Zero Tolerance oder nur noch Abzocke
Es geht - mal wieder - ums Rasen und Blitzen. Und jetzt kommt gar der sammler mit so 'nem Fred. Weder möcht ich mich aus was rausreden (wozu auch - gezahlt wird eh) noch die Schuld auf andere schieben. Grundsätzlich gehöre ich zu denen, die sagen: Wenn man Dich beim Rasen erwischt, musst Du eben zahlen. Und grundsätzlich bin auch ich der Meinung, dass Geschwindigkeitskontrollen notwendig sind und der Verkehrssicherheit dienen.
Was jetzt aber abgeht, treibt mir doch die Zornesröte ins Gesicht, denn hier fühle ich mich verarscht und habe den Verdacht hier geht es nur ums Geld. Daher möchte ich die Story hier zum Besten geben:
Der Tatort: Eine kaum befahrene Kreisstraße, ein Waldstück, durchaus übersichtlich, aber die Einmündung der Zufahrt zu einem Stift irgendwelcher heiligen Schwestern. Daher Tempo 70. Akzeptiert und Gashahn zu.
Auch den grauen Kasten konnte man von weitem sehen, ein Blick auf die Uhr beruhigt: Etwas um 75 km/h, da kann ja nix passieren. Und dann passierts eben doch. Es blitzt.
Ja was zur Hölle machen denn die beiden Gemeindeangestellten ? Leute verarschen ?
Nein... die Antwort gibt auch der aktuelle Bußgeldktalog: Wer nach Abzug der Meßtoleranz auch nur ein (1 !) km/h zu schnell ist, kann mit 10 Euro zur Kasse gebeten werden. Wer also mit 75 km/h fährt, muss sich nach Abzug der Messtoleranz 72 und damit zwei zuviel ankreiden lassen und zahlt "Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 2 km/h" - 10 Euro.
Der Ermessensspielraum wird voll ausgenutzt, insbesondere auf Straßen, wie dort, wo kaum Verkehr ist. Da wird einfach der Messbeginn auf 74 km/h gesetzt. Ich wollt's nicht glauben...
Die Finanznöte der Kreisstädte scheinen größer als vermutet...🙁
Stellt Euch darauf ein.
Beste Antwort im Thema
Es geht - mal wieder - ums Rasen und Blitzen. Und jetzt kommt gar der sammler mit so 'nem Fred. Weder möcht ich mich aus was rausreden (wozu auch - gezahlt wird eh) noch die Schuld auf andere schieben. Grundsätzlich gehöre ich zu denen, die sagen: Wenn man Dich beim Rasen erwischt, musst Du eben zahlen. Und grundsätzlich bin auch ich der Meinung, dass Geschwindigkeitskontrollen notwendig sind und der Verkehrssicherheit dienen.
Was jetzt aber abgeht, treibt mir doch die Zornesröte ins Gesicht, denn hier fühle ich mich verarscht und habe den Verdacht hier geht es nur ums Geld. Daher möchte ich die Story hier zum Besten geben:
Der Tatort: Eine kaum befahrene Kreisstraße, ein Waldstück, durchaus übersichtlich, aber die Einmündung der Zufahrt zu einem Stift irgendwelcher heiligen Schwestern. Daher Tempo 70. Akzeptiert und Gashahn zu.
Auch den grauen Kasten konnte man von weitem sehen, ein Blick auf die Uhr beruhigt: Etwas um 75 km/h, da kann ja nix passieren. Und dann passierts eben doch. Es blitzt.
Ja was zur Hölle machen denn die beiden Gemeindeangestellten ? Leute verarschen ?
Nein... die Antwort gibt auch der aktuelle Bußgeldktalog: Wer nach Abzug der Meßtoleranz auch nur ein (1 !) km/h zu schnell ist, kann mit 10 Euro zur Kasse gebeten werden. Wer also mit 75 km/h fährt, muss sich nach Abzug der Messtoleranz 72 und damit zwei zuviel ankreiden lassen und zahlt "Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 2 km/h" - 10 Euro.
Der Ermessensspielraum wird voll ausgenutzt, insbesondere auf Straßen, wie dort, wo kaum Verkehr ist. Da wird einfach der Messbeginn auf 74 km/h gesetzt. Ich wollt's nicht glauben...
Die Finanznöte der Kreisstädte scheinen größer als vermutet...🙁
Stellt Euch darauf ein.
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
....Die häufigste Unfallursache war dabei nicht angepasste Geschwindigkeit...
