Zierleisten in Wagenfarbe... mehr Fluch als Segen!?

Opel Vectra C

Servus,

rein optisch sehen die in Wagenfarbe lackierten Zierleisten sowie die Front- und Heckschürze wirklich gut aus. Wäre da nicht das Problemchen, daß das anderen Zeitgenossen beim einparken sowie beim Ein- und Aussteigen eher nicht auffällt.

Die Folge ist, daß die auflackierte Schicht, wie in meinem Fall, bereits die ersten Blessuren aufweist. 😠

Jetzt zu meiner Frage, hat evtl. schon jemand nachträglich flache Stoßleisten in schwarz oder chrom aufgebracht und wie ist er ggf. damit zufrieden?

Hat jemand Erfahrung in Verbindung mit dem PDC? Wenn vorhanden wären Bilder nicht schlecht. Danke euch schon mal vorab. 😁

So Long!
PW

23 Antworten

Servus bartho,

einfache Abhilfe scheint nicht in Sicht. 🙄

Auf großen Parkplätzen suche ich mir ohnehin schon seit längerer Zeit die Randstellplätze um solche Beschädigungen zu vermeiden.

Beim B- Vectra Caravan fand ich die serienmäßige Lösung mit den etwas breiteren, schwarzen Schlagleisten nicht die schlechteste! 😉

Danke zunächst für die Tipps, vielleicht kommen ja noch welche.

So Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von bartho


Es gibt diverse Möglichkeiten, Dellen zu vermeiden. Diese Schutzleisten zum aufkleben aus dem Zubehörhandel finde ich allesamt häßlich! Selbst wenn sie aus Chrom(imitat) wären, sehen Sie doch meist aus wie drangeschmissen.
Mir sind magnetisch haftende Kunststoffleisten bekannt, die man anbringen und wieder entfernen kann. Sieht nicht schön aus hilft aber. Problem dabei ist jedoch, das man durch die Reibung leicht Kratzer in den Lack bekommt, solange dieser nicht einwandfrei sauber ist.

Richtig Abhilfe schafft leider nur der zu verwerfende Vorschlag von teddylan. Ich handhabe es meist so, daß ich mir oft Parkplätze in den hinteren Reihen suche, denn diese sind nicht so oft frequentiert weil man da ja soooo weit laufen muss. Das hat den Vorteil der geringeren Wahrscheinlichkeit auf Parkrempler.

Beste Grüße,
Bartho.

Genauso seh ich das auch! Zu den "Ach ist ja nur eine kleine Delle macht nichts..." Personen habe ich im Omega Forum schonmal eine Geschichte zum besten gegeben...

Ich hasse solche Personen und sollte ich jem. dabei erwischen wie er die Tür/Einkaufswagen an mein Auto anlehnt wird der sein blaues Wunder erleben.😁

Hatte schonmal den Fall, das eine ihren Einkaufswagen an meine Heckschürze angelehnt hatte(Astra). Daraufhin hab ich ihren (vollen)Einkaufswagen auf den Weg in den Straßengraben geschickt...😁

Das einzige, was momentan Abhilfe schaffen könnte, sind wohl die schon beschriebenen magnetisch haftenden Kunststoffleisten. Nicht schön, auch umständlich, aber hilft ja nix...

Ich war wegen einer solchen Sache auch schon mal beim Smart-Repair-Center. Hat 35 Euronen gekostet und ist 1 a rausgebügelt worden.

Ansonsten: Randstellplätze nutzen, auf diesen auch ganz am Rand parken, ggf. (wenn es ein kurzer Aufenthalt ist) Nummer vom Nachbarn merken und bei Rückkehr die üblich verdächtigen Stellen anschauen. Nützt natürlich nix, wenn Du den Wagen 14 Tage am Eierport abstellst...

Meiner wird nicht so häufig auf solchem Territorium abgestellt, so daß ich mir weniger Sorgen darum machen muss. Tagsüber steht er zwar auf einem großen öffentlichen Kunden-Parkplatz jedoch wechseln dort die Nachbarn höchstens einmal am Tag, da neben mir nur Kollegen stehen. Besonders schlimm ist jedoch Innenstadtparken. Als ich noch meinen heißgeliebten Mazda hatte konnte ich damals monatlich neue Kinderwagen-, Fahrrad- und "Von was weiß ich noch"-Dellen finden.

Dagegen ist halt kein Kraut gewachsen.

Bartho.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bartho


Ich handhabe es meist so, daß ich mir oft Parkplätze in den hinteren Reihen suche, denn diese sind nicht so oft frequentiert weil man da ja soooo weit laufen muss. Das hat den Vorteil der geringeren Wahrscheinlichkeit auf Parkrempler.

Nur das hilft wirklich. Bei Teddylans Vorschlag kann es im dümmsten Fall passieren, dass sich in die Lücke dann irgentsoein Mini-Auto quetscht und man dann nicht mal mehr die Tür öffnen kann.

Zitat:

Daraufhin hab ich ihren (vollen)Einkaufswagen auf den Weg in den Straßengraben geschickt...

Das wird aber teurer als die vom omega-opa angedrohten 15 EUR für parken auf 2 Parklplätzen ;-) *ggg*

Zitat:

Parkrowdies haben mit 15 Euro Buße zu rechnen

Zitat:

Original geschrieben von teddylan


 

Das wird aber teurer als die vom omega-opa angedrohten 15 EUR für parken auf 2 Parklplätzen ;-) *ggg*

 

Nunja😁 ihr Blick wars wert. Selbst schuld ich mags nicht wenn man sein Einkaufswagen an meiner lackierten Schutzleiste parkt und dann noch sagt "Ist doch nur ein Opel"...(sie fuhr einen Uralt Z3)

Sah übrigens lustig aus wie sie alles ausm Graben aufsammeln musste...😁

wollte kein neues thema öffnen, weiß jemand ob beim vecci c caravan die stoßleisten durchgehen geblebt sind oder auch geklickt oder so?

Beides, geklebt und geclipst, d.h., die Tür hat nach dem entfernen einige, unschöne löcher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen