Zeigt her Eure felgen :)

Audi TT 8J

Hi,

ich versuche hier mal einen kleinen Felgen-Thread zu eröffnen mit Pics von Euren Schätzchen.

Ich hoffe ich mache damit nix falsch.

Mich würde es halt Interessieren welche Felgen plus welches Fahrwerk (Federn,Gewinde,...etc)

Ich habe leider derzeit noch Original, bin am überlegen ob 18 oder 19 Zoll. Ich hoffe ich kann mich anhand ein paar Pics von Euch entscheiden :-D

Wäre echt Dankbar ein paar Beispiele zu sehen.

Greetz Ralph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT2011


Hier mal was "anderes" als die typischen TT felgen die hier im forum kreisen.
Bitte zerfleischt mich nicht 😁

Nein, keine Angst - deshalb sage ich jetzt nichts mehr.😉😁

617 weitere Antworten
617 Antworten

Hallo,
hast du vorne und hinten die 9,5er drauf ??? Musstest du an der karosserie was machen ? Wieviel hast du tiefergelegt ?? Sieht gut aus!!!

Gruss

Ja hab vorne und hinten 9,5x19 ET35
Hab ne 30mm Tieferlegung von H&R.

Bis jetzt habe ich noch nichts an der Karrosserie gemacht, fahre morgen zu Abnahme beim TÜV weil es für den TT
kein Gutachten mit 9,5x19 gibt. Hoffe mal dass ich die Kotflügel nicht bearbeiten muss....

Berichte dann morgen wie es lief...
Grüße Marcus

na, mickman wie siehts aus mit den Bremssätteln, schon fertig??

Gruß Basti

hi basti,

noch nicht komplett. hinte fehlt noch..aber sieht wirklich super aus. Ich kam wirklich noch nicht dazu fotos zu machen. werde ich machen wenn alle 4 komplett fertig
sind.(ich mag ja auch nicht diese halben sachen...ging aber aus zeitlichen Grünen (Job) noch nicht).

und zu deinem Vorredner mit den 9,5er bei ET35.....daaaasss wird wirklich
sehr knapp bei dem tüv. Aber vielleicht hast du einen wirklich äußerst gutmütigen TÜV Prüfer.

lg
micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 201086B71011


Ja hab vorne und hinten 9,5x19 ET35
Hab ne 30mm Tieferlegung von H&R.

Bis jetzt habe ich noch nichts an der Karrosserie gemacht, fahre morgen zu Abnahme beim TÜV weil es für den TT
kein Gutachten mit 9,5x19 gibt. Hoffe mal dass ich die Kotflügel nicht bearbeiten muss....

Berichte dann morgen wie es lief...
Grüße Marcus

Wäre super ! Ich möchte nämlich genau dieselbe Kombi, bloss mit der ASA AR 4 !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mickman80



und zu deinem Vorredner mit den 9,5er bei ET35.....daaaasss wird wirklich
sehr knapp bei dem tüv. Aber vielleicht hast du einen wirklich äußerst gutmütigen TÜV Prüfer.

lg
micha

Mh wenns nicht ohne bearbeitung der Kotflügel geht, wo könnte man dann die Kotflügel "Ziehen" lassen?

Danke

So komme gerade zurück vom TÜV:

Vorne passt es ohne Beanstandung.
Jedoch muss ich die hinteren Kotflügel ziehen lassen und der Tacho muss angeglichen werden.

Bin rückwärts auf einen kleine Rampe gefahren
und da liegt der Reifen leider am Kotflügel an. Der Prüfer sagte es müsse mindestens ein Abstand von 5mm zwischen Reifen
und Kotflügel sein.

Aber ansonsten hat alles gepasst, trotz der 30mm Tieferlegung.
Der Prüfer meinte ich muss halt die beiden Sachen erledigen und dann wird noch eine Probefahrt gemacht.

Das Gutachten liegt aber schon fertig bei ihm auf dem PC.

Grüße Marcus

Dann werd ich die Grösse auch drauf machen ! Stehn die vorderen Felgen nicht über ?? Aber wieso den Tacho einstellen ???

Ja der TÜV-Prüfer meinte dass eine Tachoangleichung erfolgen muss da
es über einen bestimmten Toleranz-Prozentsatz geht. Ich werd wenn ich es schaffe die Woche zum
ADAC fahren und das überprüfen lassen.

Grüße Marcus

Bei 245/35 19" muß der Tacho nicht angeglichen werden,das ist Blödsinn.Der Reifenumfang ist fast 100% identisch zur Serienbereifung.Grade mal 1 mm Unterschied!

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Bei 245/35 19" muß der Tacho nicht angeglichen werden,das ist Blödsinn.Der Reifenumfang ist fast 100% identisch zur Serienbereifung.Grade mal 1 mm Unterschied!

allerdings hat er 245/45 19 drauf, dass sind 7,5% umfangsabweichung, rd. 15cm! der tacho zeigt dann rd. 7% weniger an, daher kommt das schon hin mit der tachoangleichung. mir persönlich würde jedoch das kotflügelziehen enorme bauchschmerzen bereiten 😉

Zitat:

Original geschrieben von waxx



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Bei 245/35 19" muß der Tacho nicht angeglichen werden,das ist Blödsinn.Der Reifenumfang ist fast 100% identisch zur Serienbereifung.Grade mal 1 mm Unterschied!
allerdings hat er 245/45 19 drauf, dass sind 7,5% umfangsabweichung, rd. 15cm! der tacho zeigt dann rd. 7% weniger an, daher kommt das schon hin mit der tachoangleichung. mir persönlich würde jedoch das kotflügelziehen enorme bauchschmerzen bereiten 😉

In der Sig steht aber 245/

35

!

wußte ich doch das es so auf anhieb nicht passt. ziehen lassen würde ich in einer audi werkstatt oder ein Reifenhändler deines vertrauens.

lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von waxx


allerdings hat er 245/45 19 drauf, dass sind 7,5% umfangsabweichung, rd. 15cm! der tacho zeigt dann rd. 7% weniger an, daher kommt das schon hin mit der tachoangleichung. mir persönlich würde jedoch das kotflügelziehen enorme bauchschmerzen bereiten 😉

In der Sig steht aber 245/35!

hm, dann hat er entweder in seiner sig oder in seinem threadbeitrag einen fehler drin:

Hier mein Beitrag zum Thema Felgen:

ASA AR1 Chrom 9,5x19 ET35

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 245/45 R19

ja sorry war im Beitrag nen Fehler.
Fahre die 245/35 R19

Grüße Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen