Zierleisten unten an der Tür und der Gammel!!! Nr. 2 - alles in Einzelteilen nun vorhanden!!!!
hallo leute,
hatte schon vor einiger zeit mal das thema angeschnitten, wegen des blühens der unteren zierleisten auf den schwarzenseitenpanelen an der tür.
wirklich kernschrott was vw hier verbaut.
unterste schublade und ist es wirklich nicht wert, weltmartführer wollen zu werden.
mit ewigen hick hack in der werkstatt, da es keine garantie ist, habe ich letzte woche die unteren 4 schutpanele (4 schwarzen kunsstoffteile an der tür) abgebaut.
besser gesagt abgerissen!!!
ging nur zu zweit!!!!
sind mit 2-3 schraubewn geschraubt und an 2 längsseiten und einer querseite mit doppelseitigem
klebeband (mouseband) geklebt.
dann noch zusätzlich mit 11 auf der langen und 7 clipsen+ tüllen auf der hinteren seite geclipst!!!
solchen schrott habe ich noch nicht gesehen.
wenn man das klebeband mit plastikkeil abgelöst, zerstört hat, stellt sich die frage, wie das ganze panel abbekommen????
im forum stand mal was von nach hinten rausziehen - geht nicht!!!
nur mit roher gewalt von der tür wegziehen.
wenn man glück hat, gehen nur die clipse kaputt, mitunter aber auch die laschen (halterungen) am plasticpanel.
wie kann man nur so ein müll bauen???
die clipse sind kreisförmig nach außen angebracht - also bis zur mitte jeweils von einer seite geschoben.
alles einbahnstraße beim abbau.
nun gut, habe alle 4 teile unten.
die verchromten zierleisten sind auch nur mit doppelseitigem klebeband geklebt.
habe heute den restkleber entfernt.
alles nur aus billigem ABS kunsstoff, der mit chrom überzogen wurde.
nicht mal metall.
naja, wollte dies nur mal schnell posten, falls jemand mal versucht die türschutzpanelen abzubauen.
kann auch bilder bringen - hab alles in einzelteilen da.
cu yves
Beste Antwort im Thema
Die Werkstätten besitzen da Demontageanleitungen, in denen klar zu sehen ist, wo ein Clip sitzt, wo eine Schraube, die man lösen muss, welches Werkzeug man dazu braucht, und in welcher Reihenfolge was zu demontieren ist.
Wer einen persönlichen, guten Draht zu seinem Händler hat, bekommt diese partielle Anleitung von dem vielleicht aus dessen ELSA-System ausgedruckt.
Der Normalsterbliche findet, gegen kleines Entgelt, diese Informationen jedoch auch in "ErWin" im Internet (Das ist im Prinzip nichts anderes, als die Online-Version vom ELSA für freie Werkstätten).
Da gibt es zu jeder Komponente des Fahrzeugs eine "Demontage" und eine "Montage"-Anleitung.
Man kann natürlich auch, nach dem Motto "Jugend forscht", selbst versuchen, das herauszubekommen. Doch dann muss man halt einen gewissen Schwund einkalkulieren.
Selbst einem eingefleischten VW-Mitarbeiter würde es genauso wie dem TE ergehen, wenn er das erste Mal diese Tätigkeiten an einem Tiguan, ohne entsprechende Unterlagen, ausführen wollte.
Das ist z.B. bei den Inneren Türverkleidungen, oder etwa der Mittelkonsole, ähnlich: Mit dem richtigen Werkzeug, und dem Wissen, wo da was, und wie, befestigt ist, ist das kaum ein Problem. Ohne dieses Wissen sind da jedoch die Schäden schon vorprogrammiert...
So Long...
19 Antworten
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 2. April 2015 um 03:32:35 Uhr:
Diese Original-Bilder unterliegen einem Copyright der Volkswagen-AG, und dürfen hier nicht gepostet werden! .............
Zitat:
@affentwiner schrieb am 17. März 2015 um 17:15:20 Uhr:
........kann auch bilder bringen - hab alles in einzelteilen da.cu yves
Zitat:
@Shingsung schrieb am 31. März 2015 um 18:19:22 Uhr:
Hat denn der TE auch Bilder davon, die er hier einstellen würde?
Um diese Bilder geht / ging es wohl 😁.
Zitat:
@Shingsung schrieb am 2. April 2015 um 19:03:36 Uhr:
Ganz genau UranosAber mir scheint, der TE ist wohl lange nicht mehr hier gewesen
Möchte evtl. nicht mehr an seinen Frust / Ärger / Wut erinnert werden.
Liebe Grüße und schönen Abend. Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@welli00 schrieb am 2. April 2015 um 19:12:12 Uhr:
Möchte evtl. nicht mehr an seinen Frust / Ärger / Wut erinnert werden.Zitat:
@Shingsung schrieb am 2. April 2015 um 19:03:36 Uhr:
Ganz genau UranosAber mir scheint, der TE ist wohl lange nicht mehr hier gewesen
Liebe Grüße und schönen Abend. Peter
... oder hat er vielleicht beim Suchen der Fotos die Kamera "zerrissen" 😁