ZAS Zyliderabschaltung macht Probleme
Hallo alle zusammen
und seid begrüsst alle stoltze S-Klasse Fahrer!!!
Ich bin auch seit übeer einem Jahr ein stoltzer Besitzer von einer S Klasse, doch jetzt fangen langsam an die Probleme
raus zu kommen. Erst das eine gewechselt, dann das andere.
Ich hab übrigens einen W220 Bj 1999 mit 220 Kw, also mit ZAS. Den hab ich auf LPG umrüssten lassen und bin immer noch sehr begeister davon, vorallem meine Geldbörse :-)
Vor kurzem hat die Motorkontrollleuchte angefangen zu brennen und dann wieder erlöscht.
Die Jungs von MB nach dem Auslesen von Fehlerkod sagten mir es liegt an Zylinderabschaltung.
Die linke oder rechte Bank der Zylinder schaltet nicht ab. Es soll an Ventil der ZAS liegen, Kostenpunkt pro Ventil liegt bei 886 €. Und seit dem leuft mein Stern auf Notlaufprogramm, sprich der hat nich die Leistung die er zurvor hatte und andere Verbrauchswerte
Ich habe gehört man kann die ZAS abschalten? Man stellt die Funktion im Steurgerät einfach ab.
Ist da irgend was drann?
Bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe.
GenaS500
Beste Antwort im Thema
Sorry,
das "DAS" ist das Diagnose System von MB. Damit kann fast alles eingestellt, getestet und verändert werden, was so ein Wagen hat.
MB benutzt es in den Niederlassungen. Ohne eigene anerkannte Werkstatt nicht zu bekommen. Eine Lizenz und ein Gerät kosten einige tausend Teuros.
Ein netter "Freundlicher MB Mitarbeiter" kann dir sicher helfen (wenn er Zeit und Lust hat).
MB-Dok.
39 Antworten
Motorsteuergerät?
Der Wagen hat doch nur einen Motorsteuergerät!
Oder meinst Du etwa den Zündmodul?
Hallo,
Also der Mechaniker meinte, dass der 600er (war ein Bj 08/00 - also der gleiche Motor wie bei Dir) drei Motorsteuergeräte besitzt:
- Ein zentrales, und je eines für die linke und die rechte Zylinderbank...
Ob diese Aussage richtig ist, kann ich nicht wirklich sagen, vielleicht hat er sich ja auch technisch falsch ausgedrückt und die Zündmodule (da gibts zwei, oder ?) dazugezählt😕
Da er aber explizit gesagt hat, dass die Zündanlage OK war, denke ich schon dass er nicht das Zündmodul gemeint hat...
Hmm - jetzt bin ich auch ein wenig verwirrt - ich war seit diesem Zeitpunkt (jetzt knapp ein Jahr her) der Meinung dass es beim 600er eben drei Steuergeräte für den Motor gibt - Du bringst da jetzt mein Weltbild ins Wanken...
Ich hoffe, jemand der das hier liesst kann da Licht in die Sache bringen.
Gruß
Ohne es 100% ig zu behaupten!
Es gibt nur ein Motorsteuergerät!
1 Zündsteuergerät (unter abdeckung mit dem Stern)
und 2 Zündmodule (auch Spulen genannt)
Also wenn Deine Aussage stimmt, dann muss ich hier passen.
Dann kann ich absolut nicht sagen, was die dann tatsächlich getauscht haben damit der Motor wieder lief...
Da ich den Wagen ja nicht mehr hatte - habe ich natürlich auch keine Rechnung wo ich mal nachsehen könnte🙁
Tut mir leid.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tugay
Nun User!Also es ist ein M137 Motor mit 367PS! EZ: 04.04.2001 S600L
Mit wir meinte ich natürlich nicht mich selber sondern Personen die über das Equipment verfügen und sich mit der materie auskennen. Allerdings muss ich erwähnen das die sich mehr mit der E-Klasse beschäftigen als S-Klasse und auch noch V12.
Beim DB Niederlassung und bei uns kam immer die Fehlermeldung:
Steuergerät: ME27 Aktuell und gespeichert.
Code P2050 Aussetzer, KAT-schädigend (P0300)
Code P2057 Aussetzer des Zyl. 7, Kat-schädigend (P0307)
Code P2058 -//- Zyl. 11 , -//- (P0311)
Code P2059 -//- Zyl. 9 , -//- (P0309)
Code P205A -//- Zyl. 12 , -//- (P0312)
Code P205B -//- Zyl. 8 , -//- (P0308)
Code P205C -//- Zyl. 10 , -//- (P0310)
Code P2043 Aussetzer (P0300) (siehe aktuelle STIP)
Code P204A Aussetzer des Zylinders 7 (P0307) (siehe aktuelle STIP)
...
