Zentrierringe fehlen
Hallo,
hab bei meinem Corsa heute die Winterreifen draufgezogen.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Zentrierringe von den Alufelgen fehlen. Im Februar hat eine Werkstatt neue Reifen auf die Felgen gezogen.
Davor waren die Zentrierringe noch drauf.
Bin jetzt die ganze Zeit ohne die Ringe rumgefahren, ist das schlimm?
Beste Antwort im Thema
Und jährlich grüßt das Murmeltier...
Ohne Zentrierringe Fahren ist völlig in Ordnung, wenn bei der Montage darauf geachtet wurde, dass das Rad auch zentriert wird.
Eine einzelne Radschraube mit dem Schlagschrauber reinknallen und die anderen 3 oder 4 hinterher, könnte dazu führen, dass das nicht der Fall ist.
Werden die Schrauben erst alle handfest per Radkreuz o.Ä. angezogen und dann mit Drehmoment entsprechend festgezogen, sind die Räder Zentriert.
Spürst du keine Unwucht an den Rädern, dann ist das mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung. Zieh rechtzeitig die Schrauben nach, dann bist du auf der sicheren Seite.
Fürs nächste Jahr einfach neue Ringe besorgen, dann fährst du zwar nicht sicherer, aber ohne mulmiges Gefühl 😉
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja! dein corsa ist jetzt komplett im sack. bitte sofort einen neuwagen kaufen 🙄
Also echt...🙄
Wie der Name schon sagt, ZENTRIEREN die Zentrierringe die Felgen...
Die Bolzen "halten" die Felgen "nur"...
Für eine sichere Fahrt MUSST Du die Ringe reinmachen, garkeine Frage...!!!😎
Bitte, SOFORT erledigen...
Wenn sie zufällig einwandfrei sitzen und nicht wackelt oder zittert kann man auch so fahren. Es gibt Felgen die haben einen größeren Lochdurchmesser als die Nabe und das geht ebenfalls. Wenn aber die Möglichkeit besteht würde ich auch wieder die Ringe einsetzen. Kosten ja nicht wirklich was.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja! dein corsa ist jetzt komplett im sack. bitte sofort einen neuwagen kaufen 🙄
Eigendlich schätze ich deine Posts immer sehr! Aber mit diesem kann ich nichts anfangen, Sorry onkel, aber nicht jeder hat so viel Ahnung wie wir was das Thema Felgen und reifen angeht! Meine Mutter z.b wüsste auch nicht ob das schlimm wär wenn sie ohne Zentrierringe fahren würde,ich weiß nicht mal ob sie überhaupt weiß was das ist! Finde ich aber jetzt nicht weiter tragisch, dafür sind wir ja da oder😕🙄
Das war lediglich eine normale Frage vom TE also sei nicht gleich so angepisst!
@ Topic, dem Post von "papavomdavid" gibt es nichts mehr hinzuzufügen! 😉
@ tza, auch wenns nicht wackelt oder flattert, diverse Gutachten schreiben nun mal die Zentrieringe vor,also MÜSSEN sie verbaut werden!!
Die Ringe gehören dort montiert - wie im Gutachten beschrieben. Diese Tatsache ist nun wirklich nicht zu diskutieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Also echt...🙄Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja! dein corsa ist jetzt komplett im sack. bitte sofort einen neuwagen kaufen 🙄Wie der Name schon sagt, ZENTRIEREN die Zentrierringe die Felgen...
Die Bolzen "halten" die Felgen "nur"...
Für eine sichere Fahrt MUSST Du die Ringe reinmachen, garkeine Frage...!!!😎
Bitte, SOFORT erledigen...
Mit 'Sicherheit' hat das nix zu tun, die Zentrierringe helfen bei der Montage sonst gar nichts, habe keine tragene Wirkung (sonst waeren die Dinger wohl nicht meist aus Plastik). Ohne Zentrierringe ist das Rad eventuell nicht gut zentriert (daher der Name), und Vibrationen koennen entstehen die nicht gut fuer die Radaufhaengung etc. sind. Ich wuerde als am besten welche besorgen und montieren, aber wenn momentan keinerlei Vibrationen da sind ist es nicht arg schlimm. Vor allem sind bei vielen Zubehoerfelgen um die es hier wohl geht Kegelkopfschrauben in Verwendung, die helfen im Gegensatz du Flachmuttern oder Kugelbundschrauben auch bei der Zentrierung.
Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
Mit 'Sicherheit' hat das nix zu tun, die Zentrierringe helfen bei der Montage sonst gar nichts, habe keine tragene Wirkung (sonst waeren die Dinger wohl nicht meist aus Plastik). Ohne Zentrierringe ist das Rad eventuell nicht gut zentriert (daher der Name), und Vibrationen koennen entstehen die nicht gut fuer die Radaufhaengung etc. sind. Ich wuerde als am besten welche besorgen und montieren, aber wenn momentan keinerlei Vibrationen da sind ist es nicht arg schlimm. Vor allem sind bei vielen Zubehoerfelgen um die es hier wohl geht Kegelkopfschrauben in Verwendung, die helfen im Gegensatz du Flachmuttern oder Kugelbundschrauben auch bei der Zentrierung.Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
Also echt...🙄
Wie der Name schon sagt, ZENTRIEREN die Zentrierringe die Felgen...
Die Bolzen "halten" die Felgen "nur"...
Für eine sichere Fahrt MUSST Du die Ringe reinmachen, garkeine Frage...!!!😎
Bitte, SOFORT erledigen...
Kannst du mir Technisch erläutern was Kegelkopf Schrauben anders machen als Kugelkopf damit sie bei der Zentrierrung helfen😕🙄
Wenn die Zentrierringe nur eine Montage Hilfe wären dann würde sie nicht als Auflagen in diversen Gutachten stehen!!! Und da in 99,9% aller felgen Gutachten die verwendung von Zentrierringen als Auflage gelten finde ich es Blödsinn von dir dem TE zu raten das es nicht schlimm ist so weiter zu fahren!!
Meine Felgen halten auch alle wenn ich anstatt der vorgesehen 5 nur 4 Löcher pro felge mit Radbolzen fülle,soll ich deswegen nur mehr 16 montieren anstatt 20 ?????? Sorry Schwachsinn
Erkläre bitte kurz den Sicherheitstechnischen Gewinn von 4 dünnen Plastikringen die selber weder Tragfähigkeit noch sonderliche Belastbarkeit vorweisen?
Das sind schlussendlich Montagehilfen...mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tza
Erkläre bitte kurz den Sicherheitstechnischen Gewinn von 4 dünnen Plastikringen die selber weder Tragfähigkeit noch sonderliche Belastbarkeit vorweisen?Das sind schlussendlich Montagehilfen...mehr nicht.
Und Trozdem gehören sie zur Technischen Auflage in den Gutachten, willst du jetzt ein Gutachten anfechten?? man man,was läuft hier ab!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Eigendlich schätze ich deine Posts immer sehr! Aber mit diesem kann ich nichts anfangen, Sorry onkel, aber nicht jeder hat so viel Ahnung wie wir was das Thema Felgen und reifen angeht! Meine Mutter z.b wüsste auch nicht ob das schlimm wär wenn sie ohne Zentrierringe fahren würde,ich weiß nicht mal ob sie überhaupt weiß was das ist! Finde ich aber jetzt nicht weiter tragisch, dafür sind wir ja da oder😕🙄Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ja! dein corsa ist jetzt komplett im sack. bitte sofort einen neuwagen kaufen 🙄Das war lediglich eine normale Frage vom TE also sei nicht gleich so angepisst!
@ Topic, dem Post von "papavomdavid" gibt es nichts mehr hinzuzufügen! 😉
@ tza, auch wenns nicht wackelt oder flattert, diverse Gutachten schreiben nun mal die Zentrieringe vor,also MÜSSEN sie verbaut werden!!
juuungs. die ironie nicht verstanden? wen der te feststellt das SEIN reifenfuzzi was vergessen hat...warum postet man das dann in einem forum und fragt nicht gleich den händler? und selbst WEN es was ausmachen würde wen keine zentrierringe drin sind, dann wärs ja jetzt schon zu spät?!
Und jährlich grüßt das Murmeltier...
Ohne Zentrierringe Fahren ist völlig in Ordnung, wenn bei der Montage darauf geachtet wurde, dass das Rad auch zentriert wird.
Eine einzelne Radschraube mit dem Schlagschrauber reinknallen und die anderen 3 oder 4 hinterher, könnte dazu führen, dass das nicht der Fall ist.
Werden die Schrauben erst alle handfest per Radkreuz o.Ä. angezogen und dann mit Drehmoment entsprechend festgezogen, sind die Räder Zentriert.
Spürst du keine Unwucht an den Rädern, dann ist das mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung. Zieh rechtzeitig die Schrauben nach, dann bist du auf der sicheren Seite.
Fürs nächste Jahr einfach neue Ringe besorgen, dann fährst du zwar nicht sicherer, aber ohne mulmiges Gefühl 😉
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Und Trozdem gehören sie zur Technischen Auflage in den Gutachten, willst du jetzt ein Gutachten anfechten?? man man,was läuft hier ab!
Nein, aber ich reite auch nicht die Sau des unvermeidlichen Totalschadens durchs Dorf weil in einem Gutachten etwas steht. Den gesunden Menschenverstand einsetzen darf man trotzdem. Ich sagte ja auch er solle es tun, aber ich würde da weder Panik noch Hysterie empfehlen.
Hallo,
Ich bin schon der Meinung das die Zentrierringe eine wichtige Funktion haben.
Die Kunststoffringe werden von aussen von der Felge gehalten und nach innen
können sie auch nicht weg, füllen also den kleinen Hohlraum vollständig aus.
Dadurch können diese kleinen Kunststoffringe nach keiner Seite entweichen
und können so die Felge genau zentrieren und stützen.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Kannst du mir Technisch erläutern was Kegelkopf Schrauben anders machen als Kugelkopf damit sie bei der Zentrierrung helfen😕🙄Zitat:
Original geschrieben von MarvinHC
Mit 'Sicherheit' hat das nix zu tun, die Zentrierringe helfen bei der Montage sonst gar nichts, habe keine tragene Wirkung (sonst waeren die Dinger wohl nicht meist aus Plastik). Ohne Zentrierringe ist das Rad eventuell nicht gut zentriert (daher der Name), und Vibrationen koennen entstehen die nicht gut fuer die Radaufhaengung etc. sind. Ich wuerde als am besten welche besorgen und montieren, aber wenn momentan keinerlei Vibrationen da sind ist es nicht arg schlimm. Vor allem sind bei vielen Zubehoerfelgen um die es hier wohl geht Kegelkopfschrauben in Verwendung, die helfen im Gegensatz du Flachmuttern oder Kugelbundschrauben auch bei der Zentrierung.
Wenn die Zentrierringe nur eine Montage Hilfe wären dann würde sie nicht als Auflagen in diversen Gutachten stehen!!! Und da in 99,9% aller felgen Gutachten die verwendung von Zentrierringen als Auflage gelten finde ich es Blödsinn von dir dem TE zu raten das es nicht schlimm ist so weiter zu fahren!!
Meine Felgen halten auch alle wenn ich anstatt der vorgesehen 5 nur 4 Löcher pro felge mit Radbolzen fülle,soll ich deswegen nur mehr 16 montieren anstatt 20 ?????? Sorry Schwachsinn
Nimm mal eine Kugelkopfschraube und eine passende Felge: Du wirst feststellen, dass der Kugelkopf auch leicht verdreht einen feste Auflage bekommt, Du kannst also die Felge festschrauben ohne dass sie genau mittig ausgerichtet ist. Bei einem Kegelkopf wird nur eine satte Auflage erreicht, wenn der Kegel ganz drin, sprich in der Mitte ist, von daher ist es schwieriger, die Felgen nicht mittig anzuschrauben (moeglich ist es aber natuerlich allemal von Spezialisten mit Schlagschrauber die ab der ersten Schraube voll anziehen, statt uebers Kreuz zu arbeiten und danach nachzuziehen).
Zurueck du den Zentierringen: Habe nicht gesagt der TE soll so weiterfahren, denn in der Tat sind die Zentrierringe immer im Gutachten vorgeschrieben. Aber rein technisch haben sie keinen Nutzwert wenn die Raeder schon gut montiert werden. Und wer ernsthaft glaubt dass diese duennen Plastikringchen eine Traglast von 500-600kg aushalten, sorry... 🙄
Warum Sie im Gutachten stehen? Damit eben erzielt wird dass die Raeder richtig montiert werden, wie der Name 'Zentrierring' schon so schoen sagt. Wenn sie eine Last tragen wuerden, waeren sie wohl verboten oder zumindest aus Metall vorgeschrieben, und wuerden wohl 'Radnabenvergroesserung' oder dergleichen heissen.