Ziegel auf Smartie gefallen, Versicherung?

Smart Fortwo 450

Es stümt hier im Süden.

Zack, der Ziegel ging gegen den Tridion und aufs Heckpanel.
Tridion hat ne tiefe Delle und Das Heckpanel ne 7 cm große Abschürufung.

Bin Vollkasko versichert. Also auch Teilkasko. Krieg ich das bezahlt?
Wie muss ich mich verhalten?
Das Auto der Nachbarn hat auch gut abbekommen, mitten aufs Dach, hoppla, nicht auszumalen man bekommt sowas auf die Birne...

Manno...

14 Antworten

Teilkaskoversicherung – Sturmschaden

Meistens wird ein Gutachter von eigener Versicherung raus geschickt, war bei mir auch der Fall. (Hagelschaden beim Sommergewitter)
Nächste Möglichkeit Kostenvoranschlag einer Werkstatt einholen und sich mit der Versicherung absprechen.

hey vielen dank für die schnelle antwort und sogar noch mti perfektem link 🙂

super sache. ab zur versicherungstante. lustig wird es, teile in scratch black zu finden. neu gibt es die nämlich nicht mehr.

Hi,

zahlt das net die Gebäudeversicherung des Hauseigentümers?

Gruß tobias

hi,

so heut alles abgeklärt.
nein, zahlt keine gebäudeversicherung oder ähnliches.
ganz klarer fall. auch die fahrzeuge unserer nachbarn werden nicht über unsere versicherung repariert. solche schäden sind durch höhere gewalt verursacht und lediglich über die teilkaskoversicherung eines fahrzeughalters zu begleichen. das ist einheitlich so.

begründung ist: ein fahrzeughalter KANN, muss sein fahrzeug aber nicht gegen solche schäden mit einer teilkasko versichern, denn er muss damit rechenen, dass sein fahrzeug durch umwelteinflüsse beschädigt werden kann.

somit ganz klarer fall, auch wenn das jetzt krieg mit der nachbarschaft bedeuten wird, die wollen jetzt nämlcih ihre teilkasko von uns 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lupomane


somit ganz klarer fall, auch wenn das jetzt krieg mit der nachbarschaft bedeuten wird, die wollen jetzt nämlcih ihre teilkasko von uns 🙁

Kann ich nicht ganz folgen. 😕

morgen und sorry!
hatte wohl vergessen zu erwähnen, dass nachbars autos auch demoliert sind 🙁

und die haben schon das große geld von unserer gebäudeversicherung vor augen rumschweben gehabt 😁

blöd jetzt. muss deren teilkasko zahlen - falls vorhandne - und sie bleiben auf der selbstbeteiligung sitzen....

Zitat:

Original geschrieben von Lupomane


und die haben schon das große geld von unserer gebäudeversicherung vor augen rumschweben gehabt 😁

Ich würde eher sagen, sie wollten eigentlich nur die Schäden ersetzt haben, die ihnen durch Deine Ziegel zugefügt worden sind! Und das wäre durchaus eine legitime Vorstellung, deshalb ist Dein Smilie hier reichlich deplatziert, mein Bester!

Wenn Du in einer entsprechenden Gegend wohnst und genügend Nachbarn auf Schäden Sitzen bleiben sollten, weil sie eben keine Teilkaskoversicherung besitzen, dürftest Du Dich nicht wunden, wenn Dein Smart des nächtens in Flammen aufgeht oder Du ihn morgens total zerkratzt vorfindest! 🙁

hallo mirsanmir,

kann Deiner Aussage nicht ganz folgen.... Er hat ja geschrieben ..."Höhere Gewalt" ...., warum
soll jetzt der Themenstarter die Schäden der anderen Autos bezahlen? Wenn ich in der Stadt irgendwo parke und am nächsten Morgen einen Schaden am Autodach feststelle, dann kann ich auch nicht irgendwo klingeln und meine Kohle dort einfordern. Durch Klausel "Höhere Gewalt" muss ich in den sauren Apfel beißen und den Schaden evtl selber zahlen oder durch meine vorhadene Versicherung.
Falls ich falsch liege, bitte um Aufklärung des Sachverhalts.

mfg Andreas

Das heisst, Du würdest Dich über einen Schaden freuen, der durch einen Gegenstand verursacht wurde, der durch einen nachbarschaftlichen Gegenstand verursacht wurde.
Das mit der höheren Gewalt würde ich als Geschädigter auch noch einmal überprüfen lassen, in Verbindung mit Bäumen z.B. habe ich da auch schon andere Varianten gehört, bei denen der Eigentümer sehr wohl zum Schadenersatz verpflichtet wurde, ob Sturm oder nicht.

Anyway, unabhängig von der Rechtslage hat mich vor allem der deplatzierte Smilie in seinem Posting gestört, der geht nämlich vollkommen an der Sache vorbei!
Und auch die Aussage, daß die wohl das große Geld gewittert haben, das hört sich so nach Verhohnepippelung von Geschädigten an!

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


Bäumen z.B. habe ich da auch schon andere Varianten gehört, bei denen der Eigentümer sehr wohl zum Schadenersatz verpflichtet wurde, ob Sturm oder nicht.

Da würde ich dem Kläger viel Glück wünschen zu beweisen, dass bei diesen Windstärken es Dachpfannen genau vom meinen Haus oder Äste meines Baums gewesen waren die sein Auto beschädigt haben.

Durch die Klimaänderung muss leider verstärkt mit Stürmen oder Gewittern gerechnet werden, wer angesichts dessen auf eine TK verzichtet darf sich natürlich nicht wundern auf seinem Schaden sitzen bleiben zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Lupomane


blöd jetzt. muss deren teilkasko zahlen - falls vorhandne - und sie bleiben auf der selbstbeteiligung sitzen....

Angesichts der meisten Schäden fällt die SB von meistens 150 Euro kaum auf.

Mit etwas Glück gibt es ein Fahrzeugwechsel aber auch gratis.

Vor dem Sturm Kyrill von ca. 3 Jahren wollte mein Arbeitskollege seinen Passat Kombi verkaufen und auf einen Audi A6 Avant umsteigen. Leider hat sein Passats damals nur 11500,- auf dem Gebrauchtwagenmarkt gebracht, ihm war es leider zu wenig.
Als der Sturm sein Auto mit einigen Dachpfannen bearbeitet hatte waren bis auf eine Scheibe alle zu Bruch gegangen und einige Dellen im Dach- und Haubenbereich dürften sein Auge auch erfreut haben. 😰
Von der TK-Versicherung wurden 8000,- Euro für den Schaden überwiesen und nachdem er gebrauchte Scheiben beim Verwerter gekauft und eingesetzt hatte gab es für den beschädigten Passat noch weitere 8000,- Euro.
Einige Tage später fuhr er bereits mit seinem A6 durch die Gegend. 😁

ohje, da hab ich ja was ins rollen gebracht.

zuerst: @ mirasmir:
leider muss ich feststellen, dass du schon zum wiederholten male in einem meiner beiträge einen aufhänger suchst, um mir irgendwie erfolglos zu versuchen eins auszuwischen.
ich weiß nicht warum, aber bitte bitte, schreib mir doch per pn wenn du irgendein problem mit meinen posts oder meiner meinung hast.
ich finde solch ein verhalten in einem forum wirklich schade, ich für meinen teil bin wirklich damit bewandert, anderen fragestellern im forum mit ihren problemen zu helfen und meine erfahrungen und ideen beizutragen. und dafür sollte ein forum auch da sein.
weiter denke ich, dass man in meinem beitrag durch ein trauriges smiley im ersten satz und weiteren formulierungen durchaus erkennen kann, dass mir das kein spaß macht, dass meine nachbarn nun einen schaden durch unsere ziegel haben.
*mein gott, ich unterhalte mich über richtigen und falschen einsatz von smileys*
hoffe, wir können es damit belassen und uns weiterhin dem eigentlichen sinn des forums wittmen.

zu seiner entlastung sei gesagt, dass das smiley mir "rausgerutscht" ist, da meine nachbarn sehr neidisch auf uns sind und uns schon ettliche schäden zugefügt haben wie zb. verdünnung auf der motorhaube meines klassikers, roter lack auf unserem motrorroller und auf der hauswand bis hin zu tränengaspatronen durchs wohnzimmerfenster geschmissen bei der wm 2006, aus neid, freunde und eine feier zu haben. dies sind nur wenige bespiele. trotz allem steht habe ich den schaden zuerst meiner gebäudeversicherung gemeldet um den schaden meiner nachbarn beheben zu lassen, woraufhin ich die klare aussage bekam, dass folgeschäden eines umwelteinflusses an einem pkw grundsätzlcih und einheitlich durch die fahrzeugversicherung zu bezahlen sind. diese aussage bestätigte mir eine weitere unabhägige versicherung bei einer auskunft.

gerne können meine nachbarn dies in form eines teuren gutachtens weiter prüfen lassen.

Schöne Nachbarn hast du. 😁
Ich hoffe du nimmst mir den Smiley nicht übel. 😛

SMILEYVERBOT IN DIESEM FRED!!!!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lupomane


zuerst: @ mirasmir:

Soll ich mich da überhaupt angesprochen fühlen? 🙄

Wenn Deine Nachbarn sich in der Vergangenheit schon solcher innovativer Methoden bedient haben, ohne daß ein echter materieller Schaden für sie vorlag, dann sehe ich jetzt aber langsam schwarz für Dich.
Jetzt sind sie dadurch ja richtig geschädigt.
Ich weiss nicht, in was für einer Gegend Du wohnst, aber ich würde mich an Deiner Stelle über nichts mehr wundern!

Das bedarf keines teuren Gutachtens, bei dem Erfindungsreichtum, was Deine Nachbarn in der Vergangenheit an den Tag gelegt haben, werden ihnen schon noch ein paar andere, für Dich unerfreuliche Dinge einfallen.

Im Gegensatz zu Dir bin ich nicht der Meinung, daß ein Forum ausschliesslich technischen Fragen dient.
Wenn Du meine anderen Beiträge mal durchliest, wirst Du vielleicht merken, daß ich durchaus auch auf technischer Basis Auskunft geben kann. Aber ein Forum ist auch dazu da, seine Meinung zu bestimmten Dingen kund zu tun! Und das habe ich getan, nicht mehr und nicht weniger!

Deine Antwort
Ähnliche Themen