...
Hallo XXX.
Nunja den Tester dranzuhängen und zu hoffen das er einem sagt welches Teil zu tauschen ist, wird wohl ewig ein Wunschtrum bleiben.
Welche Teile Eingangssignale wurden auf Plausibilität überprüft ?
Insbesondere Lamdasonden vor KAT r/l, Geber Nockenwelle r/l oder auch der Stellmagnet Nockenwellenversteller r/l , Umschaltventil Luftpumpe r/l? Umschaltventile für ZAS 7-9, 10-12? (ggf. auch ZAS deaktivieren)
Waren an den Zündmodulen Spannungsüberschläge zu erkennen ?
Welche Zündkerzen sind verbaut? Falls 14FGH raus und 14F rein damit!
Mehr Ideen habe ich nicht, bin aber auch kein Profi wie die Jungs bei MB die das bestimmt schon alles geprüft haben.
Grüße, Frank
oje oje also die s Klasse hat dann wohl dieses problem 🙁 genau wie Tugay hier daten V12 (M137, 367PS) ZAS 2002). War heute bei MB die sagen alle beide Sensoren der ZAS auf der Linken bank sind undicht innen und ziehen Öl bis zu den Kabel stecker die wahren voller öl😕 kann das hinhauen das der dann Fehlzündungen hat und unrund läuft?
Hallo Leute,
ich habe >AudiV6BLN< bereits per PN geantwortet.
Da ich wieder zufällig an meinem alten Beitrag gelandet bin, will ich es kurz erwähnen das mein Problem
durch einen KFZ-Elektriker behoben wurde.
Er sagte mir das er das Linke Zündmodul erneuert hat und einige fehler am Kabelbaum beheben musste.
Was und wo genau habe ich nicht mehr nachgefragt, da ich ja so froh war das der Wagen endlich so funktioniert wie es soll.
Danke
hab bei benz jetzt angerufen damit sie das ZAS ausschalten sollen also Deaktivieren lloll die wissen garnicht richtig was ich meine ich soll mal einfach vorbei kommen..Man kann das doch ausschalten lassen oder bei Benz oder hat das einen Anderen Begriff? Könnte es sein das der unrunde lauf dadurch weggeht beim s600?
Noch ne sache was sehr sehr Komisch ist die steckverbindungen zum Steuergerät sind Alle Richtig in dem Stecker Verölt kann mir bitte wer sagen wie kannnnnn da Öl eindringen in allen Stuergeräten????? meine Frage is noch wenn ich ZAS Abschalte ist das schon zuspät? weil die zas undicht sind meint merdcedes und die zas sind undicht von innen und daher wandert das öl durch den stromkabel in die steckverbringung kann sowas möglich sein?? ich hab sowas noch nie gesehen wie kann ein kabel öl saugen?? loht es sich noch Zas zu deaktivieren?
Hallo,
das ist völlig normal. Die Kunststoffeinsätze in den Zylinderdeckeln werden so nach 4 bis 6 Jahren undicht. Dann sucht sich das Öl seinen Weg.
Es ist das selbe wie mit den Steckern an den älteren Getrieben.
Leider hat MB beim Einkauf dieser Komponenten (wie schon so Oft) etwas zu viel gespart.
ABER nun die gute Nachricht.
Es macht erst mal nichts. Erst wenn es wirklich viel ist und bis in die Steuergeräte kommt kann die Abschaltung wegen falscher Werte aus dem Takt kommen.
Abschalten wird daher standardmäßig von MB vorgeschlagen. Das kann auch immer ohne Probleme in ein paar Min. mit dem Diagnosesystem gemacht werden.
MB-Dok.
Zitat:
Original geschrieben von AudiV6BLN
oje oje also die s Klasse hat dann wohl dieses problem 🙁 genau wie Tugay hier daten V12 (M137, 367PS) ZAS 2002). War heute bei MB die sagen alle beide Sensoren der ZAS auf der Linken bank sind undicht innen und ziehen Öl bis zu den Kabel stecker die wahren voller öl😕 kann das hinhauen das der dann Fehlzündungen hat und unrund läuft?
Hmm 😕was soll man denn mit so einem Kassenzettel anfangen ?😕
Grüße, Frank
Halllooo ihr Lieben, naa habt ihr mich vermisst?? 🙂 🙂 Toni hier, das Problemkind 🙂 🙂
jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden und hoffe ihr seid nicht all zu müde?!
Also ich habe LEIDER🙁 auch dasselbe Problem seit einiger Zeit, habe zwar schon vor 2 Monaten meine "Black Pearl" über den Winter abgemeldet, weil ich ihr das Wetterchaos hier nicht antun möchte, aber nichts destotrotz möchte ich alles repariert haben bevor die Saisonkennzeichen wieder raufkommen.
Nun also folgendes ist passiert:
Stehe an der Ampel will abbiegen, das war wahrscheinlich REINER ZUFALL oder hat was mit folgendemem Vorfall zu tun, ich weiss es nicht!! Ich hole kurz aus: Ich hatte meine Heizung immer mit der Temperatuanzeige bedient also NIE auf Automatik! und deswegen muß ich euch das sagen denn vielleicht weiss da einer was von euch ob das damit zu tun hat evtl?!
Also ich stehe immer noch an der Ampel 🙂 und DRÜCKE ZUM ERSTENMAL!!! ICH SCHWÖR 🙂 🙂 auf den Heizungsautomatikknopf, also dieser lange den man reindrücken kann und wenn man nochmal drückt springt er raus und man kann ihn nach recht und links drehen, ihr wisst schon!!!
Achso STOP 🙂 Black Pearl ist ein CL 600, V12, Bj. 2000, 175000km.
So, nun nochmal, ich drücke diesen Automatikknopf und PLÖTZLICH also wie wenn ich einen Start schalter gedrückt habe macht es ungefähr zwischen unterm Automatikhebel und Mittelkonsole DREI LAUTE SEHR DUMPFE KLOPFGERÄUSCHE " POCK... POCK... POCK "
Ich denk mir SCH... was war das denn?? Radio leiser gemacht aber aber alles "ok" ! Denkste...
Endlich schaltet die Ampel auf grün 🙂 und da ist es geschehen , ich schnallte es beim stehen nicht, denn nach dem Klopfen hat (wie im nachhinein festgestellt) die komplette linke Zylinderbank abgeschalten🙁
Das Auto fühlt sich an wie wenn 5 Bungee Seile hinterm Auto gespannt sind und du kämpfst dagegen an und ein Auspuff"sound" da meinst du die Rohre sind komplett zugestopft mit allem was es gibt,!Total Dumpf!!
Ich übertreibe nicht, so könnt ihr euch das bildlich vorstellen.
Also sofort am nächsten Tag zum Freundlichen, Fehler auslesen.
Leider habe ich den Zettel verschlampt aber er hat fast exakt die selben Fehlercodes wie bei dem Kollegen der hier es reingepostet hat.
Hörte sich ungefähr so an. Katschädigende Aussetzer an Zylinder (Zahlen weiß ich nimmer) also die komplette linke Seite(Fahrerseite!).
3 Mercedes-Meister!!!! stehen vor der Kiste und KEINER!!!! hat nich mal den Hauch von einer Ahnung, das hat mich so runtergebracht ich kanns euch nicht sagen. Bis dann der 3.Meister irgendwannmal meinte, das können die Zünkerzen sein oder das linke Zündmodul(angebl ne Krankheit beim 600er) Wir sollten mal den Abgasgegendruck messen das nochmal nen 100er kostet dann könnte man VIELLEICHT!!!!!!!!!!!!!!! feststellen ob der Auspuff links dicht ist.
Ich sagte nein , fuhr langsam heim, und finde durch Zufall ein linkes Zündmodul bei Egay, habs gekauft, voller Freude eingebaut, das war ein Ge.....icke ich kanns euch nicht sagen echt, und die Zündkerzen UND roten gummis auch gleich mitgewechselt. S
Setz mich rein und sag BITTE BITTE LIEBER GOTT BITTE. Drück aufn Startknopf und dieselbe SCH.... immer noch... 🙁 🙁 🙁 Bin am verzweifeln Leute.
Die komplette linke Bank TOT!! der Krümmer BELIBT!!!!!!!! eiskalt. Die rechte Seite glüht aber die linke bleibt kalt, nicht war nicht heiss, KALT!!!
Wie kann sowas passieren?
War das Zufall mit dem Heizungsknopf ?
