Zentralverriegelung

VW T7 Multivan

Guten Morgen ihr Lieben,

kann mir jemand die Unterschiede der Zentralverrieglung erklären?

was ist der Unterschied zwischen

- Keyless Advanced und Keyless Start

- mit und ohne Safesicherung.

Danke und Beste Grüße
Philipp

29 Antworten

Komisch, bei mir funktioniert keyless go einwandfrei. Ich hab den Schlüssel schon lange nicht mehr in der Hand gehabt. Ist in der Hosentasche, entferne mich vom Bulli, schließt er ab, klappt die Spiegel an und hupt einmal kurz.

Das Signal kommt auch immer (11/24 - MJ 25)

Verriegelt automatisch ohne auf Schlüssel zu drücken! (Keyless funktioniert einwandfrei) Nur kein Ton das er zu ist.

Ich finde auch keine Option im Infotainmentsystem das an oder aus zuschalten ( Verriegelungston)

Zitat:
@Pedda10 schrieb am 18. Juli 2025 um 22:37:11 Uhr:
Komisch, bei mir funktioniert keyless go einwandfrei. Ich hab den Schlüssel schon lange nicht mehr in der Hand gehabt. Ist in der Hosentasche, entferne mich vom Bulli, schließt er ab, klappt die Spiegel an und hupt einmal kurz.
Das Signal kommt auch immer (11/24 - MJ 25)

Vermutlich hat es VW also doch nachgebessert.

Bei meinem Multivan (EZ 09/2022) wie hier auf Seite 1 geschrieben, gibt es kein automatisches Verriegeln beim Weggehen. Ich muss aktiv verriegeln (mit Taste an der Tür oder mit Fernbedienung.

Laut der VW-Werbung sollte es ja schon in 2022 gehen:https://youtu.be/OH27nNW5JxM
Da ist doch geschrieben:
"Beim Entfernen vom Fahrzeug mit Schlüssel
schliesst das Fahrzeug selbstständig alle Türen."

Daher hatte ich 2022 mehrmals reklamiert.

VW hatte geantwortet, dass es nur ein Fehler in diesem VW-Video war und dass VW nie ein automatisches Verriegeln hatte.

Jetzt inzwischen (Modelljahr 2025) gibt es das doch mal endlich.

Habe nur den Life, hier musste ich keyless go extra bestellen. Aber wollte es unbedingt, weil meine alten Autos dies auch hatten.

Es gibt auch einen Menüpunkt für Keyless go, ob man hier auch den Ton an-/ausstellen kann weiß ich nicht mehr. Schaue mal morgen nach.

So, jetzt 100%. Ein Piepton beim weggehen, dann klappen Spiegel an. Den Piepton kann man nicht auswählen, aber bei Fehlfunktion -siehe Bild.

Dann piepst der Bus mehrfach, heute morgen beim Glascontainer; war zu weit weg, Schiebetür war dennoch offen, verriegeln ging nicht, mehrfach gewarnt.

Liebe Grüße Peter

1000040091

dann piept er zweimal. Piepton kann man in den Tiefen der Einstellungen abstellen

Zitat:
@Pedda10 schrieb am 19. Juli 2025 um 11:15:34 Uhr:
So, jetzt 100%. Ein Piepton beim weggehen, dann klappen Spiegel an. Den Piepton kann man nicht auswählen, aber bei Fehlfunktion -siehe Bild.

Vielen Dank. Bei mir (EZ 09/2022) siehtes leider anders aus. Ob ich die Funktion „Verriegeln beim Weggehen“ auch mit einem Update bekommen kann? Muss ich mal probieren / in der Werkstatt fragen.
Vielen Dank auf jeden Fall für deinen Beitrag.

Was ist das Gerät „audison“ unten links unter dem Multimedia-Display? (an der Stelle der Luftdüse)

Hast du Lautsprecher nachgerüstet?

Ja, Front-Soundsystem. Der Audison umgeht das schlechte Radio und geht direkt in den Verstärker.

Zitat:
@AversoGTE schrieb am 19. Juli 2025 um 11:25:12 Uhr:
dann piept er zweimal. Piepton kann man in den Tiefen der Einstellungen abstellen

Wie komme dahin bzw. darein? Denn meiner Piept nicht. Nur wenn ich eine Tür offen lasse und gehe weg, dann piept er 2 mal wie er soll da die Verriegelung fehlen geschlagen ist.

Aber beim normalen schließen piept er nicht einmal!

Den doppel Ton bei nicht korrekter Verriegelung kann ich an/abstellen aber das andere nicht.

Im Menü --> Fahrzeug --> dort Menüpunkt: Öffnen und Schließen.

Aber das nur aus dem Gedächtnis, heute Abend fahre ich wieder Bulli, dann schaue ich nochmal genau hin.

Zitat:
@Pedda10 schrieb am 19. Juli 2025 um 14:45:39 Uhr:
Im Menü --> Fahrzeug --> dort Menüpunkt: Öffnen und Schließen.
Aber das nur aus dem Gedächtnis, heute Abend fahre ich wieder Bulli, dann schaue ich nochmal genau hin.

Ja da kann ich nur den doppel Ton an und ausschalten.

Oh, dann habe ich es nicht 100%ig richtig verstanden.

Ich glaube der Einzelton ist automatisch dabei, wenn man die Option wählt: beim Verlassen verriegeln.

Beim Annähern und öffnen gibt es keinen Ton.

P.S. Ich kann heute Abend nochmal ausprobieren ob der Einzelton auch wegbleibt, wenn ich die letzte Option mit dem Fehler abwähle.

Aber den Einzelton beim Verlassen gibt es definitiv.

Zitat:@Pedda10 schrieb am 19. Juli 2025 um 11:48:04 Uhr:
Ja, Front-Soundsystem. Der Audison umgeht das schlechte Radio und geht direkt in den Verstärker.

Hallo, kannst Du bitte mich irgendwo verweisen, bzw etwas schreiben wie das mit dem Audioton funktioniert, wie das aussieht und wo man das kaufen kann? Kann man das selber einbauen, oder sind Fachkräfte notwendig? Vielen Dank!

Ich habe es einbauen lassen. Von der Firma:

https://car-hifi-manufaktur.de/

Das Produkt ist dieses hier: https://audison.com/de/product/b-con/

Das Prinzip ist, dass der Audison B-Con ein Audio Signal (möglichst hochwertig, bei mir ein Fiio, kann aber auch ein Handy sein) per Bluetooth empfängt und dies an einen externen Verstärker weitergibt. Der Verstärker versorgt die Lautsprecher.

Im Prinzip einfach, kompliziert wird dann die Einbindung des Radios/Headunit. Da ja nicht nur Radio/USB, ... abgespielt werden, sondern auch die Signale vom Navi, Piepstöne der Sensoren, ...

Der B-Con hat 2 Kanäle, Master vom Radio und Optical vom externen Abspielgerät (Fiio). Schaltet automatisch um, aber ich glaube die Einrichtung/Abstimmung ist nicht ganz einfach.

Dazu muss man per Schnittstelle/Software an den Verstärker/DSP und hier einstellen wann und wie er umschalten soll. Mit ein wenig Einlesen und probieren sollte es gehen.

Ich habe es machen lassen, da das ganze Soundsystem schon recht umfangreich war, da lasse ich dann lieber Profis ran.

Wenn Automatisch schließen aktiviert ist macht er ein Ton beim Schließen.

Deine Antwort