ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Zeigt mal Bilder eurer US-Klassiker

Zeigt mal Bilder eurer US-Klassiker

Themenstarteram 1. Februar 2015 um 17:13

Hallo an alle, die Klassiker aus den USA fahren.

Es wäre doch noch schön, mal ein Auswahl von Fahrzeugen in einem Tread zu haben.

Besonders spannend wäre es, auch ältere Kisten vor 1960 und Raritäten zu sehen, die viele der Jüngeren noch gar nie gesehen haben. Es muss aber auch nicht etwas Seltenes sein oder Wertvolles sein.

Besonders, wer einen Kombi fährt, soll den mal herzeigen.

 

Die Vielfalt macht es noch etwas spannender.

Es müssen auch keine Showcars sein. Schämt euch nicht, auch Fahrzeuge zu zeigen, die noch restauriert werden müssen.

Ich zeige einige Bilder meiner Wagen, in der Hoffnung, dass andere nachziehen.

 

Lieben Gruss

shrimpf

Cimg0810
Glauser-6
-57wer
Beste Antwort im Thema
am 6. Februar 2015 um 12:53

Ja 1972 Eldorado ,

8,2 Liter Hubraum und Schwankende PS angaben. Ausreichend.

;)

Danke .

Aber echt so viele schöne Autos hier. Alle haben ihr eigenes Flair.

Meiner ist besonders geeignet ,

Samstag!! , Ökomarkt!! mit nem Meetbrötchen bei laufenden Motor austeigen und beim Veganer nach dem Weg fragen!! Hüstel....

317 weitere Antworten
Ähnliche Themen
317 Antworten

Sabbbbbeerrr

Ho,

Toronado, es gibt zu viele schöne Fahrzeuge der 60iger, 70iger und auch 80iger, da fällt es schwer sich für einen zu entschieden.

Ich versuch's doch nochmal mit Lotto:-)

Am besten eine Halle kaufen/bauen und einen Streichelzoo der schönsten Lieblinge anlegen.

Ach ja, damit die Zeit reicht, sich um seine Schätzchen zu kümmern, sollte man seinen Job aufgeben oder Ruheständler sein. Die kleinen sind sehr zeitaufwendig.

Das Suchtpotential ist auf jeden Fall groß. Wenn ich mehr Platz hätte stände bestimmt noch eine schöne große Fullsize Limo hier. Mein Traum wäre noch der Kojak Buick, oder aus den 80 ern der Dodge St. Regis, evtl. als Policecar....

Naja, Träume halt....

1980-dodge-st-regis
I296099

Naja, ohne Job kein Geld! Somit sofort Lottogewinn damit man genug Zeit hat! :)

Meine 3.

Den rosa 59er Caddy hab ich seit 12 Jahren ( war damals noch keine 18 als ich ihn über Vaters eBay Account ersteigert hab und dann mit Kollegen fit fürs H Kennzeichen gemacht hab, war damals im 1.Lehrjahr als KFZ Mechatroniker )

Der 59er Ford war 3 Jahre lang mein Alltagsauto, natürlich gut Wachs konserviert , so zuverlässig ist das neuere Auto nicht mehr...

Und zuletzt noch mein 60er Caddy Sedan

Img-4967
Img-0320
Img-3673
+1

Woooow. Ich hab nur einen :(

Schön was man da so von euch sieht, zum Merc kommt seit 16 Jahren der hier und wenn alles klappt, kommt noch was für den Alltag her

744247209.jpg

Mein 79iger Monte Carlo der mir aber seit längerm mehr Kopfschmerzen als Freude bereitet :(

4.4l V8 267Cui

Bucket Seats / Floor Shifter TH350

2tone Carmine Red / Dark Carmine Red

EZ 10/79 in Österreich. In Deutschland seit 04/2016

Gebaut lt. VIN in Ontario

21587393-1469296209831243-8262898636366462270-o
18814197-1365167903577408-617800698746387849-n
22042061-10213962456076787-5972712695690196940-o

Wat hat er denn? Mit dem Merc gab's erst auch mehr Frust als Liebe, ich habe seitdem eine Kühlwasser Aber sie :-)

Froststopfen hinterm Motorhalter, alle anderen neu, Kühler und zu letzt noch die Heizung :-)

Zitat:

@Jeepmorris schrieb am 24. Januar 2018 um 22:36:28 Uhr:

Wat hat er denn? Mit dem Merc gab's erst auch mehr Frust als Liebe, ich habe seitdem eine Kühlwasser Aber sie :-)

Froststopfen hinterm Motorhalter, alle anderen neu, Kühler und zu letzt noch die Heizung :-)

Ich geh ganz Stark von Vergaser aus. Sobald er warm wird säuft er ab - drehzahl fällt so stark das er Absäuft. Wenn Du versuchst Gas zu geben "Verschluckt" er sich komplett und es fühlt sich an als ob man Bremst (Motorbremse/Fehlende Drehzahl). Haben schon versucht den Vergaser (2bbl Rochester) einzustellen - ohne Erfolg. Jetzt werd ich mal Rebuild Kit besorgen und dann wird sich zeigen. Umbau auf EB ist mir zu Kostspielig da kein Plug&Play.