Hat die ZAS was damit zu tun?
SInd bei mir auch irgendwo Öle drin?Wenn ja wo soll ich dieses vom Kollegen ölbesaute Ventil suchen und finden?
ALso ICH denke so wie es sich anfühlt ist was am Auspuff oder??
Vielleicht hats mir ja in den 3 Pochgeräuschen den Kat zusammengehauen und der AUspuff ist jetzt zu bzw dicht und das Auto hat als "Schutz" abgeschalten?? Gibts sowas??
Mir raucht der Kopf leute BITTE sagt mir was ich tun soll!!
Gut, es ist Winter Auto ist abgemeldet ich habe Zeit aber trotzdem will ich es so schnell wie möglich richten.
Es waren bei der Stardiagnose Fehler gespeichert, alle gelöscht dann nochmal nen Test gemacht und es kamen nur diese Fehler mit den Katschädigenden Aussetzern!! NIX andres. Keine Lambdasonden kein Luftmengenmesser etc. NICHTS!!
HILFEEEEEEE
Danke vielmals im voraus für alle Ratschläge Tips. Werkzeugkasten steht bereit ihr braucht nur ANweisungen zu geben 🙂
Danke nochmals
Euer TONI 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wiesn Toni
Halllooo ihr Lieben, naa habt ihr mich vermisst?? 🙂 🙂 Toni hier, das Problemkind 🙂 🙂
jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden und hoffe ihr seid nicht all zu müde?!
Also ich habe LEIDER🙁 auch dasselbe Problem seit einiger Zeit, habe zwar schon vor 2 Monaten meine "Black Pearl" über den Winter abgemeldet, weil ich ihr das Wetterchaos hier nicht antun möchte, aber nichts destotrotz möchte ich alles repariert haben bevor die Saisonkennzeichen wieder raufkommen.
Nun also folgendes ist passiert:
Stehe an der Ampel will abbiegen, das war wahrscheinlich REINER ZUFALL oder hat was mit folgendemem Vorfall zu tun, ich weiss es nicht!! Ich hole kurz aus: Ich hatte meine Heizung immer mit der Temperatuanzeige bedient also NIE auf Automatik! und deswegen muß ich euch das sagen denn vielleicht weiss da einer was von euch ob das damit zu tun hat evtl?!Also ich stehe immer noch an der Ampel 🙂 und DRÜCKE ZUM ERSTENMAL!!! ICH SCHWÖR 🙂 🙂 auf den Heizungsautomatikknopf, also dieser lange den man reindrücken kann und wenn man nochmal drückt springt er raus und man kann ihn nach recht und links drehen, ihr wisst schon!!!
Achso STOP 🙂 Black Pearl ist ein CL 600, V12, Bj. 2000, 175000km.
So, nun nochmal, ich drücke diesen Automatikknopf und PLÖTZLICH also wie wenn ich einen Start schalter gedrückt habe macht es ungefähr zwischen unterm Automatikhebel und Mittelkonsole DREI LAUTE SEHR DUMPFE KLOPFGERÄUSCHE " POCK... POCK... POCK "
Ich denk mir SCH... was war das denn?? Radio leiser gemacht aber aber alles "ok" ! Denkste...Endlich schaltet die Ampel auf grün 🙂 und da ist es geschehen , ich schnallte es beim stehen nicht, denn nach dem Klopfen hat (wie im nachhinein festgestellt) die komplette linke Zylinderbank abgeschalten🙁
Das Auto fühlt sich an wie wenn 5 Bungee Seile hinterm Auto gespannt sind und du kämpfst dagegen an und ein Auspuff"sound" da meinst du die Rohre sind komplett zugestopft mit allem was es gibt,!Total Dumpf!!
Ich übertreibe nicht, so könnt ihr euch das bildlich vorstellen.
Also sofort am nächsten Tag zum Freundlichen, Fehler auslesen.
Leider habe ich den Zettel verschlampt aber er hat fast exakt die selben Fehlercodes wie bei dem Kollegen der hier es reingepostet hat.
Hörte sich ungefähr so an. Katschädigende Aussetzer an Zylinder (Zahlen weiß ich nimmer) also die komplette linke Seite(Fahrerseite!).3 Mercedes-Meister!!!! stehen vor der Kiste und KEINER!!!! hat nich mal den Hauch von einer Ahnung, das hat mich so runtergebracht ich kanns euch nicht sagen. Bis dann der 3.Meister irgendwannmal meinte, das können die Zünkerzen sein oder das linke Zündmodul(angebl ne Krankheit beim 600er) Wir sollten mal den Abgasgegendruck messen das nochmal nen 100er kostet dann könnte man VIELLEICHT!!!!!!!!!!!!!!! feststellen ob der Auspuff links dicht ist.
Ich sagte nein , fuhr langsam heim, und finde durch Zufall ein linkes Zündmodul bei Egay, habs gekauft, voller Freude eingebaut, das war ein Ge.....icke ich kanns euch nicht sagen echt, und die Zündkerzen UND roten gummis auch gleich mitgewechselt. S
Setz mich rein und sag BITTE BITTE LIEBER GOTT BITTE. Drück aufn Startknopf und dieselbe SCH.... immer noch... 🙁 🙁 🙁 Bin am verzweifeln Leute.
Die komplette linke Bank TOT!! der Krümmer BELIBT!!!!!!!! eiskalt. Die rechte Seite glüht aber die linke bleibt kalt, nicht war nicht heiss, KALT!!!Wie kann sowas passieren?
War das Zufall mit dem Heizungsknopf ?
Hat die ZAS was damit zu tun?
SInd bei mir auch irgendwo Öle drin?Wenn ja wo soll ich dieses vom Kollegen ölbesaute Ventil suchen und finden?
ALso ICH denke so wie es sich anfühlt ist was am Auspuff oder??
Vielleicht hats mir ja in den 3 Pochgeräuschen den Kat zusammengehauen und der AUspuff ist jetzt zu bzw dicht und das Auto hat als "Schutz" abgeschalten?? Gibts sowas??Mir raucht der Kopf leute BITTE sagt mir was ich tun soll!!
Gut, es ist Winter Auto ist abgemeldet ich habe Zeit aber trotzdem will ich es so schnell wie möglich richten.
Es waren bei der Stardiagnose Fehler gespeichert, alle gelöscht dann nochmal nen Test gemacht und es kamen nur diese Fehler mit den Katschädigenden Aussetzern!! NIX andres. Keine Lambdasonden kein Luftmengenmesser etc. NICHTS!!HILFEEEEEEE
Danke vielmals im voraus für alle Ratschläge Tips. Werkzeugkasten steht bereit ihr braucht nur ANweisungen zu geben 🙂
Danke nochmals
Euer TONI 🙂
Hmm lieber Kollege hast ja auch son PRoblem 🙂 bin auch bis jetz am zweifeln BEi mir Funktioniert Wenigsten noch die Linke Bank also Leistung ist das nur es ruckelt im stand und hat Zündaussetzer auf der Linken Bank bei mir sagt MErcedes ZAS Sensoren beide tot sückpreis 700€+steuer bestimmt...aber ich werd euch mal Donnerstagd Berrichten wenn ich die dinger Deaktiviere wie es dann Läuft weil Zündmodul Spule Kerzen sind neu...
Hallo Audi, tja wie gesagt Zündmodul habe ich eins reingebaut, trotzdem NICHTS. ALso mit nichts meine ich das natürlich nur die LINKE BANK (Fahrerseite) nicht geht die rechte läuft wunderbar.
Das komische ist ja auch, das das Auto trotz 6 zylinder weniger, fast überhaupt nicht ruckelt du sitzt drin und merkst nichtmal das er nur auf 6 Zylinder läuft und was ich UNBEDINGT noch hinzufügen muß und vergessen habe zu schreiben, bei mir brennt die Motoranzeige nichtmal!!!!
Also stehe ich voll aufm Schlauch habe überhaupt kein Plan und am Ende mit meinem Latein, ich weiß nicht was ich machen soll.
Was haltet ihr davon das ich die Auspuffanlage komplett ausbaue und dann mal laufen lasse? Meint ihr das das was bringt FALLS!!!! der Kat kaputtgegangen ist und der Motor einen Selbstschutz eingeschaltet hat?!! Gibt es überhaupt sowas??
Liebe Grüße
TONI
Jeder Meter den der Motor nun fährt wird sehr wahrscheinlich früher oder später noch andere Bauteile zerstören.
Das einzig vernünftige ist hier mit einem Diagnosegerät den Fehler zu suchen.
Es kann auch ein nicht selbst-rückstellbarer Fehler abgelegt sein.
Nach einem Baugruppentausch sollte man immer erst mal alle Fehler im Comand oder mit dem Diagnosesystem löschen.
MB-Dok.