Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...
Gespannbilder
Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:
Beste Antwort im Thema
So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart
2737 Antworten
@taxler: Was ich für eine Riesendummheit halte, steht im letzten Absatz.
Du kannst es doch halten, wie du willst. Niemand muss das als Vorbild oder Maßstab nehmen.
Wer meint, in diesem Kontext mit dem abgelutschten und völlig unpassenden Begriff "Beamten" argumentieren zu sollen - da fällt mir nur Abbruch ein.
Hallo liebe Campergemeinde,
Kommt ja auch ganz darauf an, wie man „Buchen“ definiert. Lange im Voraus etwas festzumachen, davon halte ich auch nichts. Wie schon gesagt: das Wetter kann plötzlich unpassend sein, und da beißt man sich in den ……, wenn man irgendwo festsitzt mit Mindestaufenthalt. Aber z. B. Bei einer Rund- oder Kurzreise einen Tag zuvor anzurufen und zu fragen, ob was frei ist und dann ggf. zu reservieren, ist in meinen Augen nicht buchen.
Gruß omibernd
Das ist doch völlig egal. Auch wie man das nennt.
Jeder macht das so, wie er sich dabei wohlfühlt und ein wahrer Camper wird nie so dumm (!!!!) sein, seine Vorlieben als die einzig Wahren auszugeben.
Man könnte daraus auch folgern, dass es niemanden interessiert, wie andere das halten.
Von manchen werden eigene Vorlieben ausgiebig und wiederholt mit dem Geschmäckle verkündet "ich bin der Bewahrer des echten Campings und andere nennen sich nur so".
Zitat:
@situ schrieb am 10. August 2021 um 20:08:13 Uhr:
@taxler: Was ich für eine Riesendummheit halte, steht im letzten Absatz.Du kannst es doch halten, wie du willst. Niemand muss das als Vorbild oder Maßstab nehmen.
Wer sagt, dass das Jemand als Vorbild, oder Maßstab nehmen soll?
Ich habe klar gesagt, Jeder wie er meint und ich meine eben so, ob das Andere auch so machen, oder nicht ist mir wurscht.
Für mich heißt Wohnwagen eben sowas wie Freiheit und Flexibilität, wenn ich irgendwann „Sicherheit” auf allen Wegen will, dann miete ich mir eine FeWo, oder meinetwegen einen festen Mietwohnwagen auf einem Platz das spart Geld und Zeit.
Doch so lang ich noch selbst fahren kann wann, wohin auch immer, muss ich keinen Vollkaskourlaub nach Plan, Reservierung und fixer Bindung haben.
Das ist meine Meinung und meine Art zu Campen, aber kein Dogma für Andere.
Ähnliche Themen
Campingfreunde,
das ist ein „Fahrzeuge-Gespann-WoMo“ Thread.
Thema Buchungen bitte anderweitig erörtern…😉
Hallo,
Bin beim Stöbern auf diese Beiträge gestoßen und möchte auch etwas beitragen.
Von 2012 bis 2020 haben wir unseren Bürstner Averso Plus 510TK mit verschiedenen Fahrzeugen gezogen. Das Bild zeigt den Passat B7 und mit diesem Gespann hatten wir die längste Reise aus dem Norden der Republik bis nach Rom. Das Fahrzeug hatte da schon fast 200tkm mit dem DSG auf der Uhr und alles lief perfekt. Andere Zugfahrzeuge waren Skoda Superb, Passat B8, Tiguan, Viano 3,0 und paar Jahre später für einen Sommer Viano 3,0 MOPF und dann den auf dem zweiten Foto abgebildetes Ford
Das zweite Bild zeigt das aktuelle Gespann, da nur noch gelegentlich zwei Kinder der ursprünglich 4 mitkommen.
Viele Grüße aus dem Norden
Zitat:
@HKCustom schrieb am 15. August 2021 um 13:32:17 Uhr:
Hallo,
Bin beim Stöbern auf diese Beiträge gestoßen und möchte auch etwas beitragen.
Von 2012 bis 2020 haben wir unseren Bürstner Averso Plus 510TK mit verschiedenen Fahrzeugen gezogen. Das Bild zeigt den Passat B7 und mit diesem Gespann hatten wir die längste Reise aus dem Norden der Republik bis nach Rom. Das Fahrzeug hatte da schon fast 200tkm mit dem DSG auf der Uhr und alles lief perfekt. Andere Zugfahrzeuge waren Skoda Superb, Passat B8, Tiguan, Viano 3,0 und paar Jahre später für einen Sommer Viano 3,0 MOPF und dann den auf dem zweiten Foto abgebildetes Ford
Das zweite Bild zeigt das aktuelle Gespann, da nur noch gelegentlich zwei Kinder der ursprünglich 4 mitkommen.Viele Grüße aus dem Norden
Der auf Bild 1 ist ein sehr schöner WW, den hätte ICH nicht so schnell hergegeben.
Ja, der Abschied fiel mir schwer. Meiner Frau war die Küche zu klein und wenn wir zu zweit unterwegs sind, schleppen wir ein ungenutztes Etagenbett und eine zusätzliche Sitzgruppe mit. Jetzt dient der Wohnwagen einer anderen Familie mit kleineren Kindern :-)
Genau so haben wir (klar war anfangs Nervenraubend) einen uns völlig unbekannten super Platz mit vielen leeren "Parzellen" gefunden!
Ist für die Zukunft gespeichert. Reservieren? Nein danke. Geht gar nicht.
Will was Neuses erleben. Menschen und deren Welten sehen!
Auch mal Touriecken mitnehmen.
Aber immer spontan wie ich es will! Wenn voll, was solls!
Weiter geht die Lebensreise!
Von meinem WoMo gibt es noch kaum Bilder deswegen hier nochmal mein altes Gespann
Wenn ich nochmal in der Ecke bin, fahre ich den Campingplatz auf jeden Fall nochmal an 🙂
Byglandsfjorden, Norwegen