Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...

Gespannbilder

Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:

Beste Antwort im Thema

So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart

2737 weitere Antworten
2737 Antworten

Hier mein Gespann bis 2019 (LMC Münsterland 500MDK) und sein Nachfolger ab 2019 (Hobby 545Kmfe)

20180802
Hobby

Der erste Urlaub mit dem GLC 43 und unserem Hobby

IMG_2021-08-09_12-57-53.jpeg

Kurze vor Marsch Beginn

Ohne Reservierung oder Buchung auf nach Italien.

Jetzt 9 Tage später muss ich sagen es hat funktioniert aber mit ach und krach...

Nächstes Jahr wird reserviert:-)

Wir genießen jetzt noch ein paar Tage unser Glück doch noch einen Platz auf dem Jesolo International bekommen zu haben.

IMG-20210809-WA0030.jpg

Sorry aber das ist ja auch eine relativ dum.. Idee ohne zu buchen zu fahren. Wir buchen immer bevor wir losfahren.

Ähnliche Themen

@dk_1102 wieso ist es „dumm” einfach so loszufahren?
Eigentlich ist das für mich/uns zumindest der größere Sinn von Camping. Fest buchen kann ich auch ein Hotel, eine Ferienwohnung, oder was auch immer, dann „muss” ich dahin, ob es hagelt, schneit, oder wochenlang regnet.

Wenn ich das Domizil nicht schon kenne, weiß ich auch nicht was mich da genau erwartet das gilt für Hotels wie für Campingplätze.

Genau darum mache ich Camping, eben weil ich nicht gebunden sein will und auch spontan mein eigentliches Ziel aufgebe und in eine völlig andere Richtung fahre, z.B. wenn das Wetter voraussichtlich für längere Zeit umschlägt.

Auch wenn mir das angestrebte Domizil dann doch nicht gefällt, will ich meine Möglichkeiten nutzen und einfach weiterfahren.

Ich weiß auch, dass das momentan schwierig sein kann, speziell auch weil immer noch mehr Leute auf Camping umsatteln, aber auch wegen der derzeitigen Coronamaßnahmen die sich quasi täglich ändern können.

Derzeit bekommt man auch überall auf telefonischen nachfrage gesagt, ohne Buchung geht gar nichts. Wer es trotzdem riskiert, findet nach einigem Suchen aber doch was, man muss nur flexibel genug sein.

Die Flexibilität fehlt häufig gerade den Neucampern, sie waren es immer gewohnt ihre Hotels, oder Ferienwohnungen schon bis zu einem, Jahr im Voraus zu buchen und machen das jetzt auch mit ihren Campern.

Kann man machen, aber für mich hat das wenig mit Camping zu tun, aber ich würde auch niemals jahrelang das immer gleiche Domizil anfahren, im Gegenteil, ich geh auf Reisen, weil ich immer was Anderes, Neues sehen und kennenlernen will.

Aber wahrscheinlich gehöre ich schon zu den Dinosaurier der Camper, die sich einfach nicht festlegen wollen.

Dumm ist es wirklich nicht, denn einfach losfahren ist gerade die ursprüngliche Freiheit des Campings.
Andererseits sind gerade jetzt sehr viele Plätze gut ausgebucht, was natürlich dazu führen kann, dass man nur erschwert einen Platz findet. Wer damit nicht leben kann, muss eben buchen. Alles kein Problem.

@Taxler222
Seh ich genauso, man muss eben flexibel sein und die Bereitschaft haben den ein oder anderen Campingplatz anzufahren bzw. zu telefonieren.

Wir werden auf jeden Fall Ende des Jahres für nächstes Jahr ein paar Tage buchen und werden sicher wie dieses Jahr auch danach noch ein wenig spontan weiter reisen.

LG Mathias

Kommt auch immer auf die Gegend an. In Hochburgen muss man buchen, wenn man darauf keinen Wert legt gehts auch ohne Buchung.

Mit dem Wohnwagen habe ich bisher immer gebucht, allerdings war das auch immer nur die Basis für Autotouren drum herum.

Ja, dumm war das falsche Wort, sorry. Das man im Ausland und auf sehr beliebten Plätzen aber immer buchen sollte, finde ich trotzdem. Ich z.b. Reise mit Familie und Hunden an. Da habe ich keine Lust und Nerven mir ein Ausweichquartier zu suchen. Als Single oder Paar sieht das noch wieder anders aus. Die Freiheit oder den Sinn des Camping sehe ich darin auch nicht sondern im Campen selber. Aber wie so oft, soll jeder machen wie er möchte. Wir werden weiterhin jeden Platz buchen.

... und immer noch schön ... Knaus Südwind 24 Jahre und der Corolla Verso 15 Jahre alt ... 😉

... unser Hobby...

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 10. August 2021 um 01:07:50 Uhr:


@dk_1102 wieso ist es „dumm” einfach so loszufahren?
Eigentlich ist das für mich/uns zumindest der größere Sinn von Camping. Fest buchen kann ich auch ein Hotel, eine Ferienwohnung, oder was auch immer, dann „muss” ich dahin, ob es hagelt, schneit, oder wochenlang regnet.

