Zahnriemenwechsel?

Opel Omega B

Hallo, ich nähere mich langsam aber sicher der 60tausender-Marke. Der FOH meinte, ein Zahnriemenwechsel sei nicht unbedingt (wegen Langstreckenfahrten) schon erforderlich.
Wie seht ihr das? Ich möchte auf der sicheren Seite sein.
Danke schon mal 🙂

24 Antworten

Die Wasserpumpen sind sehr robust, eher unglaublich das die sowas verbauten. Wenn man so an den Krümmer denkt?!

Hab meine beim Zahnriemenwechsel auch nicht erneuert, wusste aber auch nicht wie alt die ist, trotzdem drinne gelassen.

MfG

Hi Folks,

in diesem zusammenhang erlaube ich mir mal, auf das Urteil 21 U 24/03 vom 08.07.2003 des OLG Hamm hinzuweisen. Schaut mal hier, da könnt Ihr das Az. eingeben und Euch das Urteil anzeigen lassen. Besonders interessant ist die Tatsache, dass es sich ebenfalls um einen Omega handelt und dass die fehlerhafte Instandsetzung bereits beim Vorbesitzer durchgeführt worden war und die Werkstatt trotzdem zum Schadensersatz verdonnert worden ist.

Jackson5

Da werden aber einige Werkstätten das große Zittern bekommen. Ich hätte nicht geglaubt, das man das im Nachhinein noch regeln kann.

Hi Mandel!

Nein glücklicher Weise nicht direkt, da die Ventlie beim 8V ja nicht aufsetzen (glück gehabt), und ich somit nur den Riemen erneuern musste...
Fahre ja noch nen 2.0 92er A Omega mit stoltzen 250000km.

Ähnliche Themen

Dann sei froh, das deiner noch ein Freiläufer ist. Ich hatte schon schlimmeres befürchtet.

ja wär das kein freiläufer gewesen hätte ich mich von meiner süßen nancy:-P trennen müssen....

Wieso das denn ? Die Motoren werden doch laufend, preiswert abgegeben.

klar, aber wenn ich schon dran müsste den motor zu tauschen wär die versuchung zu groß dann gleich schon andere dinger da reinzudoktorn...

warte bis der auf ist und hol mir dann nen b ommi denke ich

Was habt ihr den für Motoren ? Kommt doch auf den Motortyp an.
Beim 16V und 24 v alle 60000 (Die Spannrollen niemals vergessen )
Beim 8v 75-80000
noch nie probleme

Die 8V Benziner brauchen bei Opel nur alle 120 tkm oder spätestens nach 8 Jahren einen neuen Zahnriemen .

Für die V6 Omega´s ab Modelljahr soll es auch eine 120 tkm Zahnriemenvariante geben , wird auch andersherum aufgelegt . Dabei muss ein spezieller freigegebener Zahnriemen und eine neue Spannrolle mit Grundplatte verwendet werden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen