Zeigt her Eure felgen :)

Audi TT 8J

Hi,

ich versuche hier mal einen kleinen Felgen-Thread zu eröffnen mit Pics von Euren Schätzchen.

Ich hoffe ich mache damit nix falsch.

Mich würde es halt Interessieren welche Felgen plus welches Fahrwerk (Federn,Gewinde,...etc)

Ich habe leider derzeit noch Original, bin am überlegen ob 18 oder 19 Zoll. Ich hoffe ich kann mich anhand ein paar Pics von Euch entscheiden :-D

Wäre echt Dankbar ein paar Beispiele zu sehen.

Greetz Ralph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AudiTT2011


Hier mal was "anderes" als die typischen TT felgen die hier im forum kreisen.
Bitte zerfleischt mich nicht 😁

Nein, keine Angst - deshalb sage ich jetzt nichts mehr.😉😁

617 weitere Antworten
617 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godam


wenn die nicht auf der fahrerseite falschrum laufen würde ;-)

Ich weiss... ich weiss. 🙂 Das war auch mein erster Gedanke. *seufz*

Aber OZ konnte mir bisher keine überzeugende Alternative bieten... da wäre nur 8J x 19 oder 8,5J x 20 möglich bzw im erschwinglichen Rahmen. Die mehrteiligen Felgen kosten dort ja um die 1000 EUR für eine Felge.

aber wenn du schon so rangehst, dann würd ich noch warten und weitersuchen....ausserdem ist die 5arm recht offen, ich glaube mit der tfsi bremse sieht das nicht wirklich gut aus...

Zitat:

Original geschrieben von godam


aber wenn du schon so rangehst, dann würd ich noch warten und weitersuchen....ausserdem ist die 5arm recht offen, ich glaube mit der tfsi bremse sieht das nicht wirklich gut aus...

Ich mag eigentlich offene Felgen. 🙂

Hmmm. Das Problem ist halt... im Grunde hätte ich mir die OZ Ultraleggera ausgesucht, weil mir die von allen am besten gefällt. Aber 8J ist mir einfach zu schmal.

Und bei OZ sehe ich halt auch nichts, auf das ich warten könnte... ausser der OZ Botticelli Monoblocco. Aber das wird noch sehr lange dauern (laut OZ) und in welchen Größen die dann erhältlich ist, konnte mir bisher auch niemand sagen.

wie?
du hast bei oz jemanden an die strippe bekommen, der mit dir geredet hat...bist ein held....ich hab denen vor wochen ne mail geschickt wegen der botti....bisher null reaktion....recht schwach für ne fürma die felgen verkaufen will wo der satz soviel kostet wie ein guter gebrauchtwagen....

was hast du gegen andere firmen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam


wie?
du hast bei oz jemanden an die strippe bekommen, der mit dir geredet hat...bist ein held....ich hab denen vor wochen ne mail geschickt wegen der botti....bisher null reaktion....recht schwach für ne fürma die felgen verkaufen will wo der satz soviel kostet wie ein guter gebrauchtwagen....

was hast du gegen andere firmen?

Das kenne ich nur zu gut... ich laufe denen inzwischen mit meiner Reifenhändlerin seit 1 1/2 Monaten hinterher.

Auf meine email habe ich auch keine Antwort bekommen... dann habe ich in Biberach angerufen und dem am Telefon erklärt, welche Felgensätze ich suche. Als Antwort darauf kam dann wörtlich: "Ähm. Was wollen sie jetzt eigentlich von mir?"

Zu dem Service von OZ im Moment kann ich auch nur sagen... das allerletzte.

Ausserdem habe ich das ja bei meiner Reifenhändlerin auch mitbekommen... das geht nicht nur mir so. Die Bestellungen werden teilweise falsch oder auch gar nicht bearbeitet... usw.

Mein einziges Argument für OZ war eigentlich, dass ich mit der Qualität immer zufrieden gewesen bin... mit anderen Felgenmarken kenne ich mich ehrlich gesagt gar nicht mal so gut aus.

Bin ich eigentlich der einzige, der die 19" 2teiligen 20 Speichen Felgen von der Quattro GmbH gut findet? Sehen doch richtig klasse bzw. klassisch aus.

Ich hab mir meinen Roadster auf jeden Fall mit den Teilen bestellt.

Ich hoffe nur, ich werde beim putzen die Entscheidung nicht bereuen... 🙂

Gruß Uli

Zitat:

Original geschrieben von Uliberg


Bin ich eigentlich der einzige, der die 19" 2teiligen 20 Speichen Felgen von der Quattro GmbH gut findet? Sehen doch richtig klasse bzw. klassisch aus.

Ich hab mir meinen Roadster auf jeden Fall mit den Teilen bestellt.

Ich hoffe nur, ich werde beim putzen die Entscheidung nicht bereuen... 🙂

Gruß Uli

Mir gefallen die auch sehr gut... keine Frage. 🙂 Aber wollte an meinem doch etwas aussergewöhnlicheres haben.

ich finde nur dass es irgendwie immer schwerer wird, felgen zu finden die wirklich 100pro zu nem auto passen...
oder geht das nur mir so?

also ich vor 8jahren noch stolzer renault megane coach fahrer war, da bin ich zum reifenhändler, hab auf nen satz felgen gezeigt und hab gesagt "die nehme ich" das waren dan oz saturn? (die 6arm) das auto ist schon lange verkauft, fährt aber immernoch bei uns im ort rum..und immer wenn ich es sehe bin ich stolz auf mich, dass ich sone geil passende felge ausgesucht hatte...
an meinem a3 8p hatte ich in 3jahren fünf verschiedene felgen dran... und für den tt find ich garnet erst was wo ich sage...
DIE ISSES!

*grübel*

hinzu kommt dass der tt auch ne recht seltene grösse verlangt....ich halte 8,5 bis 9,5 x19 für optimal...und da gibbet net viel...

auf oz würd ich mich an deiner stelle nicht unbedingt festlegen...besser als andere namenhafte hersteller sind die auf keinen fall, also kannst ja getrost da mal gucken...

brabus felgen passen auch zum teil

Dann bleibt allerdings die Frage... welche anderen Hersteller sind denn nun namenhaft?! 🙂

Wie gesagt... ich bin nie etwas anderes gefahren als OZ. Und bei meinem alten V5 Bora habe ich auch in den Katalog geschaut und sofort gesehen... die OZ Vela in 17 Zoll. Her damit.

Bei dem TT geht das durch die Breite der Felge leider nicht so einfach...

Hmmm. Und auch wenn ich niemandem zu nahe treten möchte aber... eine Borbet oder so kommt mir auch nicht auf denn TT.

ich denk mal bei den auditunern, abt, oettinger hast du schon geguckt...mtm und sportec auch....die brabus scheint dir nicht zu gefallen....hänge dir noch eine andere brabus ran....

ansonsten haste schonmal bei nothelle geguckt? carline ist noch interessant, aber ein wenig teurer als die dreiteilige oz

mist...jetzt nochmal die richtige brabus

Hmmm. Die schauen schon nicht schlecht aus... obwohl mir persönlich halt eher sportliche Felgen gefallen...

Wie z.B. die OZ Ultraleggera mit ihren Doppelspeichen... die Audi 19 Zoll Doppel Speiche gefällt mir ebenfalls... oder auch die Räder vom R8. Obwohl die schon wieder deutlich teurer sind und auch nur 8,5 x 19 haben.

naja ein wenig billiger als 1000eu ist die r8 schon, sie hat in meinen augen nur den nachteil, dass es bereits jetzt schon haufenweise nachbaumist gibt.....da ist mir irgendwie die lust auf die felge vergangen....ausserdem sieht die in kombination mit der tfsi bremse sicher net wirklich toll aus...

Das denke ich auch... Hmmm. Ausserdem fahre ich halt nun einmal auch keinen R8... also auch keine R8 Felgen. 🙂

Naja... vielleicht finde ich in den nächsten Tagen noch eine Alternative. Möchte mich halt doch möglichst bald mal für eine neue Felge entscheiden.

Ansonsten mal auf dem Oettinger Fest im Juni schauen, wie die Oettinger Felgen in Natura ausschauen (oder die anderen TTs, wenn welche von Euch dort sind. 😉). Und auch die anderen Anbauteile. 🙂

so, da wäre dann auch mein heute abgeholtes baby - hab gleich die oz ultraleggera 8x18 et 35 mit 245/40 conti sportcontact 3 draufmachen lassen (der knubbel im radhaus musste weg, ansonsten problemlos).

Deine Antwort
Ähnliche Themen