Dachte auch das es vllt. von der Benzinpumpe kommt oder so, aber Zufuhr ist gewährleistet und Benzinfilter hab ich auch gewechselt.

Das problem hatte ich auch. Bei mir war es die Einstellung vom Vergaser.

War bisschen zu Fett eingestellt.

Danach war/ist alles i.O

Zitat:

@VAchtLover schrieb am 26. Januar 2018 um 12:44:32 Uhr:

Das problem hatte ich auch. Bei mir war es die Einstellung vom Vergaser.

War bisschen zu Fett eingestellt.

Danach war/ist alles i.O

Ja, wir haben versucht ihn Einzustellen, aber da konntest Schrauben und machen wie Du willst, da hat sich an den Werten rein gar nix geändert. Und aufbohren um an die letztmöglichen Einstellräder zu kommen will ich nicht wirklich. Was ich am Anfang gemacht habe - Leerlaufdrehzahl erhöht. Aber da tut mir einfach nur das Getriebe leid wenn ich in D Schalte - also auch keine langzeitlösung.

Ja, jetzt mal rebuild besorgen (obwohl hier das Problem ist - nirgends steht ne 170iger Nummer am Vergaser!!!) .. ich geh halt jetzt mal Blind nach den Daten die ich habe .. 2bbl DualJet Rochester für 267cui 79er Chevy Motor, da findet sich ja einiges, ich hoffe nur auch das Richtige.

Hab im übrigen schon öfter nachgedacht hierzu mal n Thema zu Starten, aber was bringen schon Ferndiagnosen ;)

Zitat:

@da_hmc schrieb am 26. Januar 2018 um 10:16:43 Uhr:

Zitat:

@Jeepmorris schrieb am 24. Januar 2018 um 22:36:28 Uhr:

Wat hat er denn? Mit dem Merc gab's erst auch mehr Frust als Liebe, ich habe seitdem eine Kühlwasser Aber sie :-)

Froststopfen hinterm Motorhalter, alle anderen neu, Kühler und zu letzt noch die Heizung :-)

Ich geh ganz Stark von Vergaser aus. Sobald er warm wird säuft er ab - drehzahl fällt so stark das er Absäuft. Wenn Du versuchst Gas zu geben "Verschluckt" er sich komplett und es fühlt sich an als ob man Bremst (Motorbremse/Fehlende Drehzahl). Haben schon versucht den Vergaser (2bbl Rochester) einzustellen - ohne Erfolg. Jetzt werd ich mal Rebuild Kit besorgen und dann wird sich zeigen. Umbau auf EB ist mir zu Kostspielig da kein Plug&Play.

Dachte auch das es vllt. von der Benzinpumpe kommt oder so, aber Zufuhr ist gewährleistet und Benzinfilter hab ich auch gewechselt.

Wenn er absäuft, sobald er warm wird könnte mit dem Choke in Verbindung stehen. Macht die Klappe vollständig auf, wenn er warm ist ? Einfach mal den Luftfilter abbauen und kontrollieren.

Außerdem könnte der Vergaser leicht überlaufen, wenn er warm ist. Dann ist das Schwimmernadelventil defekt oder falsch eingestellt. Wenn er kalt ist, fällt es wahrscheinlich nicht so auf, da er dann durch den Choke sowieso fetter läuft.

Zitat:

wenn er absäuft, sobald er warm wird könnte mit dem Choke in Verbindung stehen. Macht die Klappe vollständig auf, wenn er warm ist ? Einfach mal den Luftfilter abbauen und kontrollieren.

Außerdem könnte der Vergaser leicht überlaufen, wenn er warm ist. Dann ist das Schwimmernadelventil defekt oder falsch eingestellt. Wenn er kalt ist, fällt es wahrscheinlich nicht so auf, da er dann durch den Choke sowieso fetter läuft.

Er steht jetzt schon ne weile und ich kann mich nicht mehr 100% daran erinnern ob er vollständig auf ging, aber ich meine zu glauben das uns beim Versuch den Vergaser einzustellen nix dergleichen aufgefallen ist.

Ich hol ihn demnächst mal wieder raus dann wollen wir Ihn nochmal Anschauen. Das mit dem "Überlaufen" hatte ich auch schon irgendwann mal im Kopf, ich war ja immer fest der Überzeugung das es irgendwo an der Benzinzufuhr (Pumpe o.Ä.) liegen könnte weil gaaanz am Anfang trat das "Absaufen"-Problem nur auf sobald es Bergauf ging. Haben wir dann aber auch getestet und Treibstoff bekommt er auf jeden Fall genügend.

Werde mir die Gedankengänge mal Notieren und bei der nächsten Vergaserbetatschung berücksichtigen.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Zeigt mal Bilder eurer US-Klassiker