Zeigt eure kleinen Gölfe, die ihr habt !
Hab ein kleines Double von meinem ;-)
21 Antworten
Zitat:
Ja ist von Tamiya ... ist ein in Maßstab 1:10 gehaltenes - ca. 43 cm langes - Abbild des VR 6 GOLF III mit allen Anbauteilen die ein solches Modell zu bieten hatte ... ist noch das Modell mit eckigen Seitenblinkern und die Karosse ist aus durchsichtigem Lexan was man individuell lackieren kann ... mein Modell wird weiss schwarz genauso wie ich mir später meinen Golf vorstelle nur bei den Felgen die ich eventuell kriege wirds probleme geben, weil die Estoril Felgen gibts in dem Maßstab nicht
Ähm ja,erzähl mir was neues.....🙄
hm... das wäre ja was für mich aber wie baut man die teile um hab auch schon auf treffen welche gesehen die wirklich ein 1zu1 duplikat hatten
andere schürzen dran andre rl usw. gibts das alles so zu kaufen ???
Hi!
zu kaufen gibt es das wenigste. Die Veränderungen sind meist selber gemacht, bzw Teile von anderen Modellen oder Fahrzeugen genommen und die angepasst.
Gruss mac2k2
hm... interessant würde mich schon reizen aber die scheinwerfer etc. sind die nur aufgeklebt oder wie ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
hm... interessant würde mich schon reizen aber die scheinwerfer etc. sind die nur aufgeklebt oder wie ?
Beim Tamiya Modell ja 😉 aber man kann dies auch umgehen in dem man passend für die Scheinwerfer eine Folie macht und von innen drauf klebt wenn man dann die Lexankarosse von innen lackiert 😉
Wenn man dann die Folie vorsichtig abzieht, wenn die Farbe getrocknet ist, erscheint es einem das Modell hat echte Scheinwerfer und dann bastelt man sich aus fast passenden Scheinwerfern, die es zum Nachrüsten gibt für manche RC-Modelle eben passende zusammen und und klebt sie ein ... ist zwar etwas arbeitsaufwendiger, aber die Optik ist nachher ähnlich wie das Original ... Vorteil man kann Nachts auch damit rumfahren weil man dann die Scheinwerfer zuschalten kann.
Werde ich wohl bei meinem Golf III VR 6 1:10 Modell machen 😉 weil ich habe schon beim Jeep Wrangler 1:10, den ich auch habe von Tamiya, solche Scheinwerfer nachgerüstet und das sieht echt cool aus damit rum zu fahren bei Nacht ... nur eines ist die Fahrzeit wird damit merklich verkürzt bei solchen Modellen, aber das 1:10 RC-Modell treu dem Original zu machen ist doch was feines 😉
Da suche ich auch schon nach ner Lösung, dass die unabhängig vom Fahr-Akku sind, weil momentan laufen diese Scheinwerfer beim Jeep übern Fahr-Akku 😉
Gruss Thomas
Was hast du für Lampen eingebaut, wenn das merklich auf die Fahrzeit geht? H4?
Hab eine Karosse zum Spaß mit Licht ausgestattet, da sind vorne wie hinten LEDs drin, die verbrauchen sogut wie gar keinen Strom. Zur Stromversorgung dienen mir 4 110mAh Zellen (wird nebenbei als Empfängerakku in nem Flieger verwendet) - das leuchtet ewig und drei Tage... LED typisch. Und es geht auch nicht auf den Fahrakku und lässt sich auch mal anschalten ohne dass das der richtige Akku angeschlossen werden muss)
Für den Jeep (wenn du den auf dem XC Chassis meinst - inzwischen sehr gefragt!) gabs nen Beleuchtungsset von Tamiya, das hatte richtige Glühbirnen, die werden schon ein bisschen mehr Strom ziehen - wurde glaube ich über den Empfänger mit Strom versorgt. Ist natürlich vom Stromverbrauch und auch von der Helligkeit nicht so der Hit - kann man aber ohne weiteres auf LED Betrieb umbauen, die Aussparungen haben ja die richtige Größe.
Im September fahren wir in Sinzig ein 24h Rennen mit den kleinen Dingern , http://www.24h-rc-race.de/ , da wird auch mit Licht gefahren. Ein Zusatzakku ist aber nicht optimal (Gewicht) und LEDs verbrauchen nicht viel Strom, daher wird die Beleuchtung bei uns direkt an den Fahrakku (bzw. an den Stromeingang am Regler) angeschlossen... Ist eigentlich die optimalste Variante.
Zitat:
Original geschrieben von Everglow
Für den Jeep (wenn du den auf dem XC Chassis meinst - inzwischen sehr gefragt!) gabs nen Beleuchtungsset von Tamiya, das hatte richtige Glühbirnen, die werden schon ein bisschen mehr Strom ziehen - wurde glaube ich über den Empfänger mit Strom versorgt.
Ja genau das ist das Beleuchtungsset mit den Glühbirnen 😉 Wie ist das Chassis wo dieser 1:10 Jeep da hat schon sehr begehrt mit Allrad - System ??? 🙂
Beim Golf Modell würde ich aber auch auf LED umsteigen weil ich denke auch über beleuchtete Heckleuchten nach bei dem Modell ... so realistisch wie möglich eben 😉
Gruss Thomas