Natürlich... eine andere Ursache wäre schlichtweg undenkbar...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Daher möchte Innenminister Rech den positiven Trend beim Unfallrückgang der Motorradfahrer durch konsequentere Geschwindigkeitskontrollen unterstützen.
Das ist aber nett von Ihm..! 🙄
Was gibt es schöneres als die Schwarzwaldhochstraße mit 70?
Das ist ja ganz toll, wenn hier einige den Opa feiern, als wäre er Valentino.
Aber genau wegen solchen Deppen gibt es halt die ganzen Streckensperrungen und -kontrollen.
wirklich tolle Hengste 😠
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Realität? Welche Realität? Die des Zahleninterpretierers?Zitat:
Original geschrieben von frankatbike
Die Realität sieht leider anders aus.🙁🙁
Wenn die häufigste Unfallursache nicht angepasste Geschwindigkeit ist, braucht es weder Rechenschieber noch Zahleninterpretierer, um sich ein Bild von der Lage zu machen.
Genauso wenig, wenn das Verhältnis zwischen zugelassenen Autos und Motorrädern mit dem Verhältnis der Verkehrstoten derselben verglichen wird.
Und wenn Raser-Opa mit 134 Sachen überhöhte Geschwindigkeit durch die Gegend pfeift und dabei behauptet, durch den geringen Verkehr niemanden gefährdet zu haben, gehört der Typ als abschreckendes Vorbild dort hin, wo man seinen Moppedführerschein abholt. Und zwar hinter Glas und in Formaldehyd. Zur Ansicht für jedermann. Aber keinesfalls mehr auf die Straße.
Das ist für mich Realität.
Zitat:
Original geschrieben von sus
Jawoll!!! Scheiße für die Massen!
Das ist genau das, was der Mob über uns Motorradfahrer lesen/hören will. Sehr schöne Recherche der Redakteure von diesem Wurstblatt.
Naja, hast natürlich recht, die Redakteure haben gut recherchiert - aber den rasenden Chaoten haben die nicht erfunden.
Ich finde, die Behörden sollten prüfen ob der für den Motorradführerschein noch geeignet ist. Und ich meine auch, dem würde ein E-Bike besser stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Über 400 Tote auf den Strassen von BWNach den neuesten Zahlen der Unfallstatitik starben in diesem Jahr über 400 Menschen auf den Strassen von BW.
Trotz des deutlich höheren Unfallrisikos war unter den Toten lediglich jeder 4. ein Motorradfahrer.
Lediglich?? Die Anzahl der gefahrenen Kilometer dürfte bei Motorrädern um Größenordnungen geringer sein als bei PKW. Insofern ist das Risiko eines tödlichen Unfalls beim Motorrad bei den Zahlen (1/4) eher erschreckend hoch.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Naja, hast natürlich recht, die Redakteure haben gut recherchiert - aber den rasenden Chaoten haben die nicht erfunden.
Ich finde, die Behörden sollten prüfen ob der für den Motorradführerschein noch geeignet ist. Und ich meine auch, dem würde ein E-Bike besser stehen.
Dazu passt dann der Spruch: Niemand ist unnütz, und wenn er nur als schlechtes Beispiel dient. 😁
Ich denke auch, dass die Äußerungen des Raser-Opas auf eine mangelnde charakterliche Eignung zum Führen eines Kfz hinweisen...da dürfte wirklich eine MPU angesagt sein.
Hat der Opa jemanden belästigt, behindert oder gar gefährdet?
Nein, er ist nur, so wie unzählige andere Zeitgenossen auch, mit über 200km/h auf einer deutschen Autobahn unterwegs gewesen. Und weil auf der von ihm befahrenen Strecke runde Schilder den Straßenrand ziehren, macht ihn das noch nicht zum Schwerverbrecher. Desshalb wird er auch nicht lebenslänglich eingekerkert, sondern zahlt einige hundert Euro und geht ein paar Monate zu Fuß. Als Rentner wird wohl kaum seine berufliche Zukunft von der Fahrerlaubnis abhängig sein.
Aber es ist immer wieder lustig zu sehen, wie bei solchen Meldungen die notorischen Regelfetischisten und Erbsenzähler ihrer Empörung Luft machen müssen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hat der Opa jemanden belästigt, behindert oder gar gefährdet?Nein, [...]
