Zeigt her Eure HOICA Fußmatten !

Audi A4 B7/8E

Ich bin am überlegen mir bei HOICA ein paar Fußmatten zu bestellen.
Doch welche Teppichqualität, Farbe, Randeinfassung soll ich wählen.

Was habt Ihr genommen ?

Beste Antwort im Thema

@ os-m und PhilippA3:

Erst mal Servus ihr Beiden,

ich muss ganz ehrlich sagen, so langsam kann ich euren "Zweikampf" hier nicht mehr lesen... 😠 Dieser Threat hatte eigentlich ein klar definiertes Ziel: Das Vorstellen und zur Schaustellen der jeweilig verbauten HOICA-Fußmatten!

Natürlich verstehe ich, dass man hin und wieder auch etwas über die Qualität der jeweils verbauten Fußmatten fachsimpeln kann, aber dann doch bitte auch in einem dafür vorgesehenen Threat. Mittlerweile seit ihr mit eurem Hahnenkampf schon soweit vom Thema abgeschweift, dass es echt keinen Spaß macht hier weiter zu lesen.

Da ihr nun beide euren Standpunkt mehr als deutlich dargelegt habt, könnt ihr diesen Streit doch bestimmt auch per PN fortführen, oder!? 🙄 Wenn (oder vielmehr falls) dann irgendwann einmal ein Ergebnis heraus kommen sollte, könnte ihr es ja hier wieder kund tun.

Bis dahin wünsche ich noch viel Spaß!

Lg Markus

141 weitere Antworten
141 Antworten

Du hast Recht - die pers. Angriffe gehören nicht hier in den Thread und sind auch generell schlechter Stil. Abgesehen vom verbalen Foulspiel war die Diskussion aber im Kern On-Topic. Der TE hat im Eingangsbeitrag ausdrücklich die Frage nach Qualität gestellt und sich auch nach dem Kauf zurückgemeldet, um das Thema der mangelnden Qualitätsanmutung aufzugreifen. Im Übrigen ist der Thread 1/2 Jahr alt und der TE hat sich seit 2 Wochen nicht mehr gemeldet, die Diskussion war bereits weitgehend eingeschlafen, als unser "Zweikampf" entfacht ist.

Trotzdem danke für den Hinweis, ich werde mich nun zurückhalten.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von os-m



Hallo Philipp,

schön mal wieder was von Dir zu lesen. Leider wiederholst Du Dich wie eine springende Schallplatte. Dadurch werden die unsinnigen Vorwürfe aber nicht richtiger.

Manche Leute verbauen sich Alupedale und -Fußstützen. Dazu passt ein Alu-Trittschutz stilistisch ganz hervorragend.

Das Befestigungssystem kann jeder Laie selbst anbringen, indem man mit Hilfe der alten Matten anzeichnet, die Löcher minimal größer als das Befestigungssystem schneidet und dann im Fahrzeug selbst genau positioniert und zusammensteckt. So wird's Milimetergenau, ohne daß man High-Tech Ausrüstung braucht.

Zu den Bildern der Produkte Deines Lieblingslieferanten schreibst Du gar nicht mehr so viel. Wäre interessant gewesen, mal Deiner Meinung zur dargestellten "Qualität" und Verschleißbild der "offiziellen Autoteppiche" zu lesen.

Schönen Abend

Oliver

Mein Lieblingslieferant bietet verschiedene Teppichqualitäten an. Leider kann ich auf den Bildern nicht erkennen, um welche Qualität es sich handelt.

Hinzukommt, dass ich an den Kilometerangaben sehr zweifle. Um Ihr keine neue Diskussion zu entfachen, habe ich mich zurückgehalten.

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von OllePolle


Schreib mal ne Mail hin mit Link hierher, ich kann mir nicht vorstellen, dass solche Negativwerbung in einem Forum denen so zuträglich ist... das sollte kostenlos behoben werden...
Wenn das erst mal ein paar Mal auftritt, können die ihre kostenlose Werbung durch Foren vergessen.

@ollePolle
ich werde die Firma mal anschreiben, was sie dazu sagt und ob eine Kulanzregelung möglich ist.

mfG

@os-m

da Logo war früher so. Beim Trittschutz gabs keine Auswahl. Es ist noch so eine Schicht auf der normalen Matte drauf, allerdings nur bei der Fahrerseite.

