Zentralverriegelung: Blinkeransteuerung über Relais möglich?
Hallo!
Da sie mir meinen Kadett geknackt haben, baue ich statt neuer Schlösser und Zündschlösser jetzt einfach eine Zentralverriegelung ein. Kann mir jemand von euch sagen, ob es möglich ist die Blinkeransteuerung über das Relais anzuschliessen? An das Relais gehen 1 blaues, 1 braunes und 2 schwarze/weiß gestrichelte Kabel. Meine ZV hat 2 rosane.
Ich gehe mal davon aus, dass die 2 Schwarz gestrichelten die Plusleitungen für die Blinker sind, die braune die Plusleitung die zum Relais geht und die blaue die Minusleitung.
Wäre es dann möglich, die 2 gestrichelten für die ZV zu nehmen?
Danke!
Gruß TraX
7 Antworten
Dafür bräuchte man noch den Hersteller der ZV, nicht jeder hat immer die selben Kabelfarben etc.
Aber wäre es im Allgemeinen nicht eher zu überlegen, ob man ne Alarmanlage nachrüsten sollte? Ich hab sogar mittlerweile eine in dem 0815 Winterkadett meiner Freundin nachgerüstet. Zwar kann man da eigentlich nix klauen, aber zur Vorbeugung gegen Vandalismus ist sowas auch ganz hilfreich....
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Dafür bräuchte man noch den Hersteller der ZV, nicht jeder hat immer die selben Kabelfarben etc.
Dafür brauchst du nicht den Hersteller. Ich sagte ja bereits, dass ich 2 rosane Kabel habe, die laut Schaltplan an eine Plusleitung der Blinker gehen sollen. Da ich aber jetzt ungern Meterweise Kabel in den Motorraum ziehen möchte, hab ich mir gedacht ich gehe dort an die Plusleitung wo sie eh schon dran geht, nämlich am Relais.
Eine Frage ist nun ob das überhaupt technisch geht so, weil in der ZV selbst ja auch nochmal ein Relais ist ...
Und die zweite Frage, was genau die Leitungen am Relais sind, also 2x schwarz/weiss gestrichelt, 1x blau und 1x braun.
Dazu habe ich auch bei ConvoyBuddy keine konkreten Antworten gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Aber wäre es im Allgemeinen nicht eher zu überlegen, ob man ne Alarmanlage nachrüsten sollte? Ich hab sogar mittlerweile eine in dem 0815 Winterkadett meiner Freundin nachgerüstet. Zwar kann man da eigentlich nix klauen, aber zur Vorbeugung gegen Vandalismus ist sowas auch ganz hilfreich....
Naja es geht sich nicht um die Alarmanlage. Aus der Karre habense auch lediglich GPS Receiver geklaut. Problem ist aber, dass ich die Kiste nun net mehr abschliessen kann, weil das Schloss ramponiert ist. Und anstatt jetzt an der kompletten Kiste neue Schlösser einzubauen, inkl. Zündschloss, hab ich mir halt ne ZV, die ein Kumpel eh net mehr brauchte, eingebaut. Die Schlösser kommen nachher raus, Blindkappen drauf und gut is.
die schlösser zu wechseln is doch ne halbe stunde sache, wenn überhaupt ..
hast nur den nachteil mit zwei schlüssel dann ..
wäre am einfachsten ..😉
Blindstopfen? naja wenn dann mach die löcher komplett dicht, ist auch ein witz, besser als so´n stopfen ..
aber jedem das seine 🙂
Ach so rum war das gemeint... 🙂 Du musst mit der Blinkeransteuerung der ZV an das schwarz/ weiße bzw. das schwarz/grüne Kabel gehen. Am besten unten im Fahrerfußraum, dort kommt man am besten dran. Alternativ geht auch der Blinkerschalter, allerdings sind dort jeweils 2 Kabel von jeder Farbkombi. Die einen sind nochmal zusätzlich mit Farbklecksen markiert, diese nicht verwenden, nur die rein sw/w, sw/g Kabel. Am besten die Kabel von der ZV mit je einer Sperrdiode versehen, dann kann eigentlich nix passieren, aber wenn die ZV schon nen Blinkerausgang hat, dann ist sie auch dafür geeignet...
Zu deiner Idee mit den Blindstopfen sage ich erstmal nix, du musst dir aber im Klaren sein, das du damit bei ner Polizeikontrolle gleich schlechte Karten hast, der TüV sieht es auch nicht gerne und von der Versi reden wir erst garnicht. Wenn dann müsstest du die Löcher zuschweissen, dann sind alle zufrieden.