Wenn ich das Domizil nicht schon kenne, weiß ich auch nicht was mich da genau erwartet das gilt für Hotels wie für Campingplätze.

Genau darum mache ich Camping, eben weil ich nicht gebunden sein will und auch spontan mein eigentliches Ziel aufgebe und in eine völlig andere Richtung fahre, z.B. wenn das Wetter voraussichtlich für längere Zeit umschlägt.

Auch wenn mir das angestrebte Domizil dann doch nicht gefällt, will ich meine Möglichkeiten nutzen und einfach weiterfahren.

Ich weiß auch, dass das momentan schwierig sein kann, speziell auch weil immer noch mehr Leute auf Camping umsatteln, aber auch wegen der derzeitigen Coronamaßnahmen die sich quasi täglich ändern können.

Derzeit bekommt man auch überall auf telefonischen nachfrage gesagt, ohne Buchung geht gar nichts. Wer es trotzdem riskiert, findet nach einigem Suchen aber doch was, man muss nur flexibel genug sein.

Die Flexibilität fehlt häufig gerade den Neucampern, sie waren es immer gewohnt ihre Hotels, oder Ferienwohnungen schon bis zu einem, Jahr im Voraus zu buchen und machen das jetzt auch mit ihren Campern.

Kann man machen, aber für mich hat das wenig mit Camping zu tun, aber ich würde auch niemals jahrelang das immer gleiche Domizil anfahren, im Gegenteil, ich geh auf Reisen, weil ich immer was Anderes, Neues sehen und kennenlernen will.

Aber wahrscheinlich gehöre ich schon zu den Dinosaurier der Camper, die sich einfach nicht festlegen wollen.

Dem ist nichts hinzu zu fügen! Daumen hoch

Leider leider geht die Entwicklung dahin, dass man (insbesondere in den Sommerferien) wie beim Pauschalurlaub weit im voraus buchen muss. Auch nicht direkt meine Definition von Camping. Für jemanden wie mich, mit schulpflichtigem Kind und Ehefrau, die nur an 3 festen Wochen (Schließtage) frei nehmen kann, nervig.
Auf den kleinen Campingplätzen im Hinterland geht aber auch dann noch eine Spontananreise.

An Nordsee oder der Ostsee wird das wohl auf absehbare Zeit nicht mehr spontan möglich sein.

@Bamako stimmt, wenn man zur Ferienzeit reisen muss kann es eng werden, da haben wir auch schon vor Corona mal einen halben Tag mit Suchen verbracht, aber irgendwie doch immer was gefunden.

Manchmal haben wir dann aber auch durch Zufall tolle kleinere Plätze gefunden, auf die wir nie gekommen wären, wichtig ist doch hauptsächlich, saubere Sanitärbereiche und ein halbwegs guter Platz der nicht zu eng am Nachbarn ist.

Es passiert auch schon mal, dass man nur einen Platz für 2 - 3 Tage bekommt, aber da hat man ja Zeit und Internet um in Ruhe was zu suchen, Irgendwas geht immer

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 9. August 2021 um 22:53:08 Uhr:


Sorry aber das ist ja auch eine relativ dum.. Idee ohne zu buchen zu fahren. Wir buchen immer bevor wir losfahren.

"dumm" - na ja. Zum Thema "Dummheit.

Wer wider besseren Wissen ohne Buchung losfährt, soll dann später nicht über seine eigene Dummheit rumheulen.

Kommt sehr drauf an, wann man wo hin will. Eine Binsenweisheit.

Wir wollen in September auf einen ganz bestimmten, sehr beliebten Platz. Weil wir nicht dumm sind, haben wir selbstverständlich gebucht. Nein, wir wollen keinen Ausweichplatz, nein, wir wollen nicht 3 x umziehen und nein, wir wollen auch nicht den kleinen Stellplatz bei den Mülltonnen, den alle anderen verschmäht haben.

Wir haben im Frühsommer eine mehrwöchige Rundreise - ohne Buchungen - im Ausland gefahren und ausgeguckte Plätze regelmäßig vorher angerufen. Und wenn die Antwort war "kann eng werden", gebucht. Wir sind ja nicht blöd.

Selbstverständlich kann jeder für sich "Camping" nach belieben definieren. Er darf nur nicht die Riesendummheit begehen zu glauben, das gelte für irgend jemanden außer für ihn selbst. Allerdings trifft man auf solche Dumme nicht selten.

@situ ob „dumm”, oder nicht. Es gibt eben „Beamte” bei denen Alles bis ins Detail vorbereitet und organisiert sein muss und es gibt Leute die das lockerer angehen, sich überraschen lassen und auch gern Neues sehen und entdecken.

Jeder wie er kann und will.

Wenn ich meinetwegen an die Ostsee will, ist mir das relativ wurscht, ob es Rostock, oder Heringsdorf wird, oder wir vielleicht doch noch spontan einen Haken zur Nordsee schlagen.

Spontanität und Flexibilität wird ganz groß geschrieben, sich binden und statische Ziele sind bei uns so klein geschrieben, dass man sie ohne Lupe fast nicht lesen kann. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen