Zeigt her eure glänzenden Autos

Bilder , bilder, bilder...😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von d-g-s


Bilder , bilder, bilder...😁

Wo?

Wie wäre es, wenn Du einmal anfängst und Bilder von Deinem

glänzenden

Auto einstellst?

Als Themenstarter sollte man doch wohl mit gutem Beispiel vorangehen…

Grüsse
Norske

6050 weitere Antworten
6050 Antworten

Pfanni: Sieht gut aus, auch wenn einige Bilder etwas unscharf sind. Zwei Anmerkungen seien mir aber noch gestattet. Leg das Arbeitsmaterial nicht auf dem Auto ab, auch wenn du ein MFT drunter liegen hast. Du brauchst nur einmal im Vorbeigehen mit dem Fuß im Kabel hängen zu bleiben und schon poltert dir die Maschine vom Auto. Und für die nächste Aufbereitungsaktion wünsche ich mir noch mehr Vorher-nachher-Fotos, gern auch als 50/50-Bilder für den direkten Vergleich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Pfanni: Sieht gut aus, auch wenn einige Bilder etwas unscharf sind. Zwei Anmerkungen seien mir aber noch gestattet. Leg das Arbeitsmaterial nicht auf dem Auto ab, auch wenn du ein MFT drunter liegen hast. Du brauchst nur einmal im Vorbeigehen mit dem Fuß im Kabel hängen zu bleiben und schon poltert dir die Maschine vom Auto. Und für die nächste Aufbereitungsaktion wünsche ich mir noch mehr Vorher-nachher-Fotos, gern auch als 50/50-Bilder für den direkten Vergleich. ;

Danke für die Tipps ,

Der Lack des Braunen war zum Glück nicht so fertig.
Habe nur die genannten Stellen gefunden , der Rest hatte maximal Mikroswirls .
Manches geschiehtim Eifer des Gefecht und unbewusst.
Habe leider eine große Menge Fotos die nichts geworden sind .
Liegt an den Licht Verhältnis und Bedingungen der Kamera .
Auf dem Display sahen alle Fotos gut aus.
Habe ausschließlich ohne Blitz mit einer Ixus Fotografiert.
Werde im Frühjahr den anderen Wagen Aufbereiten und hier auch auf bessere vorher nachher Fotos achten.
Interessiert mich bei anderen Usern ja auch.
Langzeitbelichtet und auf Stativ scheint mir hier eine verbesserung zu bringen.

Gruß Pfanni

Zitat:

Original geschrieben von Pfanni1



Zitat:

Habe leider eine große Menge Fotos die nichts geworden sind .
Liegt an den Licht Verhältnis und Bedingungen der Kamera .
Auf dem Display sahen alle Fotos gut aus.
Habe ausschließlich ohne Blitz mit einer Ixus Fotografiert.
Werde im Frühjahr den anderen Wagen Aufbereiten und hier auch auf bessere vorher nachher Fotos achten.
Interessiert mich bei anderen Usern ja auch.
Langzeitbelichtet und auf Stativ scheint mir hier eine verbesserung zu bringen.

Gruß Pfanni

Hallo Pfanni,

Ene Langzeitbelichtung ist bei Tageslicht nicht notwendig. Deine Kamera hat ja mehrere Programme und probiere aus, welche für die aktuellen Lichtverhältnisse am besten geeignet sind. Auf wenn dein Display nicht so "groß" ist kannst du trotzdem überprüfen ob die Bilder scharf sind. Wenn du im Betrachtungsmodus bist, lässt sich das Bild heranzoomen, meist mit der Zoomwippe oder mit dem Bedienkreutz auf der Kamera. Da kannst du jeden Punkt des Bildes heranzoomen.
Wenn du ein Stativ hast, nutze es. Die Verwacklungsgefahr ist um einiges niedriger.
Aber eine Langzeitbelichtung brauchts du nicht durchführen. Es denn, du fotografierst im dunkeln

@Pfanni: Toyoiler hat dir ja bereits Tipps zum fotografieren gegeben. Ich möchte dazu noch ergänzen:
Bei den Bildern 1-3 war eindeutig der falsche Fokus (=das, was scharf gestellt werden soll auf dem Foto) schuld. Womöglich kann deine Kamera nicht auf sehr nahe Objekte fokussieren, oder sie ist durch die Spiegelung "verwirrt". Lösung: etwas weiter weg gehen, oder etwas weniger spiegelndes (Mikrofastertuch, Zeitung,...) zum fokussieren hinhalten, und zum Foto machen wieder wegnehmen.
Die Fotos in der Garage sind verwackelt wegen zu langer Belichtungszeit durch Dunkelheit. Lösung: Stativ oder Blitz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pat92


@Pfanni: Toyoiler hat dir ja bereits Tipps zum fotografieren gegeben. Ich möchte dazu noch ergänzen:
Bei den Bildern 1-3 war eindeutig der falsche Fokus (=das, was scharf gestellt werden soll auf dem Foto) schuld. Womöglich kann deine Kamera nicht auf sehr nahe Objekte fokussieren, oder sie ist durch die Spiegelung "verwirrt". Lösung: etwas weiter weg gehen, oder etwas weniger spiegelndes (Mikrofastertuch, Zeitung,...) zum fokussieren hinhalten, und zum Foto machen wieder wegnehmen.
Die Fotos in der Garage sind verwackelt wegen zu langer Belichtungszeit durch Dunkelheit. Lösung: Stativ oder Blitz.

@ pat92 und Toyoiler

Danke für die nützlichen Tips. Dafür gibt's von mir 1x den grünen Button

Werde beim nächsten mal die Fotos besser kontrollieren.
Es war ja wie schon gesagt meine erste Aufbereitung und da Zittern die Muskeln wohl schon ein bisschen.
Habe mir auch nicht wirklich Pausen gegönnt zum Fotografieren .
Die Anregungen zum Fokus finde ich sehr interessant ,
ebenfalls werde ich mal ein anderes Programm der Kamera nutzen ( Künstlicheslicht statt Tageslicht )
So nun aber zurück zum Topic

Möchte mehr glänzende Autos sehen

Gruß Pfanni

@pfanni1: Schöne Bilder, gute Leistung. Der Hintergrund ist mir gut bekannt ;-)

LEXUS LS 460

Mark's Best Nano Polish & Wax ™

sharkpolitur ©

Sorry aber die Fotos zeigen nicht die sonst gute Leistung von dir.

Sind die Scheinwerfer immer noch stumpf?

Ich möchte mich zwar hier nicht in die Nesseln legen, aber ich finde die Foto´s / Aufbereitungenen nicht gut gemacht. Man erkennt kaum etwas und ein klasse Ergebnis sehe ich auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schnacky


Sorry aber die Fotos zeigen nicht die sonst gute Leistung von dir.

Sind die Scheinwerfer immer noch stumpf?

Ich schliesse mich hier an. Der Oldi war gut gemacht, aber wirklich gute Bilder, welche die Arbeit wirklich zeigen, habe ich noch nicht gesehen. Mich würden 50/50 Bilder interessieren.

Der Lexus schaut aus, wie nach einer Handwäsche mit Felgenreiniger, dreckigen Radkästen und 2 Flaschen an Pflegemitteln, die auf die Windschutzscheibe für das Foto gelegt wurden. Mehr lässt sich nicht erkennen und somit kann die Leistung nicht beurteilt werden. Ich kann auch irgendeine Füllschmiere nehmen und mich dann 3 Meter vom Auto wegstellen und nen Bild machen. Schaut auch toll aus, ist es aber nicht. Gerne lasse ich mich und sicherlich einige andere hier vom Gegenteil überzeugen.

mfg

Mein X1,seit heute Nanoversiegelt!

Heute bei leichtem Schauer (ging ca. 5min) die Regentropfen auf Dach, Motorhaube und Fahrertüre abfotografiert. Tropfenbildung gefällt mir gut, letzte Aufbereitung war am 14.09.2013 mit Meguiars Deep Crystal Step 1 - 3.
Nächste Aufbereitung ist für März geplant, da bei den Wetterverhältnissen wohl im März bereits der Sommer ausbricht. 🙂

Grüße
Zlatan

Dach
Fahrertuere
Motorhaube

[pingelig] Dafür gibt es den Bilderthread von eurem Abpearleffekt [/pingelig]

😁

Gruss DiSchu

Oh, Entschuldigung und danke für den Hinweis. In Zukunft, stelle ich Bilder in den richtigen Thread ein. 🙂

Grüße
Zlatan

Zitat:

Original geschrieben von sharkpolitur


LEXUS LS 460

Mark's Best Nano Polish & Wax ™

sharkpolitur ©

I looked in the search for white Lexus LS 460 polish wax but was not able to find any pictures that looked better than mine, all look more or less the same, all are excellent.

https://encrypted.google.com/search?...

Here are pictures after 2 days of driving, no car wash. For those of you who don't see the difference, you must first understand how starfire white pearl metallic paint becomes grey & dull from oxidation & high temperatures. Because there is clear coat 2K on the top, I want to see what products can make it white again without cutting the clear coat completely. Because of hollograms & micro scratches humidity enters the metallic paint, that's why white becomes grey.
Sonax NanoPro color white is on of the best such product for white paints, the others for white metallic paints are Nigrin Color polish, TurtleWax color, CarPlan color, DuPont color maybe there is more, I know only such.
To put it shortly, the car was pearl white when new, then became grey from oxidation & other environmental factors, I made it white again, this is all what's needed in this situation, to restore color back without making metallic pain into a single stage paint hahaha. In my pictures you can clearly see this, that before car was grey-white, became white-white.
For those who say Sonax Nano White or Berner sealant are home cosmetics, should not touch car paint again & only polish their own nails with DM, Rossmann nail polish :-)))
If this Lexus LS 460 would be single stage paint, Sonax Color Polish NanoPro would make it so white that the snow against it would look black. Ragarding Berner from Kunzeslau, Bayern I must say that from about 60-70 brands I used & tried they will always be in the Top10 brands for me, if you want to know what I think about much used 3M or Meguiar's from 60-70 brands/products that I used already, I would place 3M somewhere in the 40 & Meguiar's somewhere in the 50, not 3M, Meguiar's don't even come close to Berner Group products.
Headlights I will do when my friend will ask to restore it, for me car detailing is a hobby, for my friends driving super cars is a fun & hobby too. I didn't even notice the headlights before you didn't mention it, thank you very much but we really don't look into small things like these, into every small hologram or a birds shit. Life is to enjoy, not to be worry.
The only thing I noticed today that the car looks really bombastic in reality, much better than on the pics, people who seen this car after I made it & who know how it looked before said I didn't polish it, they said: You re-painted it.
I am very sad for you who are not happy about the results, but it's not my task to make everybody happy about the things that make me & people around me very happy. So here I must leave you for now & see you my GermanGerman friends.
Thank you for your opinions, comments. There is a Russian joke that says: in the Communist Party meeting members come each with their own opinion, all leave with the single opinion of the Communist Party.

Deine Antwort
Ähnliche Themen