Zahnriemenwechsel

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,

mir steht bald obiger Wechsel bevor.
Was meint ihr soll ich orig. Teile kaufen oder gibts vergleibare bzw. vielleicht verstärkte Qualität von anderen Anbietern. Wenn ja von wem.

Speziell bei Modellen wie meinem (PD) soll der Riemen bzw. Spannrollen ja eher an der unteren Grenze der Lebensdauer sein. Darum wäre was verstäktes super.

Naja vielleicht wisst ihr was dazu.

Dann Ciao

17 Antworten

oh ja- da sieht man mal die riesen Preisunterschiede-anteilig hat der Zahnriemen bei der Audi Werksatt ja wohl das doppelte gekostet--ja gut ich gehe zu einer freien Meisterwerksatt aber der arbeitet sehr gut --- Inspektion selbst spare ich mir --den Rest der bei einer Inspektion anfällt wie Ölwechsel und andere Kleinigkeiten kann ich zum Glück selber--vieles ist ja dann nur Sichtkontrolle und die macht ja schon aller 2 Jahre der Tüv.

Zahnriemen-Kit, Marke: GATES
Zähne 137, ab Baujahr 07.1994-
Teile Nummer: K045223XS

Zahnriemen-Kit, Marke: GOODYEAR
Zähne 137, Bis Baujahr -07.1994
Teile Nummer: GY-K3G1240H

Beide hätte ich lagernd und der ZR-KIT kostet Dich 100,-€
www.roberts-autoteile.at

Zitat:

Original geschrieben von turbokraft


Hallo Leute,

mir steht bald obiger Wechsel bevor.
Was meint ihr soll ich orig. Teile kaufen oder gibts vergleibare bzw. vielleicht verstärkte Qualität von anderen Anbietern. Wenn ja von wem.

Speziell bei Modellen wie meinem (PD) soll der Riemen bzw. Spannrollen ja eher an der unteren Grenze der Lebensdauer sein. Darum wäre was verstäktes super.

Naja vielleicht wisst ihr was dazu.

Dann Ciao

Steck auf jeden Fall eine neue Wasserpumpe mit rein und den kleinen Keilriemen für die Wasserpumpe (da kommt man sonst total beschissen hin). Wenn du einen Reparatursatz im Zubehör kaufst ( z.B. Conti Zahnriemensatz - verbau ich auch immer - dann nimm die neuere Ausführung mit der geänderten Spannvorrichtung. Viel Spaß beim wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen