Leitung abzweigen und für den Anzünder verwenden? :-D
Bevor Du Blödsinn machst, denke noch nicht einmal an diese "Alternative"! 🙄
Die Spannungsversorgung für das winzige Lämpchen ist genau dafür ausgelegt. Wenn Du da jetzt was anderes dranhängst, wird der defekte Anzünder nicht das einzige Problem bleiben 😉
@karlsruhe1987: Danke dir. Das mit der Sicherung werde ich später mal ausprobieren, kann mir aber kaum vorstellen, dass nur für den Anzünder eine eigene Sicherung verbaut ist. Immerhin funktioniert alles andere ja. Aber ich werde nachschauen, vielleicht habe ich ja Glück.
@janV40: Das schlimmste was passieren könnte ist, dass das kleine Kabel dem Strom nicht standhält und durchschmort oder ? Gut einen kabelbrand oder eine Beschädigung der Elektronik möchte ich natürlich nicht riskieren :-D
Ps.: habe gerade recherchiert und angeblich gibt es wirklich eine Sicherung nur für den Anzünder. Dann wird das wohl mein Problem sein. Werde später danach schauen.
Und weil der kleine Sicherungskasten wirklich gut versteckt ist hier noch ein Link zu ein paar Bildern: Klick!
Beste Grüße vom Sven
Sicherung Nr. 2 im Innenraum ist der entsprechende Kandidat mit glaube ich 20A. Darüber kommt der Saft direkt von der Batterie.
Die Beleuchtung geht über das CEM, das dann bei falscher Verkabelung lustige Dinge machen könnte.
Letztens gab es irgendwo den Fall, dass genau dieser "Alternativ-Anschluß" gemacht wurde und dann einiges anderes tot war. Wohl ohne dass schlimmere Folgeschäden eintraten, aber sowas muss man ja gar nicht erst riskieren 😉
Also es lag tatsächlich an der Sicherung 😁 Man man man, hätte ich mir die Arbeit ja auch sparen können die ganze Mittelkonsole auszubauen. Egal, nicht zur Strafe sondern nur zur Übung 😁 Aber immerhin konnte ich so die Glühbirne für den Aschenbecher austauschen. Das ist natürlich sehr wichtig😉
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe. War einfach geblendet in der Annahme, dass es keine Sicherung nur für die Anzünder gibt. Wieder was gelernt🙂
@Sven: Ja versteckt ist er sehr gut da unten im Eck. Natürlich ist die Sicherung für den Zigarettenanzünder die am ungünstigsten gelegene. Wie sollte es auch anders sein 😁 Aber mit etwas Fummelei bekommt man diese auch heraus.
Zur Erklärung. Immerhin bringt diese Bordsteckdose den Zigarettenanzünder zum Glühen. Bei 12 Volt und maximal 20 Ampere kann man die mit bis zu 240 Watt belasten. Daher ist eine eigene Absicherung unumgänglich.