Wie Kadett85 schon sagte, die Türschlösser sind in ner Minute gewechselt (wenn man die Türverkleidungen noch abmachen muss dauerts eben 5 Min. pro Seite) und das Zündschloss dauert auch kaum länger als 10 Min. Nen kompletten Schloßsatz inkl 1-3 Schlüssel sollte auch auf jedem Schrottplatz zu finden sein, meist für nen 5er oder so 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ach so rum war das gemeint... 🙂 Du musst mit der Blinkeransteuerung der ZV an das schwarz/ weiße bzw. das schwarz/grüne Kabel gehen. Am besten unten im Fahrerfußraum, dort kommt man am besten dran. Alternativ geht auch der Blinkerschalter, allerdings sind dort jeweils 2 Kabel von jeder Farbkombi. Die einen sind nochmal zusätzlich mit Farbklecksen markiert, diese nicht verwenden, nur die rein sw/w, sw/g Kabel. Am besten die Kabel von der ZV mit je einer Sperrdiode versehen, dann kann eigentlich nix passieren, aber wenn die ZV schon nen Blinkerausgang hat, dann ist sie auch dafür geeignet...
Danke, genau die Info brauchte ich, hatte das nämlich jetzt einfach mal probiert, doch mal einen in den Motorraum zu ziehen und an einen braunen auf der Seite geklemmt, habe mir damit aber nur die Sicherungen durchgehauen ...
Werde nächste Woche mal an die Schwarz/Weißen gehen, bzw. Schwarz/Grün, wobei ich davon glaub ich keinen habe, oder ich hab bei der "Dunkelheit" unter der Amature nur net erkannt dass einer Grün ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Zu deiner Idee mit den Blindstopfen sage ich erstmal nix, du musst dir aber im Klaren sein, das du damit bei ner Polizeikontrolle gleich schlechte Karten hast, der TüV sieht es auch nicht gerne und von der Versi reden wir erst garnicht. Wenn dann müsstest du die Löcher zuschweissen, dann sind alle zufrieden.
Meines Wissens hat das mit dem TüV usw. nur damit was auf sich, dass du, wenn du cleanst, auch irgendwo einen Notschalter für die ZV haben musst. Dabei spielts auch keine Rolle ob die Zugeschweisst sind oder nur mit nem Stopfen versehen wurden.
Da ich aber nur die 4 Türen mit der ZV versehe, das Kofferaumschloss aber noch lasse, habe ich immer die Möglichkeit dort noch hineinzugelangen. Dies ist nämlich ein Sicherheitsproblem. Ggf du hast nen Unfall, dann wäre keiner in der Lage wenigstens eine der Türen zu öffnen (wenn sie nicht sowieso schon verzogen sind). Über den Kofferraum kann man aber immer noch rein -> TüV meckert nicht.
Das mit den Blindstopfen ist nur ein optisches MakeUp. Rein sollen da selbst gedrehte VA Stopfen, die von hinten festgezogen werden, somit Rostfrei und möglichst Wasserdicht. Sollte der TüV also auch nix gegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Wie Kadett85 schon sagte, die Türschlösser sind in ner Minute gewechselt (wenn man die Türverkleidungen noch abmachen muss dauerts eben 5 Min. pro Seite) und das Zündschloss dauert auch kaum länger als 10 Min. Nen kompletten Schloßsatz inkl 1-3 Schlüssel sollte auch auf jedem Schrottplatz zu finden sein, meist für nen 5er oder so 😉
Ja aber aufm Schrottplatz dann ausbauen und bei 3 Türen wieder einbauen + Zündschloss war mir dann doch irgendwie zu blöd. Der nächste bricht die Karre wieder auf und du kannst das ganze von vorne machen. Bei der ZV nimmste einfach alle inneren Knöpfe raus und die 2 Schlösser vorne, Stopfen rein, feddisch. Wenn die Kiste einer Aufbrechen will, wird er vielleicht (Betonung auf VIELLEICHT) dadurch schon abgeschreckt, weil er keine mechanische Möglichkeit mehr hat mal eben die Türe aufzumachen, er müsste die Türe ramponieren um ans Gestänge zu kommen. Zudem find ich persönlich auch eine ZV mit Funk angenehmer als ein Schloss. Klar, kann man das auch aufbekommen mit Profi Tools aber so Knackkiddies werden das wohl nicht haben.
Danke für eure Hilfe! 😉
TraX
Wenn du von innen verschraubte Stopfen nimmst, dann hat wohl keiner was dagegeb, nur sind Blindstopfen normalerweise solche Gummidinger und da meckert der TüV, weil man die einfach rausnehmen kann und dahinter direkt an den Meschanismus des Schlosses kommt. Somit iat das Diebstahlrisiko viel höher als mit den verschraubten Metallstopfen.
Aber im Allgemeinen braucht man beim Kadett eh keine Profitools, der hat soviel Möglichkeiten wie man ihn aufbekommt.... fast alle sind genauso schnell wie wenn du auf den Knopf deiner FB drückst 🙄
Sind halt alte Autos und damals war die Sicherheit noch nicht so hoch. Ich erinnere mich noch genau an die ersten D Kadett, Ascona C und Corsa A, die konnte man mit nem Löffelstiel o.ä. aufschliessen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Aber im Allgemeinen braucht man beim Kadett eh keine Profitools, der hat soviel Möglichkeiten wie man ihn aufbekommt.... fast alle sind genauso schnell wie wenn du auf den Knopf deiner FB drückst 🙄
Genau deshalb auch die ZV, weil da hat man nachher wahrscheinlich am wenigsten zu reparieren 😁