Zeigt her eure glänzenden Autos
Bilder , bilder, bilder...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
Bilder , bilder, bilder...😁
Wo?
Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem
glänzendenAuto einstellst?
Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…
Grüsse
Norske
6053 Antworten
Nach der Politur mit der Menzerna 3500er und dem Soft99 Fusso Coat 12M sieht der Wagen wieder schick aus. Die Sonne hat dann den Rest erledigt.
Habe mich am Wochenende auch ein wenig mit meinem Dicken beschäftigt.
Ähnliche Themen
Hey,
ich habe in den letzt Tagen meinen TTS wieder etwas gutes gegönnt.
Als Lackversiegelung habe ich Gyeon q2 mohs und für die Felgen Gyeon q2 rim benutzt.
liebe Grüße
I3lacIe
Jap sieht gut aus, einzig die durch sparsamen Farbauftrag leicht sichtbare Orangenhaut stört da ein wenig, das Problem habe ich aber auch.
Nur das RNS-E wünscht sich, das die zerkratzte Beschichtung entfernt wird und durch Antispiegelfolie ersetzt wird 😉.
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 23. Mai 2017 um 15:51:50 Uhr:
Jap sieht gut aus, einzig die durch sparsamen Farbauftrag leicht sichtbare Orangenhaut stört da ein wenig, das Problem habe ich aber auch.Nur das RNS-E wünscht sich, das die zerkratzte Beschichtung entfernt wird und durch Antispiegelfolie ersetzt wird 😉.
Hey,
Hast ne Idee und ne Anleitung bezüglich von dem Folientausch?
Lg
Wie behebt ihr steischläge? Da nein Dicker zwar sehr gepflegt ist stören mich diese Einschusslöcher doch ziemlich. Versuche diese ein paar mal im Jahr auszubessern aber irgendwie bin ich nicht sonderlich zufrieden damit. Hat da jemand Tipps für mich?
Gibt unzählige Videos auf YouTube. Am besten bin ich mit der Technik gefahren den lack immer wieder reinzustreichen mit einem Gummiabzieher. Die Technik zeigt der Silvio von CarVice Smart Repair Channel auf Youtube. Ich hab aber auch extrem viele und bei weiten nicht alle behoben weil ich dazu kein Bock habe 😉
Bei zu vielen Steinschlägen an der Vorderschürze z.b. hilft nur neu Lackieren.
Einzelne Steinschläge repariere ich mit Lackstift,Pipette und 2500 Schleifblüten recht erfolgreich-kaum sichtbar.
Man darf aber nicht zu lange warten damit sich kein Rost bilden kann,dann wird es nur gemurkse...
Andreas
Hier auch mal was von mir, das Werk der letzten Tage.
DashAway
Cyberclean
Lexol Lederreiniger
Farenheit176 Lederpflege
Autofinesse Spriz
Buzil Glasreiniger
Snowfoam
Noname autoshampo überdosiert
HDCleanse
Zymöl Titanium
Plaststar außen und RainX auf seitenscheiben + Heck kommt Morgen
für 5 Jahre + 100000km noch recht Ansehnlich 😁
Zitat:
Hey,
Hast ne Idee und ne Anleitung bezüglich von dem Folientausch?
Lg
Ein Tausch ist das ja nicht, du musst erst die aufgedampfte Schicht entfernen, mit z.B. Displex.
Als Folie habe ich damals die Vikuiti Displayschutzfolie ARMR220 (80.5mm x 144.5mm) genommen, die hält jetzt nach über 3 Jahren immer noch.
Der Plastikrahmen vom Display lässt sich ausgefahren ja mit zwei Schräubchen lösen, womit man die Folie so anbringen kann das kein Rand zu sehen ist (deswegen die Maßanfertigung).
Wenn man das RNS-E nicht ausbaut (bzw. stromlos macht) und den Bildschirm ausfährt und es dann ausschaltet muss man beachten das irgendwann der Bildschirm wieder selbst einfährt.
Hey,
danke für den Tipp. Gleich nächste Woche mal machen 🙂
liebe Grüße
I3lacIe
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 24. Mai 2017 um 21:35:11 Uhr:
Zitat:
Hey,
Hast ne Idee und ne Anleitung bezüglich von dem Folientausch?
Lg
Ein Tausch ist das ja nicht, du musst erst die aufgedampfte Schicht entfernen, mit z.B. Displex.
Als Folie habe ich damals die Vikuiti Displayschutzfolie ARMR220 (80.5mm x 144.5mm) genommen, die hält jetzt nach über 3 Jahren immer noch.Der Plastikrahmen vom Display lässt sich ausgefahren ja mit zwei Schräubchen lösen, womit man die Folie so anbringen kann das kein Rand zu sehen ist (deswegen die Maßanfertigung).
Wenn man das RNS-E nicht ausbaut (bzw. stromlos macht) und den Bildschirm ausfährt und es dann ausschaltet muss man beachten das irgendwann der Bildschirm wieder selbst einfährt.