Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...

Gespannbilder

Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:

Beste Antwort im Thema

So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart

2737 weitere Antworten
2737 Antworten

Ein Bild von unserem neuen Gespann.

Hallo Camper !

Hier auf der Heimreise am Parkplatz Catarina/Udine/Italy !

lg
pj-fox 

Unterwegs Richtung San Bernardino / Tessin im Juni 09

Dann hänge ich mich auch einmal dran
Das Bild ist aufgenommen auf dem Rastplatz der Brücke bei Millau/F

7-millau-4
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von campingfriend


Dann hänge ich mich auch einmal dran
Das Bild ist aufgenommen auf dem Rastplatz der Brücke bei Millau/F

Hallo CF,

habe gerade die Sack-Markise an Deinem WW gesehen. Von welchem Hersteller ist diese und wie bist Du Damit zufrieden ?

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Schrotty59


habe gerade die Sack-Markise an Deinem WW gesehen. Von welchem Hersteller ist diese und wie bist Du Damit zufrieden ?
Grüße Stefan

Ist eine Caravanstore von Fiamma - 310 cm.

Da wir nur noch zu zweit (Rund-)Reisen ( also mehr fahren als stehen 😁 )
ist die Markise super. In 2 Minuten alleine auf- & abgebaut.
Aber ohne Seitenteile, was dann bei Regen und starken Wind schon mal nasse Füsse geben kann.
Seitenteile, wie auch die Markise, gibt es günstig bei Obelink in NL.

Falls jemand mit Familie (Kids & Co) unterwegs ist und an einem Ort verbleibt,
kann er besser ein Sonnendach mit Seiten- & Frontteilen aufbauen - ist stabiler und bietet mehr Platz ( natürlich auch für zuviel KillePitsch wie Teppiche, Küchen, Schränek etc. etc. = also auch mehr zum Auf- & Abbauen 😁 )

Auch wenn eine Vorzelt o. Sonnendach mit Komplettgestänge stabiler
ist, möchte ich die Markise für unsere Urlaube nicht missen.

Ach ja, ein kleines Isabella-Wintervorzelt und ein WI-GO-Sonnendachsystem habe ich auch noch........

@CF

Danke für die schnelle Antwort. Wir haben ja auch noch ein Isabella ( für längere Standzeiten ) ein Winter DWT und ein Sunncamp 390 für den schnellen Aufbau.
Trotzdem ist das Sunncamp doch letzten Endes ein Zelt dass man mit diversen Häringen verankern muss bevor es wirklich stabil steht. Wir suchen nun was, wo wir einfach nur sehr schnell etwas Schatten oder einen Regenschutz haben so für eine oder zwei Nächte an einem Ort - z.B. während der Anfahrt auf den Platz auf dem wir dann länger bleiben wollen. Wir sind auch nur zu zweit unterwegs, brauchen also nicht unbedingt viel Platz vor dem WW während der Zwischenhalts.

Grüße
Stefan

Hallo Stefan,
genau aus diesem Grund haben wir die Markise montiert.
Man hat auch das Gestänge nirgend rumfliegen, da alles
im Sack verpackt ist.
Und da im Süden sowieso immer Sonne ist........... 😁

Haben die aber auch schon über Ostern im Schnee aufgestellt -
dann die Fläche sehr stark geneigt, damit der Schnee ablaufen kann.

Sichern muss man die Markise selbstverständlich auch.
Dafür nehme ich:
1.) 2 Heringe - je Standbein 1
2.) Abspanngurt ( 4m) je Seite einen ( keinen kompl Überlaufenden, der flattert)
3.) bei Bedarf noch 2 Abspannleinen an jedem Fuss ( sep. Halterung ist montiert)

Unser neues Gespann auf der Fahrt durch Slowenien

Hallo Campingfreunde,

noch ein Tiguan mit Fendt.

Gruß Birrly

Tiger mit Fendt 470

Tach,

15 Meter

http://www.postimage.org/TsWWwt0.jpg

STEP-WAY

Zitat:

Original geschrieben von STEP-WAY


Tach,

15 Meter

http://www.postimage.org/TsWWwt0.jpg

STEP-WAY

Wenn Du damit auf einen Campingplatz fährst, zahlst dann für Zwei?

Zitat:

Original geschrieben von Birrly


Hallo Campingfreunde,

noch ein Tiguan mit Fendt.

Gruß Birrly

Was für ein BJ ist Dein Fendt, weil ich mich für den gleichen Typ (mit Bugfenster) interessiere?

Welche Modellreihe?

Zitat:

Original geschrieben von STEP-WAY


Tach,

15 Meter

http://www.postimage.org/TsWWwt0.jpg

STEP-WAY

Ich will ja keine Hobby-Sprüche aufwärmen....aber hätte man die Gardinenstange vor dem Foto nicht wieder aufhängen sollen???😁😁

Grüße

sline27

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Birrly


Hallo Campingfreunde,

noch ein Tiguan mit Fendt.

Gruß Birrly

Was für ein BJ ist Dein Fendt, weil ich mich für den gleichen Typ (mit Bugfenster) interessiere?
Welche Modellreihe?

Ich rate mal etwas:

Modellreihe: Hinten steht "Saphir", oder?

Habe zwar die Fendt'schen Änderungen nicht so genau verfolgt (unser tut ja noch), aber Design und Fenster gibt's noch nicht so lange in der Form - ich tippe mal auf MJ 2009 oder 2008 - schönes Gespann übrigens!

Gruß Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen