Zierleisten 230 CE haben bronzefarbene Verfärbung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, bei meinem kürzlich erworbenen 230 CE (Baujahr 19992, Farbe 199) sind die Zierleisten am Dach und an der Scheibe bronzefarben. Ist dies eine Verfärbung?Die an den Saccobrettern sind chromfarben. Sind die Leisten im Original schwarz?Gibt es die noch und was kostet es etwa, die auszutauschen?Danke für eure Antworten,VG Helli

24 Antworten

Ich kenne das auch so, wie Mark schon sagte:

Bei der Limo - und ich glaube, auch bei meinem Coupé war's so - sind die Zierleisten ursprünglich hämatit-glänzend eloxiert. Je nach Sonneneinfall schimmern sie auch wie bornit, wie 3Litercoupé schreibt; ich kann das noch auf 20 Jahre alten Fotos sehen. Sie hellen sich im Laufe der Jahre immer mehr Richtung bronze auf. Bei Limos, die auch noch satt dunkelorange Zeiger im Kombiinstrument haben, kann man sehen, dass auch die Zierleisten noch dunkler sind.

http://files.mercedes-fans.de/.../...mercedes-benz-baureihe-w124-2.jpg
http://files.mercedes-fans.de/.../...ercedes-benz-baureihe-w124n-1.jpg

Das T-Modell hat ganz andere Leisten, die sind nicht glänzend, sondern pechschwarz und matt.

Oberhesse

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


, mein 91er TE und mein 94er haben die in Schwarz matt.

Alle T Modelle haben die Leisten in matt,ob 86 beim Produktionsanfang bis zum schluss 96...und wie soll ich das wissen?Habe die zur kontrolle dabei....😉

jupp, ich denk auch wir reden von 2 Verschiedenen Dingen..

einmal die schwarzen Leisten die irgendwann durch Alterung bronze schimmern, und bei den Limousinen/CE eben die von vorn herein bronze(oder wie immer genannt) eloxierten ..

ich such mal Bilder raus .. meine beiden E 220 & 230 E in 199 hatten letzteres, und sicher keine Verfärbung

Zitat:

Original geschrieben von pacerR


jupp, ich denk auch wir reden von 2 Verschiedenen Dingen.. einmal die schwarzen Leisten die irgendwann durch Alterung bronze schimmern, und bei den Limousinen/CE eben die von vorn herein bronze(oder wie immer genannt) eloxierten ..

Genau so meinte ich es nicht (siehe Links). An allen meinen 124ern waren die Zierleisten zu Anfang dunkel. Die schimmerten je nach Sonneneinfall unterschiedlich, waren aber dunkel. Sie wurden nach Jahren heller. Nur bei den T-Modellen sind sie anders beschaffen und bleiben schwarz (pechschwarz matt, nicht dunkel glänzend), wie sie waren.

In den Originalprospekten Mopf 1, Mopf 1,5 und Mopf 2, sieht man aber auch nur dunkle Leisten. Wobei es über die Produktionsjahre hinweg vermutlich auch eine gewisse Streuung gegeben haben dürfte. Lass mich aber gerne belehren.

Oberhesse

Ähnliche Themen

Also ich mein die hier } http://data.motor-talk.de/.../bild-1-6992694795435635418.jpg

ich find keine Fotos, das war das einzige auf die Schnelle..

Denke das Bild bringt klarheit.....😉das untere teil ist normalerweise unterm Kotflügel verborgen und da ist kein Sonne...

Gruss,
Arnold

Also es gibt ab Werk lackierte leisten, und eloxiderte Leisten.
Die einfachen Varianten und Schweinehälftentransporter bekamen lackierte Leisten, die hochwertigen Varianten bekamen eloxierte leisten und die waren schwarz.

puh..schwein gehabt.. ich hätte echt um sonstwas gewettet das das orginal so ist

Na, das mit dem Aufhellen wäre ja dann geklärt.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


die hochwertigen Varianten bekamen eloxierte leisten und die waren schwarz.

Mark glaube ich normalerweise alles unbesehen. Aber ich hatte einen 250 D (Mopf 1) annhähernd in Buchhalterausstattung und zurzeit auch einen Fast-Buchalter-200 E (Mopf 1,5), die beide eloxierte Leisten haben.

Aber wirklich wichtig ist das ja nun nicht.

Oberhesse

Ist ja nicht wichtig,das eingestellte Bild ist von einem 200E 1990,nur Metallic und Colorverglasung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen