Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...
Gespannbilder
Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:
Beste Antwort im Thema
So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart
2737 Antworten
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 7. Oktober 2019 um 12:07:22 Uhr:
So sieht's bei uns aus:
Ein Bild aus längst vergangenen Tagen mit dem Caddy als Zugfahrzeug hab ich auch noch irgendwo...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chief_SL schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:10:21 Uhr:
Ohne Zugfahrzeug...😉
Wenn du den in 5 - 6 Jahren verkaufst, schreib mich an. ;-)
Unser neues Gespann, Freitag können wir den Wowa abholen :-)
Nur auf den Deichselträger müssen wir mangels Stützlast verzichten.
Die Stützlast sollte bei dem doch 100 kg sein, sollte auch reichen für normale Fahrräder (nicht E-Bikes). Kommt natürlich auch drauf an ob dein Zugfahrzeug auch 100 kg darf. Evtl muss halt etwas mehr Gewicht hinten rein.
Allerdings nehme ich den Deichselträger auch ungern, denn bei engen Kurvenradien kommt der gefährlich nah an den Zugwagen, besonders beim Rangieren
Zitat:
@minibilli schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:03:12 Uhr:
Zitat:
@Chief_SL schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:10:21 Uhr:
Ohne Zugfahrzeug...😉
Wenn du den in 5 - 6 Jahren verkaufst, schreib mich an. ;-)
Dann wird er aber auch noch bei 6 stellig liegen!😉
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 9. Oktober 2019 um 20:50:53 Uhr:
Die Stützlast sollte bei dem doch 100 kg sein, sollte auch reichen für normale Fahrräder (nicht E-Bikes). Kommt natürlich auch drauf an ob dein Zugfahrzeug auch 100 kg darf. Evtl muss halt etwas mehr Gewicht hinten rein.Allerdings nehme ich den Deichselträger auch ungern, denn bei engen Kurvenradien kommt der gefährlich nah an den Zugwagen, besonders beim Rangieren
Stützlast des Anhängers beträgt 100kg.
Die des Zugwagens allerdings nur 84kg.
@Kemp1909
könnte evtl trotzdem reichen, wie gesagt mehr Gewicht im hinteren Bereich laden, dann wird die Deichsel entlastet.
Nur ein Freund dieser Deichselträger bin ich wie auch schon gesagt auch aus anderen Gründen nicht.
Das Problem ist nur wohin dann mit den Rädern?
Aufs Autodach ist auch nicht optimal, auch Heckträger am WW sind nicht das Wahre.
Für mich habe ich das Problem gelöst indem ich nur noch große VAN`s, aktuell sogar einen Transporter als Zugmaschine nehme, da passen immer min. 2 Fahrräder rein.
Ansonsten bleibt nur Fahrräder vor Ort mieten kostet meistens auch nicht die Welt
Oder ohne Fahrräder am Strand liegen und nichts tun :-P
Ganz optimal fand ich die Deichsellösung auch nicht.
Jetzt hoffe ich, dass die Zusage eingehalten wird und eine neue Deichselabdeckung ohne Löcher verbaut wird.
Freue mich drauf, nach 9 Jahren endlich wieder Camping
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:56:45 Uhr:
Zitat:
@minibilli schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:03:12 Uhr:
Wenn du den in 5 - 6 Jahren verkaufst, schreib mich an. ;-)Dann wird er aber auch noch bei 6 stellig liegen!😉
Ich spar ja schon.