Zeigt her eure W124 S124 Schätze!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo so dann zeigt doch mal was für schöne 124 mit seltener Ausstattungen ihr habt!
Mein Traum wär ja noch ein S124 320 in grün mit beigen leder!
Meiner S124 EZ93 280E Klima,Standheizung ,E-sitz links,7 Sitzer,2Efh.E-antenne.8x16 mit 205/55 und 225/50,KAW Federn.

2011-09-16-13-48-03
2011-09-16-13-48-44
2011-09-16-13-48-58
+6
Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Bilder von meinem 124er.

Gruß
Espaceweiß

Cabrio157okez
Cabrio103okezw2
Cabrio136w5
163 weitere Antworten
163 Antworten

Hallo,

ich fahre meinen S124 seit 2013 und bin vollauf mit ihm zufrieden. Er hat inzwischen kanpp 259Tkm runter und ist mein 'daily driver', auch wenn ich ihn meist nur am Wochenende verwende, wenn ich mit der Familie unterwegs bin. Da zeigt er alle seine Qualitäten. Er ist nahezu komplett ausgestattet, zumindest mit allem, was ich so für erforderlich halte. Alle elektrischen Helferlein funktionieren, er hat eine Sportline Ausstattung ab Werk mit cremebeigem Leder.
Beste Grüße
Michael

2016-08-08-12-22-38-img-4612-jpg-paint
Foto-12
Img-4611
+4

Hallo Michael,

Sehr schönes und gepflegtes Auto!

Gruss

MPS12

Sehr sehr schönes Auto! Kompliment! Ein deutscher? Oder importiert aus dem Nachbarland? Die lieben beiges Leder.

Gefällt mir auch sehr gut.
Sind das 16'' 8-Loch Felgen?

Ähnliche Themen

... der olle Benz sieht sehr gut aus, immer wieder schön so einen zu sehen.

Gruß
Marcel

Mein oller Benz darf in den Schnee. Was machen Eure so?

Asset.JPG
Asset.JPG

Meiner steht im Hof und darf nur raus wenn die Straße trocken ist - ansonsten Subaru Legacy.

Dscf5969

-13 Grad. Er liebt es!

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@MB-Berni schrieb am 28. Januar 2018 um 11:23:52 Uhr:


Meiner steht im Hof und darf nur raus wenn die Straße trocken ist - ansonsten Subaru Legacy.

Ein Nachbar! Cool!

Zitat:

@donmagel schrieb am 28. Januar 2018 um 09:31:42 Uhr:


Mein oller Benz darf in den Schnee. Was machen Eure so?

Ich nenn das mal "artgerechte Haltung" !
Dafür sind sie ja auch gebaut worden.
Weniger sind sie als "Museumsstück" - das praktisch niemals bei Luftfeuchte über 30% bewegt wird - von Ihrem Konstrukteur gedacht gewesen, doch immer mehr Liebhaber führen das gute Stück diesem anwendungfremden Zwecke zu. Klar, könnte ja potentielles Kapital zu verlieren sein...

ich sehe das ganz gelassen: Jedes noch so g'reißlige Wetter kann meinem W124 kaum etwas antun...

Pullwoman

Hallo, hier mein T-Modell. seltene Extras? die schon erwähnten Ausstiegsleuchten, Standheizung, eventuell das rundum grüne Colorglas mit Bandfilter grau, Lichtmaschine mit grösserer Leistung, Farbe Beryll, 7-sitzer (nachgerüstet), 90-iger Jahre funktionierendes Motorola Autotelefon (nachgerüstet).

Eine Anmerkung, das einzig wahre seltene Extra ist für mich der Reiserechner...

888 beryll Metallic
261 Leder schwarz

211 Automatisches Sperrdifferential (ASD)
228 Standheizung
240 Außentemperaturanzeige (ATA)
241 Vordersitz elektrisch verstellbar links mit Memory
260 Wegfall Typenschild
261 Wegfall Typenzusatzschild (Turbodiesel, V12, 2.0, ...)
281 Leder Lenkrad (390mm) und Schalthebel
291 Beifahrerairbag
300 Edelholzbox vorne
412 Schiebe Hebe Dach elektrisch
531 Antenne automatisch bei Radioeinbau
541 Doppelrollo für Gepäckabdeckung und Insassenschutz
553 AHK + EDW (550 + 551)
570 Armlehne klappbar vorn
586 Klimaanlage + Fensterheber elektrisch 4 fach (580 + 584)
593 Colorglas grün rundum, mit Bandfilter grau, Heckscheibe ESG
600 Scheinwerferwischanlage (SRA)
611 Ausstiegsleuchten in den Türen
620 Abgasreinigungsanlage (Kat)
645 Reifen M&S 4 fach
651 Sportfahrwerk mit Stahlfelgen
673 Batterie mit größerer Kapazität
682 Feuerlöscher
724 Lastenverankerung
731 Holzausführung Wurzelnuß
751 Radio Becker Grand Prix 2000 RDS incl. LS und Üb
855 [ Änderungsjahr ]
873 Sitzheizung elektrisch Vordersitze
910 Lichtmaschine mit größerer Leistung

Grundpreis 1993: 74.175,00 DM
Sonderausstattung: 38.824,00 DM
Gesamtpreis: 112.999,00 DM

S124-lb
Tdt-am-hafen-2
Tdt-als-lastesel
+1

Auch von mir einmal wieder bebilderte Resonanz.

Der 230er hat letzte Woche wieder zwei Jahre freie Fahrt bekommen. Genau wie vor zwei Jahren wurde der Rost am den hinteren Radläufen bemängelt.

Jetzt steht auch einiges an... Heckscheibenrahmen muss instandgesetzt werden, neue Motorlager sind fällig und ich muss rausfinden warum er nach Tacho nur auf knapp 200 kommt...

Beste Grüße,

Justus

Hallo Justus,

die beiden Fotos sind wunderbar, gefallen mir sehr gut!!

Gruß
Martin

Hier mein Loveboat. 200er und BJ93. Wird langsam wieder hergerichtet und bekommt nach und nach ein neues Lackkleid mit Rostentfernung.
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen