Zahriemen
Hallo
Da ich meinen Zahnriemen aufgrund eines risses austauschen muss frag ich mich wie ich die Hintere Zahnriemenabdeckung entfernen kann und wie ich die Kurbelwelle so drehen kann das Zylinder 1 auf Zünd-OT steht.
Kann mir noch jemand sagen welche kerbe an der Riemenscheibe für OT steht... und wie ich die scheibe entfernen kann..
MfG Flo
38 Antworten
eigentlich gibts an der riemenscheibe nur eine kerbe, diese muss mit der unteren kerbe von der zahnriemenabdeckung übereinstimmen ..
am besten nimmste die kerze vom ersten zylinder raus und steckst ein schraubenzieher rein, drehst so lange bis der schraubenzieher rausfällt ..
nimm dein rad runter so kommste am besten dran an die schrauben von der zahnriemenabdeckung ..
Also ich bin im moment im Vollausschlag vom Rad. So komm ich hin.
Des mit der Kerbe in der Abdeckung versteh ich noch net so ganz. In dem der Plastikabdeckung soll ne kerbe sein, oder wie? Weil für die Nockenwelle find ich auch keine Markierung aber die bleibt so oder so jede viertel Umdrehung stehn... Also lass ich die Markierung auf dem Rad nach oben stehen, so hab ichs auch auf nem Foto gesehn.
Aber an der Riemen scheibe hab ich 2 Kerben die nah bei einander sind... Ich schätze mal das eine davon denn Zündzeitpunkt und eine denn Oberen Totpunkt markiert...
Und noch ne Frage zu der Schraubenziehermethode...
Wie seh dann das der auf Zünd- oder Verdichtungs-OT steht und net auf Ausstoß-OT?
hört sich so an als wäre das ganze das erste mal für dich?
kann man viel falsch machen dabei - nur mal so zur anmerkung ..
anbei hänge ich mal 2 bilder an ..
das erste zeigt die riemenscheibe unten ..
der gelbe klebestreifen zeigt die kerbe an der unteren zahnriemenabdeckung an.
der rote kreis die kerbe von der riemenscheibe ..
dies bild zeigt dein nockenwellenrad ..
der rote kreis auf dem gelben streifen zeigt deine kerbe von der zahnriemenabdeckung ..
der rote pfeil zeigt dir die kerbe auf/in deinem nockenwellenrad an ..
bau deine zahnriemenabdeckung ab..
lockere deine wasserpumpe, leg den neuen zahnriemen drüber und stell alles auf die zwei kerben ein, wie ich schrieb mit schraubenzieher etc. und spannst den zahnriemen dann nur noch per wasserpumpe ..
schraubst die schraube vom nockenwellenrad fest , abdeckung drauf und gut is ..
Leider ist des auch des erstemal das ich nen Zahnriemen wechsle. Ich hatte mir des auch net ausgesucht das ich des jetzt machen muss, aber der Riemen wollte halt net mehr also muss es jetzt sein....
Ich hatte mir vor einiger Zeit so ein Tolles Buch gekauft wie ich mir helfen kann, aber der beantwortet mir halt auch net alles, leider....
Und die Bilder im Buch zeigen mir auch net alles. Also muss ich halt nachfragen
dann mach doch mal nen Foto von der Nockenwellenscheibe
sin da evtl zahlen eingestanzt
hatte ich damals bei meinem seat ibiza der hatte ne 12 und 15 eingestanzt und auch 2 makierungen
würd gern weiter helfen doch das was ich geschrieben und beschrieben haben sollte alle male reichen für den aus/einbau .. 😉
was für ein problem haste denn nun noch?