Zentrales Verzeichnis für alle Kennzeichen?
Hallo Forenten,
gibt es ein solches Verzeichnis?
Ich meine damit nicht nur die deutschen Kennzeichen sondern alle (zumindest Europa / Ostblockstaaten).
Hintergrund:
Herrenloses (total verrottetes) Motorrad mit offensichtlich ausländischem Kennzeichen (aus dem man das Land nicht entnehmen kann - nur Buchstaben und Zahlen drauf) fällt bei Sturm um und beschädigt Fahrzeug.
Da kann man doch nicht viel machen - oder?
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
evtl. wendet man sich an das "Büro Grüne Karte", die heißen so und sind zuständig für Haftpflichtschäden, die ausländische Fahrzeuge in Deutschland angerichtet haben. Die zahlen selbst und klären das dann mit dem im Ausland zuständigen Versicherer.
20 Antworten
Wenn die Verursachung des Schadens strittig ist, dann legen sich alle quer. Da spielt die Frage, ob in- oder ausländischer Verursacher keine Rolle. Wenn sich die ausländische Versicherung quer legt, dann kann man die eventuelle Klage in Deutschland dennoch direkt gegen das DBGK erheben und den Prozess so wesentlich einfacher abwickeln. Das ändert aber nichts daran, dass man die Verursachung des Schadens durch ein bestimmtes Fahrzeug eben auch beweisen können muss. Dabei ist es nicht neu, dass Schäden durch herabfallende Ladung (Schotter / Grobkies) auch durch von der Straße hochgeschleuderten Gleichnissen verursacht worden sein können. Problem daran ist, dass die herabfallendes Ladung als Ursache zum Schadenersatz verpflichtet, während das durch den verkehrsgerechten Fahrbetrieb von der Straße Hochgeschleuderte dazu meist nicht verpflichtet.
"Dabei ist es nicht neu, dass Schäden durch herabfallende Ladung (Schotter / Grobkies) auch durch von der Straße hochgeschleuderten Gleichnissen verursacht worden sein können. "
Auf einer Bundesstraße mit astreinem Asphaltbelag, Beweisfotos vom LKW mit ungesicherter Kippmulde und über der Kante der Schotter, die Klamotten von ihm auf der Straße und auf dem Lüftungsgitter am unteren Rand der Scheibe liegend! Nebenbei: die "Grüne Karte" Sippe zahlt normalerweise nichts, die vermitteln nur unter den Versicherungen uber die Landesgrenzen hinaus!
Da hast Du mich etwas falsch verstanden. Ich sagte nur, dass in solcher Konstellation fast immer gestritten wird und der Geschädigte halt den Nachweis der Verursachung führen muss. Das kann gelingen. Es kann auch schief gehen. Kommt drauf an, wie der Richter das dann wertet. Ist aber keine Besonderheit im Zusammenhang mit ausländischen Kfz.
Bei mir hatte das DBGK wie gesagt selbst gezahlt. Das machen sie - passende Sachlage vorausgesetzt - immer, wenn der zuständige Regulierer sich nicht rührt. In meinem Fall war die Alleinschuld des türkischen Lkw unstrittig.
Na mal sehen. Der ganze Papierkrieg liegt beim Anwalt. Ich rechne nicht vor Jahresende mit der Erledigung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 24. Februar 2016 um 15:24:09 Uhr:
Hallo Forenten,gibt es ein solches Verzeichnis?
Ich meine damit nicht nur die deutschen Kennzeichen sondern alle (zumindest Europa / Ostblockstaaten).Hintergrund:
Herrenloses (total verrottetes) Motorrad mit offensichtlich ausländischem Kennzeichen (aus dem man das Land nicht entnehmen kann - nur Buchstaben und Zahlen drauf) fällt bei Sturm um und beschädigt Fahrzeug.
Da kann man doch nicht viel machen - oder?Gruß Andy
Siehtr mau aus, wenn man den Bericht liest.
http://www.t-online.de/.../...otorrad-wer-haftet-wenn-es-umkippt-.html
Ja, wie ich weiter oben schon erwähnte: "...Teilkasko, mehr bleibt da wohl nicht!" Das ist die Realität!