Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6050 Antworten
Zitat:
@Daniel_F30 schrieb am 8. September 2024 um 15:09:34 Uhr:
Sehen doch beide schön aus! 😉
Das denk ich mir auch🙂
Beim Audi Poliere ich vielleicht im Frühling noch einmal mit der Finish Politur von Menzerna drüber, da man die Swirles in der Sonne noch etwas erkennt.
Beim Honda hingegen mache ich allerdings nichts mehr, wenn er in der Sonne steht, sieht man keine Swirles, da blendet der Lack schon fast und die paar Swirles im Silber, die sowieso nur ich mit der Polierlampe sehe, die dürfen ruhig bleiben🙂
Grüße
Muss dir sagen - den Honda - geiler Geschmack und richtig cooler Exot.
Die Arbeit die du gemacht hast - ich kann’s nicht besser.
Solang du mit zufrieden bist, ist es super.
Auf den Bildern ? Beides Autos wo ich mich beim Ankauf freuen würde sowas zu sehen.
Vielen Dank für den netten Kommentar!
Ja, der Legend ist tatsächlich ein wahrer Exot, besonders in Europa.
Das coolste an unserem Legend, den hat Opa im Sommer 1999 als Neuwagen beim örtlichen Honda Händler bestellt!
Daher seit Tag 1 im engen Familienbesitz mit einer lückenlosen Historie!
Allerdings sah der Honda, bis ich ihn übernahm etwas mitgenommen aus, da er die letzten Jahre draußen halb überdacht stand.
Nach vielen Stunden Arbeit strahlt er nun wieder und blendet sogar ziemlich in der Sonne🙂
Grüße Carlooker
Zitat:
@carlooker schrieb am 8. September 2024 um 23:37:11 Uhr:
Vielen Dank für den netten Kommentar!Ja, der Legend ist tatsächlich ein wahrer Exot, besonders in Europa.
Das coolste an unserem Legend, den hat Opa im Sommer 1999 als Neuwagen beim örtlichen Honda Händler bestellt!
Daher seit Tag 1 im engen Familienbesitz mit einer lückenlosen Historie!
Allerdings sah der Honda, bis ich ihn übernahm etwas mitgenommen aus, da er die letzten Jahre draußen halb überdacht stand.
Nach vielen Stunden Arbeit strahlt er nun wieder und blendet sogar ziemlich in der Sonne🙂
Grüße Carlooker
Ein Auto mit Geschichte. Hoffe, den kriegt noch dein Enkelkind.
Allzeit sorgenfreie und gute Fahrt.
Ähnliche Themen
Bei meinem Cabrio nehme ich seit, der Neulackierung (2011) jeweils im Frühjahr, bevor er auf die Straße kommt:
Meguiar's Deep Crystal Wax Carnauba
Nach einer Ausfahrt wird die Front von den Mücken und Schmutz gesäubert mit
Meguiar's G7616EU Gold Class Quik Detailer Lackschnellreiniger,
Das dauert ca. 15-20 min und der Käfer steht immer da, wie frisch poliert.
Die Autowäsche wird nur mit einem speziellen Meguiars Shampoo vorgenommen, das die Carnuba Wachs Schicht nicht angreift. So hat sich mittlerweile eine schöne Schutzschicht gebildet und der Glanz wird m.M. nach immer tiefer.
Gruß
Georg
@geo-georg
...stimmt...und wenn ich mich recht an meine Lehrzeit (91-) erinner, sahen die beiden 911er vom Junior - Chef genau so aus... besonders wenn ich sie frisch gewaschen und poliert hatte.
Das und das wöchentliche tanken gehörte zu meinen Lehrlingsaufgaben (Freitag Vormittag)...es hat schon Spaß gemacht, so einen 911er eine Runde durch die Stadt zu pressen...
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 12. September 2024 um 19:10:41 Uhr:
@geo-georg
...stimmt...und wenn ich mich recht an meine Lehrzeit (91-) erinner, sahen die beiden 911er vom Junior - Chef genau so aus... besonders wenn ich sie frisch gewaschen und poliert hatte.
Das und das wöchentliche tanken gehörte zu meinen Lehrlingsaufgaben (Freitag Vormittag)...es hat schon Spaß gemacht, so einen 911er eine Runde durch die Stadt zu pressen...Gruß
Einen 911 fährt in meinem Alter/Freundeskreis jeder 😉
Mit dem Käfer bekommst mehr Bewunderung und weniger Neid.
Zitat:
@geo-georg schrieb am 12. September 2024 um 20:54:17 Uhr:
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 12. September 2024 um 19:10:41 Uhr:
@geo-georg
...stimmt...und wenn ich mich recht an meine Lehrzeit (91-) erinner, sahen die beiden 911er vom Junior - Chef genau so aus... besonders wenn ich sie frisch gewaschen und poliert hatte.
Das und das wöchentliche tanken gehörte zu meinen Lehrlingsaufgaben (Freitag Vormittag)...es hat schon Spaß gemacht, so einen 911er eine Runde durch die Stadt zu pressen...Gruß
Einen 911 fährt in meinem Alter/Freundeskreis jeder 😉
Mit dem Käfer bekommst mehr Bewunderung und weniger Neid.
Jepp, geiler scheiss 😎
...vor vielen Jahren hatte ich auch mal einen Arbeitskollegen, der fuhr auch einen Käfer, weiß garnicht, ob es das Auto noch gibt.
...aber hast Recht, so wie dein Käfer rüberkommt/aussieht, da schaut man schonmal hinterher
Wenn ich mal die Zeit dazu habe, dann käme für mich nur ein Trabant P50 in Frage.
Könnte mich heut noch ...da beißen, wo man nicht hinkommt...nach der Wende haben wir einen originalen P50 für einen Kasten Bier hergegeben... Hauptsache, er war weg... heutzutage undenkbar.
Gruß und viel Spaß mit deinem Käfer
Zitat:
@geo-georg schrieb am 12. September 2024 um 17:27:46 Uhr:
Porsche Nachtblaumetalic
Im Sonnenschein besser sichtbar
Zum Vergleich , BMW Nachtblau Metallic.
Aber der Käfer ist natürlich ein Schmuckstück. Sei froh den zu besitzen.
Grüße Alexis
Zitat:
@geo-georg schrieb am 11. September 2024 um 22:08:42 Uhr:
Bei meinem Cabrio nehme ich seit, der Neulackierung (2011) jeweils im Frühjahr, bevor er auf die Straße kommt:
Meguiar's Deep Crystal Wax CarnaubaNach einer Ausfahrt wird die Front von den Mücken und Schmutz gesäubert mit
Meguiar's G7616EU Gold Class Quik Detailer Lackschnellreiniger,
Das dauert ca. 15-20 min und der Käfer steht immer da, wie frisch poliert.Die Autowäsche wird nur mit einem speziellen Meguiars Shampoo vorgenommen, das die Carnuba Wachs Schicht nicht angreift. So hat sich mittlerweile eine schöne Schutzschicht gebildet und der Glanz wird m.M. nach immer tiefer.
Gruß
Georg
Viele grüße ins Ländle nach Göppingen aus Reutlingen, allzeit Gute Fahrt, vielleicht trifft man sich mal on the Road :-)
@Quertraeger
...an den Westgroschen lag es nicht, eher am Platz, der damals für ein zweites Auto nicht zur Verfügung stand...
Hätte doch im Leben keiner gedacht, das das "alte" Zeug nochmal so an Wert zulegt...siehe nur die Mopeds, vor 2 Jahren haben wir für Sohnemann ein S51 erstanden...hatte zu DDR Zeiten auch ein neues gehabt... Kostenpunkt 2450 DDR Mark...wir haben ein wirklich gutes , technisch und optisch gesucht , probegefahren und schließlich für über 3000€ gekauft.
Es fährt wirklich sehr gut, er gibt es auf keinen Fall mehr her.
Gruß