Zahnriemenwechsel , bei wieviel Km
Hi ,
hab mal ne Frage an euch .
Habe heute einen Escort Tunier 1,6 16 V Ghia EZ 12.96 von einem Bekannten für 1000 € gekauft .
Jetzt konnte der mir aber nicht sagen wann und ob der Zahnriemen gewechselt wurde . Er hat das Auto nur ein halbes Jahr zur Übergangslösung gefahren .
Der Essi hat jetzt 138 TKm gelaufen , wann ist normal der Zahnriemen fällig.?
Merci für eure Hilfe
Gruß v. Haushamster
20 Antworten
Hast du schon mal im Serviceheft nachgeschaut, falls vorhanden? Oder vielleicht über den Händler wo dein Bekannter den Escort gekauft hat, falls nicht von Privat.
Händler leider Fehlanzeige , im Serviceheft steht auch nix drin , obwohl alle Inspektionen im Serviceheft eingetragen sind.
Muß ich wohl zur Sicherheit den Zahnriemen wechseln , bevor meiner Frau der Riemen um die Ohren fliegt.
Weist du , was der Riemen mit Rollen kostet , gewechselt wird er von einem Freund der Kfz Meister ist.
Ähnliche Themen
Sicher das in dem Auto nicht schon die Zetec-E Maschine verbaut ist? Wenn alle Inspektionen gemacht wurden, hätte der Zahnriemen schon längst gewechselt werden müssen.
Und dann ist auch ein Aufkleber auf der Zahnriemenabdeckung vorhanden.
Hast du einen silbernen oder schwarzen Ventildeckel?
edit:
Zur Erklärung:
Der normale "alte" Zetec Motor hat den angesprochenen Wechselintervall von 5Jahren und 120000km.
Hat aber eine fest eingestellte Spannrolle.
Der Zetec-E hingegen hat einen Wechselintervall von 10 Jahren und 120000km.
Dafür aber auch einen automatischen Spanner.
teile sind ca um 150 euro, gib lieber nochmal 120 euro für ne neue wasserpumpe aus, bekannter hatte vor nem jahr zahnriemen machen lassen und jetzt ist die WAPu hin also nochmal neuer zahnriemen 😉
Zahnriemen
mach einfach mal die abdeckung ab.
fotografir den riemen mal, setz es hir mit rein!
schau dir den riemen mal an er sollte auf keinen fall irgentwelche risse aufweisen auch auf der zahn seite.
desweiteren solltest du mal nach dem aufdruck suchen der sollte noch relativ gut lesbar sein.
das sind so ein paar kleine anhaltspunkte.
aber nen bild wäre schon nicht schlecht, du mußt ihn dafür nicht ausbauen.
TTL
Man kann einem Zahnriemen nie sein Alter bzw. Laufleistung ansehen.
Also bei unsicherheit lieber wechseln (lassen).
In der Auto-Bild stand, dass man den Zahnriemen auch als "Escort-Killer" bezeichnet hat. Ich würde alle 60.000 km empfehlen, um nicht von bösen Überraschungen heimgesucht zu werden.
Wenn eine Ford-Werkstatt das gemacht hat, dann machen die immer nen Aufkleber auf den Zahnriemen-Deckel.
Hi ,
hab heute beim Klimabefüllen noch mal alles abgesucht.
Zettel vom Zahnriemenwechsel ist da , gewechselt wurde er bei ca 75 tkm in 2001 , jetzt hat er 148 Tkm , demnach müßte er nächstes Jahr neu gemacht werden, hoffe ich zumindest.
Auf die Frage ob silbener oder schwarzer Ventildeckel ,
es ist ein silberner .
Ist das jetzt der neue oder der alte Zetec Motor?
Im Escort wurde nur der Zetec mit dem silbernen Deckel verbaut also, alle 120.000km oder alle 5Jahre...
@Focus-GT
Ist nicht ganz richtig, in der Classic Edition bis 00 wurde auch der 1.6er mit Zetec-E Motor verbaut. Soweit ich weiß in Verbindung mit dem EEC-V Steuergerät.
Zitat:
In der Auto-Bild stand, dass man den Zahnriemen auch als "Escort-Killer" bezeichnet hat. Ich würde alle 60.000 km empfehlen, um nicht von bösen Überraschungen heimgesucht zu werden.
Ja das stimmt schon, aber das gilt nur für die CVH Motoren, die Zetec Zahnriemen halten meist viel länger als sie eigentlich sollten 😉
Laut meinem Inspektionsheft (habe auch den MK 7 Bj. 95)soll man den Zahnriemen alle 60.000 wechseln beim Zetek Motor kann man aber auch mal 10.000 überziehen laut dem Ford-Menschen-meines-vertrauens , wechseln aber nur komplett mit Spannrollen u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von Booots
Laut meinem Inspektionsheft (habe auch den MK 7 Bj. 95)soll man den Zahnriemen alle 60.000 wechseln beim Zetek Motor kann man aber auch mal 10.000 überziehen laut dem Ford-Menschen-meines-vertrauens , wechseln aber nur komplett mit Spannrollen u.s.w.
Na gut ob man den Zahnriemen jetzt 10.000km vorher oder nachher wechselt, machen muss mans. Aber lieber vorher als wenn es zu spät ist.
60.000km Intervall haben nur die CVH-Motoren und die älteren Diesel Motoren. Die Zetec-Motoren haben alle 120.000km...