Zahnriemenwechsel

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Moin zusammen,

ich plane mal in der nächsten Woche den Zahnriemen an meinem 96er Escort Turnier, 1.6 16V 90PS Zetec zu wechseln. Gleichzeitig wird natürlich die WaPu mitgemacht.

Gibt es noch mehr Dinge ( ausser natürlich der Ventildeckeldichtung ) wo ihr sagen würdet, wenn Ventildeckel ohnehin ab, dann kontrollieren oder profilaktisch austauchen? Weil wenn ich ohnehin mal dabei bin...

Anschliessend wird noch der Ölwechel inkl. Spülung gemacht damit der kleine sich auch wirklich wohl fühlt.

Was mir da noch so einfällt, sind die Zahnriemen bei obigen Motoren aus dem gleichen Zeitraum auf jeden Fall gleich oder gibt es da evtl. Unterschiede? Sprich, 96er 1.6 16V 90PS passt auf jeden Fall oder kann es Unterschiede bei den Schlüsselnummern geben, speziell was den Zahnriemen angeht? Bin da im Moment etwas verunsichert da ich recht günstig an ein PowerGrip Kit rankommen könnte, ich aber nur weiss dass es scheinbar für denselben Motor ist. Allerdings war es für eine Limo gedacht und ich habe einen Kombi.

Danke für euere Hilfe im Vorraus.

Gruss,
Chris

26 Antworten

So, für alle die es interessiert, habe gestern den Zahnriemen etc. inkl. WaPu gewechselt, schnurrt wie ein Kätzchen. Hatte zwar nicht damit gerechnet dass die Schrauben so festgerotzt sind, aber was lange währt wird gut.

Nun folgt heute noch der Ölwechsel inkl. Spülung und dann sollte der kleine erstmal wieder fit sein.

Ich hatte bisher Castrol 5-W30 drinne, momentan überlege ich 5-W40 rein zu machen. Macht das Sinn? Und welches nehme ich dann am besten? Habe gestern etwas verloren vor den Regalen gestanden, die Ford Freigaben stehen immer nur auf den 5-W30 Ölen. Hatte mal zu nem Liqui Moli tendiert.

Kann mir da noch einer nen Tip geben bzgl. der genauen Bezeichnung?

Bspw. wurde Liqui Moly high Synthetic 5W40, ich kann aber überall nur Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40, 5l finden

Zitat:

Original geschrieben von BBlack


...
Bspw. wurde Liqui Moly high Synthetic 5W40, ich kann aber überall nur Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40, 5l finden

Das dürfte ne neue Bezeichnung für das gleiche (verbesserte?) Öl sein.

So denke ich auch.

Wichtig ist, das das Öl folgendes erfüllt:

SAE 5W40 (würde ich nehmen)
ACEA A3,B3,B4

Damit liegst Du auf der richtigen Seite.

Wenn Du einen Praktiker Baumarkt in der Nähe hast, die haben das

SAE 5W40 ACEA A3,B3,B4
High Star

Das ist ein gutes Öl.
Kostet 16 Euro.

Das High Star wurde mal getestet mit Shell & anderen Ölen und hat sehr gut abgeschnitten.

Natürlich kannst auch Liqui Moly nehmen.

Nurbei den anderen billigen Ölen aus em Baumarkt & Co. vorsichtig.

Ja, super danke euch. Praktiker hab ich leider keinen in der Nähe. Habe jetzt das Liqui Molly geholt inkl. Moto Clean, dann kanns ja später ran gehen und der kleine ist wieder fit!

Ähnliche Themen

So, euch allen schonmal danke. Den Ölwechsel habe ich auch gemacht inkl. Motor Clean und nun schnurrt der kleine wieder wie ein Kätzchen inkl. 5W40 von Liqui Moly. Nun muss nächste Woche nur noch der neue auspuff drunter und der Frühling kann kommen.

Gruss,
Chris

Das freut uns denn ja.

Hoffe der Filter ist auch neu 🙄

Natürlich, Filter und Dichtring der Schraube wird immer gewechselt! :-)

So soll es sein, aber nicht für alle selbstverständlich 😉

Wasserpumpe gewechselt, jetzt harkt der Zahnriemen, möchte nicht starten, da sonst alles defekt, wie kann ich Zahnriemen gängig bekommen

Was soll heißen er harkt?

Bleibt Dir nichts, als ausbauen und neu einbauen.

....ALSO, nach oelwechsel schnurrte er wie ei kätzchen,
dann zahnriemenwechsel,
DER DANN HARKTE............!???

und jeze, ik glob ik spinne,
...un jez bisse nach navi in en flluss gefahren,
gluck gluck, weg war er...?

was ist denn nun draus geworden?
gruss claudius

Hallo BBlack,

ging die Zentralmutter der Zahnriemenscheibe Kurbelwelle leicht raus
oder hattest Du Probleme (wie ich) und wie hast Du das gelöst?
Gruß
Pony 46

Deine Antwort
Ähnliche Themen