Zentrierringe fehlen
Hallo,
hab bei meinem Corsa heute die Winterreifen draufgezogen.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Zentrierringe von den Alufelgen fehlen. Im Februar hat eine Werkstatt neue Reifen auf die Felgen gezogen.
Davor waren die Zentrierringe noch drauf.
Bin jetzt die ganze Zeit ohne die Ringe rumgefahren, ist das schlimm?
Beste Antwort im Thema
Und jährlich grüßt das Murmeltier...
Ohne Zentrierringe Fahren ist völlig in Ordnung, wenn bei der Montage darauf geachtet wurde, dass das Rad auch zentriert wird.
Eine einzelne Radschraube mit dem Schlagschrauber reinknallen und die anderen 3 oder 4 hinterher, könnte dazu führen, dass das nicht der Fall ist.
Werden die Schrauben erst alle handfest per Radkreuz o.Ä. angezogen und dann mit Drehmoment entsprechend festgezogen, sind die Räder Zentriert.
Spürst du keine Unwucht an den Rädern, dann ist das mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung. Zieh rechtzeitig die Schrauben nach, dann bist du auf der sicheren Seite.
Fürs nächste Jahr einfach neue Ringe besorgen, dann fährst du zwar nicht sicherer, aber ohne mulmiges Gefühl 😉
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Ich bin schon der Meinung das die Zentrierringe eine wichtige Funktion haben.
Die Kunststoffringe werden von aussen von der Felge gehalten und nach innen
können sie auch nicht weg, füllen also den kleinen Hohlraum vollständig aus.
Dadurch können diese kleinen Kunststoffringe nach keiner Seite entweichen
und können so die Felge genau zentrieren und stützen.
Seelze 01
Nach aussen koennen Sie sehr wohl weg, wenn Sie durch das Gewicht verbroeselt wuerden....
Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
Nach aussen koennen Sie sehr wohl weg, wenn Sie durch das Gewicht verbroeselt wuerden....Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Ich bin schon der Meinung das die Zentrierringe eine wichtige Funktion haben.
Die Kunststoffringe werden von aussen von der Felge gehalten und nach innen
können sie auch nicht weg, füllen also den kleinen Hohlraum vollständig aus.
Dadurch können diese kleinen Kunststoffringe nach keiner Seite entweichen
und können so die Felge genau zentrieren und stützen.
Seelze 01
Hallo,
Wie sllen die Zentrierringe denn zerbröseln es lastet doch nur eine statische Last
auf ihnen.
Dort bewegt sich nichts dafür sorgen die Rad-Schrauben oder Rad- Muttern.
Seelze 01
Ausser sie wurden beim montieren schon beschädigt - auch das sieht man immer mal wieder.
Hallo Kollegen,
lest Euch die Erklärung von Volker Schmidt dem Räderhersteller
" Schmidt-Revolution " durch:
www.felge.de/technik/infos/zentrierringe.php 😉
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo Kollegen,lest Euch die Erklärung von Volker Schmidt dem Räderhersteller
" Schmidt-Revolution " durch:www.felge.de/technik/infos/zentrierringe.php 😉
Hallo,
Da muss ich wohl meine Meinung revidieren.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo Kollegen,lest Euch die Erklärung von Volker Schmidt dem Räderhersteller
" Schmidt-Revolution " durch:www.felge.de/technik/infos/zentrierringe.php 😉
DANKE! Hab gesucht nach einer glaubwuerdigen Quelle aber auf die schnelle nix gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
Nach aussen koennen Sie sehr wohl weg, wenn Sie durch das Gewicht verbroeselt wuerden....
Wie sllen die Zentrierringe denn zerbröseln es lastet doch nur eine statische Last
auf ihnen.
Dort bewegt sich nichts dafür sorgen die Rad-Schrauben oder Rad- Muttern.
Seelze 01
Genau das meinte ich ja, nachdem da kaum eine Last drauf ist reichen auch Plastikringe. Wuerden die tatsaechlich das Gewicht des Autos tragen, kaemen zwischen Radnabe und Felge nach vorne relativ schnell kleine Plastikteilchen raus...
Es fehlen zwar nicht die Zentrierringe, aber deren Montage gestaltet sich schwierig. Der Spannring (nennt man den so?) geht bzw. bleibt nicht richtig in der Nut. Kann ich den einfach weglassen?
Gruß DVE
...der ist ja auch schon völlig verorgelt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
...der ist ja auch schon völlig verorgelt... 😉
Richtig. Wenn er Zentrierringeverwendet, die nicht völlig verbogene Spannringe haben, passen die auch vernünftig in die Felge. 😉
Zitat:
@tza schrieb am 16. Oktober 2012 um 21:59:41 Uhr:
Erkläre bitte kurz den Sicherheitstechnischen Gewinn von 4 dünnen Plastikringen die selber weder Tragfähigkeit noch sonderliche Belastbarkeit vorweisen?Das sind schlussendlich Montagehilfen...mehr nicht.
So sieht das aus wenn sie wirklich "wichtig" wären würde man sie aus Stahl herstellen 😉 KEEP IT REAL Brothers & Sisters
Ich habe das selbe Problem eine Unwucht in der Scheibe ist schnell zu beseitigen aber eine Unwucht in der Felge oder reifen ist nicht so einfach zu beheben ich an deiner Stelle würde
Die Narbe deiner bremsscheibe säubern plus die Narbe von der alufelge plus kupferpaste auf die Narben drauf zusätzlich eine zentrierring auf die Narbe wenn benötigt wird dann müsste das Problem weg sein
Kupferpaste auf die Narben hat mir mein Hautarzt ausdrücklich verboten!
Sry mein t9