Zahriemen

Opel Kadett E

Hallo
Da ich meinen Zahnriemen aufgrund eines risses austauschen muss frag ich mich wie ich die Hintere Zahnriemenabdeckung entfernen kann und wie ich die Kurbelwelle so drehen kann das Zylinder 1 auf Zünd-OT steht.
Kann mir noch jemand sagen welche kerbe an der Riemenscheibe für OT steht... und wie ich die scheibe entfernen kann..

MfG Flo

38 Antworten

jepp..

das ist der fortschritt in die zukunft

kommste voran? berichte mal..

Also. Im moment gibt es noch nix zu berichten, da ich noch drausen schaffen muss und das wetter hier nicht so ganz mitspielt. Ich hoffe das ich am Freitag in die Garage kann und dann kann ich weiter machen, dann kann ich auch was berichten.
Ich hatte auch schon fotos gemacht, aber auf denen ist nichts gescheit zu erkennen!

na dann viel glück 😉

So, nun steh ich in der garage und hab endlich die Riemenscheibe ab... Nun hab ich noch festestellen müssen das ich die Spannrolle vergessen hab zu kaufen. Das wirft mich wieder zurück.
Ich hab nun auch mal ein Foto von meiner Riemenscheibe gemacht um euch zu Fragen: Welche der 2 Markierung ist jetzt OT?
(Ich weiß das des auf dem Bild nicht sehr scharf ist)

Weiß zufällig noch jemand die schlüsselweite für die Wasserpumpe?
Und nun ne Frage zum Spannen. Normalerweiße wird meine über die Wasserpumpe gespannt, warum hab ich dann eig ne Spannrolle drin??

Weil es verschiedene Ausführungen gibt. Wenn eine Spannrolle verbaut ist, wird natürlich mit dieser gespannt. Steht aber in der Reparaturanleitung meines Wissens gut beschrieben drin.

Bei mir war keine solche vorhanden und es wurde per WaPu gespannt. Hier hatte ich KEINEN Maulschlüssel. Ein guter Handschuh und etwas Kraft haben es auch getan und der Wagen ist heute noch unterwegs.

cu..Marcus

Mhm... Ist möglich das es da drin steht, aber in dem Buch das ich hab, steht natürlich genau mein Motor nicht drin (C14NZ).... Also Frag ich halt bei abweichungen zum Buch hier nach, oder bei andren die ich kenn und die es wissen könnten...

Hallo,

zum Spannen der WAPU brauchst Du ein Spezialwerkzeug. SW41 geht nicht, weil der normale Schlüssel zu dick ist und noch eine Treppe bräuchte.
Ich spann den ZR immer mit einem stabilen 4kant Eisen. Kann man super zwischen den Anguss der WAPU und dem Block hebeln.

Gruss

KT

Hallo, schau mal hier nach. Hier ist auch der Motor mit der Spanrolle beschrieben.

Klick mich

Hey.
Ich bin erfreut, berichten zu können, das der neue Zahnriemen nun drauf ist.
Aber er läuft noch net, das musste ich leider feststellen.... Mal schaun wie ich des hinkrieg. Wäre um Tipps dankbar was es sein kann. Timing passt aber.... Kann es villeicht einfach daran liegen das es lang gestanden ist? Denn bei mir war es immer so, wenn er länger als 12 stunden irgendwo steht hatte er probleme anzuspringen.....

MfG Flo

schlepp ihn doch mal an 😉

das schadet dem kat

hast du oder bist du evtl um ein bis zwei zähne verrutscht alle stecker wieder dran auch der von der zündung(is mir schon passiert)

Des mit denn Zähnen muss ich morgen mal gugen. Zündkerzen stecker sind alle dran. Hab eh nur denn vom ersten runter...

ich meinte den Stecker der von unten an dem Verteiler sitzt (fürn hallgeber glaub ich)

Deine Antwort