Warst Du dabei und kannst das objektiv einschätzen?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hat der Opa jemanden belästigt, behindert oder gar gefährdet?Nein, er ist nur, so wie unzählige andere Zeitgenossen auch, mit über 200km/h auf einer deutschen Autobahn unterwegs gewesen. Und weil auf der von ihm befahrenen Strecke runde Schilder den Straßenrand ziehren, macht ihn das noch nicht zum Schwerverbrecher. Desshalb wird er auch nicht lebenslänglich eingekerkert, sondern zahlt einige hundert Euro und geht ein paar Monate zu Fuß. Als Rentner wird wohl kaum seine berufliche Zukunft von der Fahrerlaubnis abhängig sein.
Aber es ist immer wieder lustig zu sehen, wie bei solchen Meldungen die notorischen Regelfetischisten und Erbsenzähler ihrer Empörung Luft machen müssen...😁
Geht's noch 😕
Wenn Du notorische Regelfetischisten und Erbsenzähler monierst, was - bitte schön - meinst Du wohl, wie Dich die vernünftig denkende Mehrheit hier betiteln würde?
Denk' mal drüber nach ... schaffst Du schon ...
**kopfschüttelonhneende**
Dafür "Zero Tolerance"!
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hat der Opa jemanden belästigt, behindert oder gar gefährdet?Nein, er ist nur, so wie unzählige andere Zeitgenossen auch, mit über 200km/h auf einer deutschen Autobahn unterwegs gewesen. Und weil auf der von ihm befahrenen Strecke runde Schilder den Straßenrand ziehren, macht ihn das noch nicht zum Schwerverbrecher. Desshalb wird er auch nicht lebenslänglich eingekerkert, sondern zahlt einige hundert Euro und geht ein paar Monate zu Fuß. Als Rentner wird wohl kaum seine berufliche Zukunft von der Fahrerlaubnis abhängig sein.
Aber es ist immer wieder lustig zu sehen, wie bei solchen Meldungen die notorischen Regelfetischisten und Erbsenzähler ihrer Empörung Luft machen müssen...😁
wenn ich vormittags um 10:00 Uhr mit 80 km/h in der 30er Zone an der Schule vorbeirausche, dann gefährde ich ja eigentlich auch niemanden, die sind ja alle in der Schule, oder zumindest sollten sie dort sein.
Aber was soll ich Erbsen zählen, es gibt immer wieder welche, die gleicher sind als andere 🙄
susireiter
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hat der Opa jemanden belästigt, behindert oder gar gefährdet?
Aber es ist immer wieder lustig zu sehen, wie bei solchen Meldungen die notorischen Regelfetischisten und Erbsenzähler ihrer Empörung Luft machen müssen...😁
Wenn das für Dich die Normalität bedeutet, dass jemand in einer 100 km/h-Zone mit knapp 240 Sachen brettert...dann frag ich mich allen Ernstes, wann bei Dir das Erbsenzählen anfängt.
Es ist wohl etwas daneben, wenn man dann andere Leute , die den Sinn verkehrsregelnder Maßnahmen weitestgehend befürworten, als notorische Regelfetischisten bezeichnet.
Da übt auch der Smilie nicht die richtige Wirkung aus.
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Warst Du dabei und kannst das objektiv einschätzen?Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Hat der Opa jemanden belästigt, behindert oder gar gefährdet?Nein, [...]
Gruß
Michael
Und? Kannst du es?
Gruß
André
Zitat:
Original geschrieben von sus
Und? Kannst du es?Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Warst Du dabei und kannst das objektiv einschätzen?
Gruß
MichaelGruß
André
Damit es hier wieder Gleichstand gibt: André, DU auch nicht! 🙄
**immernochkopfschüttel**
Zitat:
Damit es hier wieder Gleichstand gibt: André, DU auch nicht! 🙄
**immernochkopfschüttel**
Ich weiß, dass ich das auch nicht kann. Und zum Thema hab ich auch schon meinen Senf gegeben. Seite 12, 3. Beitrag von unten.
Toll recherchierter Beitrag, bei dem niemand objektiv was zu sagen kann.
Zitat:
Original geschrieben von sus
Ich weiß, dass ich das auch nicht kann. Und zum Thema hab ich auch schon meinen Senf gegeben. Seite 12, 3. Beitrag von unten.Zitat:
Damit es hier wieder Gleichstand gibt: André, DU auch nicht! 🙄
**immernochkopfschüttel**
Toll recherchierter Beitrag, bei dem niemand objektiv was zu sagen kann.
objektiv sind die Aussagen des Motorradfahrers, der nicht einsichtig ist !