Zahnriemenwechsel
Hallo!
Fahre einen Corsa B 1.4i mit 60PS.
Alle wie viel Kilometer muss der Zahnriemen gewechselt werden?
Welche weiteren Bauteile sind beim Zahnriemenwechsel fällig.
Wie hoch sind ca. die Kosten in der Opelwerkstatt oder einer freien Werkstatt?
26 Antworten
motor
hi!
jupp solltest du...kumpel hat bei opel gelernt und arbeitet da auch noch etc..der sagte bevor die intervalle runter gesetzt worden sind hatten sie alle paar wochen nen kleinen eco da mit zahnriemen etc putt und kopf,ventile usw..
na gut, dann wird das in den semesterferien gemacht, 4 Wochen wird er noch halten...Wenn nicht kommt er weg😁
EDIT: Kann man den Riemen und diese Teile selber wechseln, ich mein klar kann man es, aber ist es ratsam? Ich hätt da wen an der Hand der mir das für 80Steine rein baut. Oder ist das zu sensibel als dass man es nicht von Opel machen lässt?
zahnriemen
hi!
kommt drauf an.wenn man ahnung von der sache hat und wenn dabei hat,der sowas schon mal beim 16V etc gemacht hat,und sich mit steuerzeiten etc auskennt dann kann man es selbst machen.
wenn nicht würde ich es lieber bei opel machen bei wem machen lassen der plan davon hat...
na gut, dann geh ich lieber zu opel, da kostet es 240EUR. Sonst müsst ich auch noch Materiela kaufen, kostet auch 90-100EUR, wegen 50EUR ersparnis...egal.
Dennoch ist der extrem kurze Intervall sehr ärgerlich, für mich ein Grund mich von dem Wagen zu trennen.
Ähnliche Themen
Hab den Riemen bei meinen 1.4i mit 60 PS bei nun 94.000km wechseln lassen. Inklusive Wasserpumpe und Umlenkrolle etc. 285,- Euro.
Ich denke, die Vorgänger hatten da nie was dran gemacht außer Ölwechsel. Ist Baujahr 7/95, also 11 Jahre. Da muss das Teil raus.
Und nun alle 120 Tkm bzw. 8 Jahre wechseln, richtig???
Dann bin ich nicht mehr dran, denn so lange hält der bestimmt nicht mehr....oder vielleicht doch.....
Zahnriemen selber wechseln
Tag zusammen, ich möchte meinen Zahnriemen beim Corsa B 1,2l selber wechseln. Habe den Zahnriemen,Umlenkrolle,Wasserpumpe,Keilriemen,Kühlflüssigkeit gekauft. Der Umbauablauf ist mir klar, aber könnt ihr mir ein paar Anzugsdrehmomente nennen? Auch für Tips gegen Pleiten Pech & Pannen beim Umbau bin ich dankbar.
LG
Hast kein Bastelbuch vom Etzold?
Umlenkrollen und sowas werden glaub mit 20-25Nm angezogen mit NEUEN Schrauben.
Hi
ich hab ein Reperaturbuch, allerdings funktioniert der Scanner nicht so wie er soll...
Eventuell FAX ?
Lang das auch noch heute Nachmittag, will so langsam noch mal schlafen.
Alex
naja ich muss so langsam eigendlich auch ma bald dran....
überlege noch wie ich dat anstelle, muss man den motor nich rausheben oder ablassen ??? wie macht man das am besten ? denn so einfach vonna seite kommt man nich dran oda ?
Im Normalfall musste da weder was rausheben noch ablassen, es seie denn dein Keil(rippen)riemen läuft durch nen Motorhalter (wie z.B. beim X10XE mit Klima)
Kommst an alles was ZR angeht von der Seite wunderbar ran.