Zeekr X, 2023
Die sehr flexible SEA-Plattform von Geely, bekannt vom SMART #1 und auch Zeekr 001 + 009
diversifiziert sich offenbar weiter mit diesem Exemplar hier,
derzeit geläufig wohl nur die Firmen-Code-Bezeichnung "BX1E"
62 Antworten
Von Smart halte ich nix. Von Volvo eher. Wieso neuerdings solche Design Unfälle Einzug halten verstehe ich nicht...diese Crossover finde ich Optisch unangenehm.
Zitat:
@VWhata schrieb am 29. Juni 2023 um 16:14:10 Uhr:
Neue Cupra oder doch nur...
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal F...!
Ach Flixi...fällt dir nix besseres ein als sowas stumpfsinniges?
äh, was sollte dein cupra/china-bashing ?
wenn es dir (hier) nicht gefällt, wieso herum fabulieren ?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
es wäre schön, wenn es jetzt wieder sachlich zum Zeekr X weitergehen würde. Danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@ballex schrieb am 29. Juni 2023 um 20:17:24 Uhr:
Hallo zusammen,es wäre schön, wenn es jetzt wieder sachlich zum Zeekr X weitergehen würde. Danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Danke!
Mir gefällt der Weg, den Zeekr geht - und es ist eine sehr gute Alternative zum #1
Autogefühl hat ein (englischsprachiges) Vorstellungsvideo zum Zeekr X gemacht: https://youtu.be/Wo4YwpbxEDY
Schade, dass die Ladeklappe anders integriert wurde. In China fährt das komplette Seitenpanel über dem Rad herunter. Außerdem wird es den verschiebbaren Touchscreen in Europa nicht geben. Das sind aber Details, mit denen ich leben kann. Da würden mich die runden Formen im Smart #1 (Kopfstützen) und das PVC-Muster im Volvo EX30 eher stören.
Ist das sicher?
Hab das video nicht vollständig geschaut aber beim 1. Blick sehe ich schon, er hat eine Version mit versenkten Türgriffen. Zuvor sah man um so öfter in den Videos andere Varianten, mit gar keinen, nur Sensorflächen darüber in den Säulen.
Die Ladeklappe ist offensichtlich und den Touchscreen hat er erwähnt.
Vielleicht macht es hier einen Unterschied ob man die „Long Range-„ oder die „Previlege-„ Variante wählt.
der bewegbare touchscreen wäre hierzulande nicht erlaubt (?), sagt er!
wieso das denn?
die Fahrer-Infos sind doch unabhängig davon im eigenen Display.
auf der europäischen / NL / schwedischen seiten ist der film mit dem chinesischen modell:
keine türgriffe, keine ladeklappe erkennbar.
beim vor-konfigurator zumindest die türgriffe sich abzeichnend - die ladeklappe aber auch dort nicht.
zu einem (Verschiebbaren) monitor schreiben sie nix.
PS: Auffällig wie klein der Heckwischer und was ist das für Knubbel im hinteren Türrahmen?
Zum Jackett aufhängen, hat auch Genesis. Die Heckscheibe ist halt klein, da gibt's nicht viel zu wischen.
aha, wenn das halten soll..
leider ja oft so, alibi-dasein diese dinger nicht mal richtig ausreizend, seufz..
PS: den kühlschrank zum rausnehmen bekommen wir wohl auch nicht. genauso die elektrisch hochklappbare rückbank. "magic-seats" a la honda, wie im kino.
bzw. das elektrische öffnen/schließen der türen.
Puh, da wird's dünn um den Preis rechtzufertigen. Ich vermute ähnlich oder etwas oberhalb Volvo EX30. Könnte daran liegen, dass das an die viersitzige Version gekoppelt ist. So zumindest die Aussage der Russen in China.