Gruß

Aktueller Stand:

Die defekte Matte wurde von mir an HOICA eingesandt und die wird jetzt im Labor untersucht. Da kann ich jetzt nur hoffen, dass ein kulante Regelung gefunden wird. Werde weiter berichten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


@ollePolle
ich werde die Firma mal anschreiben, was sie dazu sagt und ob eine Kulanzregelung möglich ist.

mfG

@os-m

da Logo war früher so. Beim Trittschutz gabs keine Auswahl. Es ist noch so eine Schicht auf der normalen Matte drauf, allerdings nur bei der Fahrerseite.

Gruß

Aktueller Stand:

Die defekte Matte wurde von mir an HOICA eingesandt und die wird jetzt im Labor untersucht. Da kann ich jetzt nur hoffen, dass ein kulante Regelung gefunden wird. Werde weiter berichten.

Gruß

also dass dir das nicht peinlich ist... UNGLAUBLICH

ich trau mich wetten, dass du dich im ladengeschäft nicht trauen würdest, die matte zu reklamieren.

man sieht doch auf den bildern eindeutig, dass die kettelung mega strapaziert wurde.
und dass es ein band ist, ist eine lüge. der rand deiner fußmatten ist gekettelt und nicht mit band eingefasst.

du gehst doch auch nicht in den jeansladen und bringst nach jahren eine viel getragene jeans zurück, weil der stoff durchgescheuert ist.

gut, bei 20tkm darf der trittschutz nicht durch sein, aber ehrlich gesagt sieht die matte älter aus als 20tkm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PhilippA3



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Aktueller Stand:

Die defekte Matte wurde von mir an HOICA eingesandt und die wird jetzt im Labor untersucht. Da kann ich jetzt nur hoffen, dass ein kulante Regelung gefunden wird. Werde weiter berichten.

Gruß

also dass dir das nicht peinlich ist... UNGLAUBLICH
ich trau mich wetten, dass du dich im ladengeschäft nicht trauen würdest, die matte zu reklamieren.

man sieht doch auf den bildern eindeutig, dass die kettelung mega strapaziert wurde.
und dass es ein band ist, ist eine lüge. der rand deiner fußmatten ist gekettelt und nicht mit band eingefasst.

du gehst doch auch nicht in den jeansladen und bringst nach jahren eine viel getragene jeans zurück, weil der stoff durchgescheuert ist.

gut, bei 20tkm darf der trittschutz nicht durch sein, aber ehrlich gesagt sieht die matte älter aus als 20tkm.

jetzt komm mal wieder runter. Jemanden der Lüge und Unwahrheiten zu bezeichnen ist schon stark.

Mir ist es völlig egal ob es eine Kettelung ist oder ein Band ist. Und das Loch kann man nicht wegdiskutieren. Und glaube mir, die KM sind nicht erfunden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Mir ist es völlig egal ob es eine Kettelung ist oder ein Band ist.

Gruß

Ach so, dann ist es auch egal ob ein Polohemd bei H&M 5,00 EUR kostet und in der Boutique von Lacoste 70,00 EUR.

Das Polohemd von H&M muss dann deiner Ansicht nach der gleichen Qualität entsprechen wie das von Lacoste.

Alles klar...

Du hast eine einfache Kettelung und dann ist es nunmal eine Falschaussage wenn Du behauptest eine Bandeinfassung zu haben. Schließlich bietet der Fußmattenhersteller die Bandeinfassung als Option an und das genau aus dem Grund, weil eine Bandeinfassung nicht ausfransen kann.

Philipp - relax!

Er hat vor zwei Wochen (!) geschrieben, die Matte sei mit einem Kederband eingefasst und gleichzeitig (!) Fotos gepostet, aus denen ersichtlich ist, daß die Matten eingekettelt sind. Es handelt sich also keinesfalls um eine Lüge oder Falschaussage sondern schlichtweg um einen Irrtum. Davon abgesehen - der Rand ist nur ausgefranst. Das Loch ist im Trittschutz(!)

Was besagen schon 20 TKm Laufleistung? 20 Tkm Stadtverkehr mit Stilettos im Handschalter belasten die Matten stärker als 200 TKm Autobahn mit Mocassins und Automatik.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von os-m



Was besagen schon 20 TKm Laufleistung? 20 Tkm Stadtverkehr mit Stilettos im Handschalter belasten die Matten stärker als 200 TKm Autobahn mit Mocassins und Automatik.

klingt lustig, aber wahr 😁

Zitat:

Original geschrieben von PhilippA3



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


Aktueller Stand:

Die defekte Matte wurde von mir an HOICA eingesandt und die wird jetzt im Labor untersucht. Da kann ich jetzt nur hoffen, dass ein kulante Regelung gefunden wird. Werde weiter berichten.

Gruß

also dass dir das nicht peinlich ist... UNGLAUBLICH
ich trau mich wetten, dass du dich im ladengeschäft nicht trauen würdest, die matte zu reklamieren.

man sieht doch auf den bildern eindeutig, dass die kettelung mega strapaziert wurde.
und dass es ein band ist, ist eine lüge. der rand deiner fußmatten ist gekettelt und nicht mit band eingefasst.

du gehst doch auch nicht in den jeansladen und bringst nach jahren eine viel getragene jeans zurück, weil der stoff durchgescheuert ist.

gut, bei 20tkm darf der trittschutz nicht durch sein, aber ehrlich gesagt sieht die matte älter aus als 20tkm.

Also dafür, dass du "angeblich" nicht mehr bei HOICA arbeitest, gehst du hier ganz schön in die Offensive!!!

Zitat:

Original geschrieben von PhilippA3



Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Mir ist es völlig egal ob es eine Kettelung ist oder ein Band ist.

Gruß

Ach so, dann ist es auch egal ob ein Polohemd bei H&M 5,00 EUR kostet und in der Boutique von Lacoste 70,00 EUR.
Das Polohemd von H&M muss dann deiner Ansicht nach der gleichen Qualität entsprechen wie das von Lacoste.

Alles klar...

Du hast eine einfache Kettelung und dann ist es nunmal eine Falschaussage wenn Du behauptest eine Bandeinfassung zu haben. Schließlich bietet der Fußmattenhersteller die Bandeinfassung als Option an und das genau aus dem Grund, weil eine Bandeinfassung nicht ausfransen kann.

Hier geht es nicht um Qualitäten, sondern um die Einhaltung der Eigenschaften der Ware, d.h. um Garantieansprüche.

Hast du es verstanden!!!

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von PhilippA3


Ach so, dann ist es auch egal ob ein Polohemd bei H&M 5,00 EUR kostet und in der Boutique von Lacoste 70,00 EUR.
Das Polohemd von H&M muss dann deiner Ansicht nach der gleichen Qualität entsprechen wie das von Lacoste.

Alles klar...

Du hast eine einfache Kettelung und dann ist es nunmal eine Falschaussage wenn Du behauptest eine Bandeinfassung zu haben. Schließlich bietet der Fußmattenhersteller die Bandeinfassung als Option an und das genau aus dem Grund, weil eine Bandeinfassung nicht ausfransen kann.

Hier geht es nicht um Qualitäten, sondern um die Einhaltung der Eigenschaften der Ware, d.h. um Garantieansprüche.
Hast du es verstanden!!!

Wenn ein Bremsbelag runter ist, dann geht es auch um Garantieansprüche... Witzbold.

Wenn eine Schuhsohle nach 2 Jahren und täglicher Beanspruchung durchgetreten ist, dann geh ich auch in den Laden und reklamiere...

JA, ich hab verstanden!!!

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von PhilippA3


also dass dir das nicht peinlich ist... UNGLAUBLICH
ich trau mich wetten, dass du dich im ladengeschäft nicht trauen würdest, die matte zu reklamieren.

man sieht doch auf den bildern eindeutig, dass die kettelung mega strapaziert wurde.
und dass es ein band ist, ist eine lüge. der rand deiner fußmatten ist gekettelt und nicht mit band eingefasst.

du gehst doch auch nicht in den jeansladen und bringst nach jahren eine viel getragene jeans zurück, weil der stoff durchgescheuert ist.

gut, bei 20tkm darf der trittschutz nicht durch sein, aber ehrlich gesagt sieht die matte älter aus als 20tkm.

Also dafür, dass du "angeblich" nicht mehr bei HOICA arbeitest, gehst du hier ganz schön in die Offensive!!!

Du kannst Dich ja gerne bei hoica informieren, ob es mich da noch gibt.

Ich steh ganz offen als ehemaliger Mitarbeiter voll hinter der Firma und den Produkten.

Nur verstehe ich Leute nicht, die eine günstige Qualität nehmen, aber diese für das Doppelte als den Grundwert mit Stickereien und Sonderoptionen ausstatten und sich dann nach 2 Jahren über die Qualität beklagen.
Lieber bestelle ich doch zum Beispiel anstelle einer Bestickung der hinteren Matten, eine bessere Teppichqualität, oder nicht?

Das Set in der Standardqualität kostet bei hoica um die 30,00 EUR ohne Logos.
Es gab zu meiner Zeit Kunden, bei denen der Standardteppich aber 130,00 EUR gekostet hat, weil diese dann eben Sonderstickereien, Ledereinfassungen oder sowas wollten.
In der Bestellannahme wurde dann auch noch hingewiesen, dass die Teppichqualität aber nicht in Verhältnis steht. Das war den Kunden aber egal.
Auch wenn das Set 130,00 EUR gekostet hat, ist die Teppichqualität nur 30,00 EUR wert gewesen.

Mich geht das Ganze hier nichts an, aber in diesem Forum darf man seine Meinung kund tun und das tu ich auch.
Auseinandersetzen muss er sich mit hoica bzw. hoica mit ihm.

Zitat:

Original geschrieben von PhilippA3



Zitat:

Original geschrieben von zz66


Hier geht es nicht um Qualitäten, sondern um die Einhaltung der Eigenschaften der Ware, d.h. um Garantieansprüche.
Hast du es verstanden!!!

Wenn ein Bremsbelag runter ist, dann geht es auch um Garantieansprüche... Witzbold.
Wenn eine Schuhsohle nach 2 Jahren und täglicher Beanspruchung durchgetreten ist, dann geh ich auch in den Laden und reklamiere...

JA, ich hab verstanden!!!

Du bist ein ganz schöner Schausteller!

Genau es geht um Garantieansprüche.
Wenn z. Bsp. nach 10 bis 15Tkm meine Bremsbeläge runter wären, würde ich auch reklamieren und auf Garantie neue verlangen.
Aber so wie du hier argumentierst ja sicherlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von PhilippA3



Zitat:

Original geschrieben von zz66


Also dafür, dass du "angeblich" nicht mehr bei HOICA arbeitest, gehst du hier ganz schön in die Offensive!!!

Du kannst Dich ja gerne bei hoica informieren, ob es mich da noch gibt.
Ich steh ganz offen als ehemaliger Mitarbeiter voll hinter der Firma und den Produkten.

Nur verstehe ich Leute nicht, die eine günstige Qualität nehmen, aber diese für das Doppelte als den Grundwert mit Stickereien und Sonderoptionen ausstatten und sich dann nach 2 Jahren über die Qualität beklagen.
Lieber bestelle ich doch zum Beispiel anstelle einer Bestickung der hinteren Matten, eine bessere Teppichqualität, oder nicht?

Das Set in der Standardqualität kostet bei hoica um die 30,00 EUR ohne Logos.
Es gab zu meiner Zeit Kunden, bei denen der Standardteppich aber 130,00 EUR gekostet hat, weil diese dann eben Sonderstickereien, Ledereinfassungen oder sowas wollten.
In der Bestellannahme wurde dann auch noch hingewiesen, dass die Teppichqualität aber nicht in Verhältnis steht. Das war den Kunden aber egal.
Auch wenn das Set 130,00 EUR gekostet hat, ist die Teppichqualität nur 30,00 EUR wert gewesen.

Auch wenn es die preiswerte Teppichqualität von HOICA ist, hat sie die Eigenschaften zu erfüllen und

muss

die Garantie für die vorgesehene Nutzung und Dauer gewähren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen