Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...
Gespannbilder
Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:
Beste Antwort im Thema
So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart
2737 Antworten
Moin. Das mit dem zurechtkommen hat seinen Hintergrund. Wir hatten vorher einen Grand-c-max mit 2l tdci und 163ps/350 nm. Und der zog den Wagen locker über die Alpen ohne sich anzustrengen. Ich wollte aber keinen Diesel mehr wegen nur 9000 km im Jahr inclusive Italienurlaub 2x im Jahr. Der Kuga hat zwar 180 Ps aber nur 250 nm. Und da war ich mit doch leicht unsicher. Was aber unbegründet war. Darum mein ( kommt gut zurecht). Wenn das nicht hier her gehört möge man mir verzeihen.
Zitat:
@moggerla schrieb am 23. Mai 2018 um 12:02:34 Uhr:
..... Ich wollte aber keinen Diesel mehr wegen nur 9000 km im Jahr inclusive Italienurlaub 2x im Jahr. Der Kuga hat zwar 180 Ps aber nur 250 nm. Und da war ich mit doch leicht unsicher. Was aber unbegründet war. Darum mein ( kommt gut zurecht). Wenn das nicht hier her gehört möge man mir verzeihen.
Das wollen die Leute hier nicht hören!!!
Die landläufige Meinung ist, dass alles unter 3.0 Liter Hubraum und 2 Tonnen Gewicht zum ziehen eines Wohnwagens nicht geeignet ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Night.Wolf schrieb am 28. Mai 2018 um 23:25:35 Uhr:
Hier mal unser Gespann.Gruß
Michael
Ganz schön langes Ding! Wie lang ist der Wohnwagen?
Zitat:
@Night.Wolf schrieb am 29. Mai 2018 um 05:48:06 Uhr:
Knaus Eurostar 750 (9,6m)
Renault Trafic L2 (5,6m)
Da koennte man fast fest einziehen 😉 Schoenes Gespann hast.
Dethleffs RT6844 von 2006. 7,15m ohne Fahrradtraeger. Fahrzeug ist ein Renault Master 2 mit 3Liter Diesel von Nissan.
Bei den riesen Gespannen frage ich mich immer wofür das ganze? Mit wieviel Personen fahrt ihr in Urlaub? Bei den riesen Wohnwagen kommen da Eltern und Schwiegereltern auch noch mit? Bei so viel Platzbedarf würde ich glaube eher eine Ferienwohnung nehmen.
Das frage ich mich auch. Vorallem würde man an den kleinen Minicampings wo wir Urlaub machen bereits bei der Einfahrt die Schranke abreissen....
Ja, ist bei mir auch so. Ich kenne einige Plätz die sind mit so Teilen überhaupt nicht befahrbar. Oder wenn man es irgendwie auf den Platz schafft würden die Stellplätze überhaupt nicht reichen für so große Wohnwagen.
Wo macht ihr Urlaub mit den Teilen? In Deutschland oder im Ausland?
Aach wat.. 😉
Platz ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Platz. 😁
Aber die Probleme steigen schon mit der Länge.
Das gekutsche mit dem Gespann würde mich schon nerven.