Zahnriemenwechsel steht bevor

Opel Meriva A

Hallo liebe Meriva A Fans..

wie im Thema erwähnt steht bei meinem CDTI 125 PS ein Zahnriemenwechsel bevor...hat fast 90.000 Km
nun runter gespult.Bj. 5.2007
Könnt Ihr mir sagen was noch alles gewechselt werden soll.??? Wasserpumpe und Spannrolle ist klar...habe mal gehört der Simmering von der Ölpumpe kann dann auch gleich mit getauscht werden...??
Für Anregungen schon mal ein Danke schön.
Gruss Dettilein123 aus der Hauptstadt

Beste Antwort im Thema

frag zur vorsicht nochmal bei opel
und hier steht es
http://www.opel-niedersachsen.de/zahnriemen.html

19 weitere Antworten
19 Antworten

warum willst du jetzt schon wechseln?
hast den Z17DTR motor, und Zahnriemenwechsel 10 Jahre oder 150000 Km.

Hallo Chmie
na das wäre ja gut.(spare dann Euros).
Man sagte mir bei 90.000 Km wäre der fällig...
Gruss dettilein123

frag zur vorsicht nochmal bei opel
und hier steht es
http://www.opel-niedersachsen.de/zahnriemen.html

Die Standzeit des ZR spielt eine wichtige Rolle.10Jahre kann ich mir kaum vorstellen, auch wenns geschrieben dasteht. Ich würde den erwähnten Ölpumpensimmering mit erneuern, da der ein Ölverlustthema bleibt u.den ZR so richtig einsaut. Wasserpumpe - scheiden sich die Meinungen! Meine wurde v.FOH sogar belassen. Die Neue fährt seit 4Jahren unterm Reserverad spazieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von korona


Die Standzeit des ZR spielt eine wichtige Rolle.10Jahre kann ich mir kaum vorstellen, auch wenns geschrieben dasteht. ...

Die Lebensdauer des Riemens wird vom jeweiligen Hersteller (z.B. Continental) garantiert.

Ich denke eher, dass viele Riemen zu früh gewechselt werden müssen, weil der Fahrzeughersteller am Mehrumsatz verdienen will und die Angaben verkürzt.

Der Fahrzeughersteller verdient am Zahnriemenwechsel eigentlich garnix, oder sehe ich das falsch?

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Der Fahrzeughersteller verdient am Zahnriemenwechsel eigentlich garnix, oder sehe ich das falsch?

Der Fahrzeugehersteller kauft die Riemen ein und lässt sie als "Originalteile" mit kräftiger Marge an die Händler ausliefern.

Deshalb lohnt es sich auch, die Teile unter dem Markennamen der wirklichen Hersteller günstiger zu kaufen. In vielen Fällen erhält man so auch bessere Qualität (bzw. kann diese auswählen).

Hallöchen,

war heute hier in Berlin bei meinem FOH wegen Zahnriemenwechsel. Früher Heidi Hetzer-jetzt Dinnebier.
Er sagte das dieser bei 100 TSD gewechselt werden soll. Auf mein bedenken das dies bei 90 TSD im Serviceheft steht, meinte er das war mal...und 150 TSD wäre auch nicht mehr aktuell....
Also was solls ...habe dann noch 10 TSD km frei.Danke für alle für Eure Antworten.
Dettilein123

hier ein interessanter link - werkstätten und zahnriemenwechsel preise
http://werkstatt.autoscout24.de/.../?...|||KW-zahnriemenwechsel-kosten-KW|||C

kann empfehlen Dürkop Prenzlauer berg - dort bring ich mein auto hin.

Also die 100.000 km kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt nach wie vor die von Opel vorgegebenen Zahnriemenwechselintervalle von 150.000km / 10 Jahre.

in mein serviceheft seite 13 steht:
Keilrippenriemen ersetzen 10 jahre oder 150000
Zahnriemen 10 jahre oder

90000 Km

Serviceheft ist Ausgabe 8/2007 - steht auf letzte seite

musst du doch hin zum wechseln.

Hallo Chmie

wie erwähnt meinte mein FOH, dass bei 100TSD dieser erst fällig wäre...

Gruss dettilein123

Zitat:

Original geschrieben von chmie


in mein serviceheft seite 13 steht:
Keilrippenriemen ersetzen 10 jahre oder 150000
Zahnriemen 10 jahre oder

90000 Km

Serviceheft ist Ausgabe 8/2007 - steht auf letzte seite

musst du doch hin zum wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von chmie


in mein serviceheft seite 13 steht:
Keilrippenriemen ersetzen 10 jahre oder 150000
Zahnriemen 10 jahre oder 90000 Km
 
Serviceheft ist Ausgabe 8/2007 - steht auf letzte seite

musst du doch hin zum wechseln.

Du hast aber auch einen 1.6 Benziner,

der TE aber einen 1.7 Diesel

da gibt es einen Unterschied.

Übrigens, die Tabelle von Opel Niedersachsen ist sehr seriös.
Da würde ich mich eher orientieren, als die Aussage des FOH´s.

Denn der möchte Geld verdienen. 😮

Rechtsverbindlich sind immer die Informationen die der Werkstatt vorliegen. Die BA werden hin und wieder mal aktualisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen