Zentralverriegelung

Mercedes W201 190er

Hallo,

lässt sich die Heckklappe auch automatisch mit Ver- und entrrigeln über die Fahrertür? Bzw. die Türen über den heckdeckel?

Mfg

17 Antworten

Ja. Allerdings kannst du den Kofferraum seperat abschließen indem du den Schlüssel nach rechts stehen lässt und abziehst.

Habe das Schloss im Kofferraum in der MItte stehen, allerdings öffnet und schließt er sich nicht automatisch.
Wo kann der Fehler liegen?
Habe schon alles mögliche an Stellungen probiert nichts klappt.

Was meinst du mit automatisch?
Wen du den Schlüssel von mitte nach links drehst, öffnest du das ganze Fahrzeug.
Wen du den Schlüssel von mitte nach rechts und wieder in die mitte drehst schließt du das ganze Fahrzeug.
Lässt du den Schlüssel rechts, bleibt der Kofferraum verschlossen wenn du den Wagen über die Tür öffnest.

Ja aber genau das funktioniert nicht, weder das öffnen und das schließen.
Wenn ich das fahrzeug über die Tür öffne bleibt der Kofferraum verschlossen und wenn ich den Kofferraum öffne wie du beschrieben hast geht das Fzg. nicht auf.

Ähnliche Themen

kann vll daran liegen dass die Stange die die Verriegelung anschiebt ausgehängt ist bzw nicht richtig eingerastet ist.

Und zwar wenn du den Heckdeckel mal öffnest und von unten mal an das Schloss schaust, dann geht vom Schloss eine Stange nach rechts. Und rechts muss die Stange in das Pneumatikteil reingehen.
Das funktioniert wie folgt:

1. Schloss öffnen

2. Roter Ring nach links schieben

3. Stange einführen (musst das schloss entfernen und dann die Stange mit schloss gleichzeitig wieder einbauen, so dass die Stange in dem Pneumatikteil drin ist)

4. Wenn da aber nichts ist zum einhaken, dann ist das Teil im Pneumatiteil "eingefahren" und du musst es wieder rausholen. Am besten mit einer kleinen Schraube leicht eindrehen und dann rausziehen. Wie gesagt "leicht" 😉 wenn dass erledigt worden ist, wieder weiter bei Punkt 3.

5. Roten Ring wieder nach rechts schieben

Und dann schaust mal was sich da tut wenn du das schloss öffnest, bzw schliest. Dabei muss die Stange das Teil raus bzw. reinschieben.

Ich weis, is bissl blöd zum erklären, aber ich hoff du weist was ich meine.

mfg

Was auch sein kann, dass das Stellelement kaputt ist. Macht sich dann durch ein Pfeifen der Luft bemerkbar. Waren die Elemente für die vorderen Türen und dem Kofferraum gleich? Habe nämlich noch eins rum fliegen 🙂

Das Verriegeln der Türen über das Heckdeckelschloß ist nicht bei allen 190ern mit Zentralverriegelung möglich. In den ersten Baujahren konnte die Schließung nur über die Fahrertüre bedient werden.

Viele Grüße

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von MJ093


Das Verriegeln der Türen über das Heckdeckelschloß ist nicht bei allen 190ern mit Zentralverriegelung möglich. In den ersten Baujahren konnte die Schließung nur über die Fahrertüre bedient werden.

Viele Grüße

Manfred

gibt es da auch ne genauere angabe ab wann die gesamtschliessung per kofferraumschloss möglich war? ggf. ne quelle?

Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy



Zitat:

gibt es da auch ne genauere angabe ab wann die gesamtschliessung per kofferraumschloss möglich war? ggf. ne quelle?

Nabend zusammen,

ja, gibt es: ab Oktober 84
Quelle: Die berühmten Bücher von Dieter Korp(hier Band 106), "Nacher mach ich alles kaputt"😉, oder war es etwa  jetzt helf ich meinem Babybenz, hmmm.....😉

Zitat:

Original geschrieben von W203K M111



Zitat:

Original geschrieben von nfspeedy

Nabend zusammen,

ja, gibt es: ab Oktober 84
Quelle: Die berühmten Bücher von Dieter Korp(hier Band 106), "Nacher mach ich alles kaputt"😉, oder war es etwa  jetzt helf ich meinem Babybenz, hmmm.....😉

aha! 😁 gut zu wissen - hab nur das buch jetz mach ichs mir selbst 😛 vom konkurrenzverlag (band 46)

aber vom korp hab ich das buch für meinen peugeot 😁

Zitat:

aha! 😁 gut zu wissen - hab nur das buch jetz mach ichs mir selbst 😛 vom konkurrenzverlag (band 46)

...für meinen 203er C hab ich das Buch von Etzold, na, so wird´s nicht gemacht😉, irgendwie zutreffend, steht zu 70% drinne:....fahren sie in eine geeignete Werkstatt mit Diagnosecomputer...😠😠

Gruß

naja n 203er ist ja auch kein 190er 😉 da sind dann doch die möglichkeiten durch die technik was selber zu machen doch stark eingeschränkt!
du hast ja nichmal mehr nen ölmessstab in deinem 203er drin! 😉

Nfspeedy, mit der Elektroniksch........e gib ich dir Recht, da haste als "Normalo" keine Aktien drin...Das kann schon nervig sein(bisher noch keine größeren Probleme,auf Holz klopf)

..doch meinereiner hat noch einen vollwertigen Ölmessstab ab Modelljahr 2002, glaub ich sind die verschwunden.🙂

Gruß

Zitat:

aha! 😁 gut zu wissen - hab nur das buch jetz mach ichs mir selbst 😛 vom konkurrenzverlag (band 46)

LoL ich muss jedes mal lachen wenn ich lese wie das Buch heißt...😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen