Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6053 weitere Antworten
6053 Antworten

Schöne Bilder von weißen Autos. Auf der Fofine sind aber ziemlich viele Wolken😛

Ne Scherz...ist klasse am glänzen!

Erinnert mich an mein ersten Wachsen vor paar Wochen.

Gut steht er da, der FoFine. Aber bei einem Punkt muss ich dir "widersprechen": Weiß glänzt nicht gut. Es glänzt nicht wie unischwarz, aber mit richtiger Belichtung kann auch weiß auf Bildern absolut umwerfend aussehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mk-detailing


... aber mit richtiger Belichtung kann auch weiß auf Bildern absolut umwerfend aussehen 😉

Quod erat demonstrandum 😁

Zitat:

Original geschrieben von mk-detailing


Gut steht er da, der FoFine.

Fofine ist ein "Er" 😕😕😕

Ähnliche Themen

Sie...Sie...SIE natürlich!! 😁 😁

Celsi...zu Befehl sobald ich nen weißen unter meinen Fittichen habe 😉

Quod erat demonstrandum: "Was zu beweisen war" - wollte sagen, wir haben es schon bewiesen (mit der FoFine), das war keine Aufforderung an Dich 😉

ich hab ne kurze Zwischenfrage da ich noch nicht so lang im Pflegeforum rumgeistere:

Gibt es erfahrene User die einen "Neuling" so wie mich auch praktisch einweisen/anlernen können? Natürlich gegen gute Bezahlung und nicht wie für eine "Spende" wie in einem anderen Thread. 😁
Ich möchte das einfach alles richtig machen um den Zustand meines Audis so lang wie möglich zu erhalten..
Eine "Grundausstattung" ist bereits vorhanden: http://www.motor-talk.de/.../...zeugpflege-audi-a6-avant-t3843199.html
Gerne kann auch in obigem Thread dazu weitergeschrieben werden.

oder gibts vielleicht schon wo ein Topic dazu ??

Klick

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Klick

Danke Meister!! 😁

Hier Nochmal 2 von heute morgen nach 2 Tagen Dauerregen nach der Puzaktion

Zitat:

Original geschrieben von micha_206_cologne


Hier Nochmal 2 von heute morgen nach 2 Tagen Dauerregen nach der Puzaktion

An weißen A5´s kann ich mich einfach nicht satt sehen. Ist schon ein schicker!

Hatte nach Feierabend noch ein Schnappschuß aufm Firmenparkplatz gemacht.
Finde das Beading toll! Leider nur schlechtes Handyfoto🙁

1

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich hab ne kurze Zwischenfrage da ich noch nicht so lang im Pflegeforum rumgeistere:

Gibt es erfahrene User die einen "Neuling" so wie mich auch praktisch einweisen/anlernen können? Natürlich gegen gute Bezahlung und nicht wie für eine "Spende" wie in einem anderen Thread. 😁
Ich möchte das einfach alles richtig machen um den Zustand meines Audis so lang wie möglich zu erhalten..
Eine "Grundausstattung" ist bereits vorhanden: http://www.motor-talk.de/.../...zeugpflege-audi-a6-avant-t3843199.html
Gerne kann auch in obigem Thread dazu weitergeschrieben werden.

oder gibts vielleicht schon wo ein Topic dazu ??

Ich habe mich auch wochenlang geziert anzufangen; erst monatelang hier mitgelesen, Einkaufslisten erstellt, Einkaufslisten gepostet (und keine groben Schnitzer drin gehabt 🙂 ), Mittelchen bestellt und dennoch nochmal ein bis zwei Monate gewartet, bis ich angefangen habe....

Und nachdem ich mich dann endlich drangewagt habe, habe ich festgestellt, es ist alles gar nicht so schlimm. Sprich: Man kann also wenn man hier mal eine Weile mitgelesen hat nicht wirklich grobe Fehler machen!
Also: Trau' Dich 🙂

So dann will ich mal.
Der Wagen hat ca. 120000 km und wurde vor einem Jahr erstmals aufgearbeitet. Der Vorbesitzer mochte seinen Kratzanlagebetreiber echt sehr, dementsprechend sah der Wagen auch aus. In diesem Jahr war die Basis auf Grund der Vorjahresosteraktion dementsprechend gut. Da ich leider ca. 20 üble Treffer in Form von Steinschlägen abbekommen habe wollte ich diese entfernen. Das ganze zog sich dadurch über 3 Tage :/ . Achso gewaschen und geknetet wurde natürlich auch.

Poliermaschine:
Rotex Ro125 FEQ

1. Durchgang
Menzerna PF 2500 + orangens Chemical Guys Hexalogic
Lupus 500 u. Cobra Super Plush
2.Durchgang
Menzerna FF 3000 + weißes Chemical Guys Hexalogic
Microfiber Madness Yellow Fellow
3.Durchgang
Lime Prime + schwarzes Chemical Guys Hexalogic
Microfiber Madness Crazy Pile

Punktuell wurde wegen der Steinschläge und der Schleifriefen die Menzerna PG 1000 + gelbes Chemical Guys genutzt.

"Versiegelt" wurde der Wagen mit Swizöl Concorso, welches nach 10 Minuten mit einem Microfiber Madness Summit 800 abgenommen wurde. Ich hab echt lange mit mir gerungen, weil ich mit meinem Blue Velvet sehr zufrieden war es war hat das habenwollen Gefühl. Irgendwie mag ich den Glanz vom Consorso. Es lies sich sehr sparsam auftragen und lies sich echt schön entfernen. Ok es gibt auch andere Wachse die das alles auch können. Aber allein dieser fruchtige Geruch, man möchte es ehr essen als es auf dem Wagen zu verteilen. Ok Standzeit wird nicht so der Hit sein, aber es ist für mich nur ein Sommerwachs so dass ich aller 2 Monate nachlegen werde.

Ja die rostigen Bremsscheiben sowie die Achse sind Stand der Technik 😉 .

Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von mk-detailing


Sie...Sie...SIE natürlich!! 😁 😁

Sie!

Sie ist bei mir um die Ecke 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen