Zahnriemenwechsel bei Omega B Benziner..Frage

Opel Omega B

Hallo...

bei der letzten Inspektion, sagte man mir in der Werkstatt, das OPEL empfiehlt den Zahnriemen beim Omega B bereits bis 60.000 km empfiehlt !!
Lt. Handbuch ja eigentlich erst bei 120.000 km.

Ist das tatsächlich so ? Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder wisst ihr es vielleicht sogar besser?

Omega B Caravan 2.0 EZ 12/98 Benziner

Danke und Gruss

22 Antworten

225€

Hallo,
meiner geht am Montag zum wechseln.(Freie Werkstatt)
Sind in den 225€ auch die Rollen enthalten?

MfG
g7xaci

..also lt. meinem freundlichen Werkstattmeister, ist in den 225€ alles drin. Auch die Rollen !!
Allerdings war / ist das nur ein unverbindliches Angebot gewesen. Wieviel ich dann tatsächlich bezahle, werde ich euch dann demnächst hier mitteilen.

So....es ist vollbracht !!

Der Omi läuft nun wieder mit neuem Riemen....aaaahh.

Also wen´s interessiert habe jetzt insgesamt:

351,00 € bezahlt !!!

Allerdings inkl. Wasserpumpen Wechsel direkt beim OFH.

Freie Fahrt und schönes WE !!

zahnriemenwechsel

hallo!muß bei meinem omega (omega b 2,5 V6)jetzt leider auch schon gemacht werden,soll bei der günstigsten werkstatt hier bei mir in osnabrück 380 euro kosten,ziemlich happiger preis finde ich,dafür,daß man das teil schon alle 60000km wechseln lassen sollte.

Ähnliche Themen

Re: zahnriemenwechsel

Zitat:

Original geschrieben von vinzenz


hallo!muß bei meinem omega (omega b 2,5 V6)jetzt leider auch schon gemacht werden,soll bei der günstigsten werkstatt hier bei mir in osnabrück 380 euro kosten,ziemlich happiger preis finde ich,dafür,daß man das teil schon alle 60000km wechseln lassen sollte.

Das ist für einen V6 ein guter Preis !

Beim FOH kostet das Normalerweise 640,00 €

mfg

Omega-OPA

Zahnriemenwechsel

Leider bin ich auf dieses Thema zu spät aufmerksam geworden. Der Zahnriemen an meinen Omega MV6 3.0 l wurde bereits von der Werkstatt bei 54.000 km gewechselt. Es wurde aber nichts gesagt, dass dies bei den nächsten 60.000 wieder fällig ist. Ich habe jetzt 116.000 km drauf und wurde von einem Bekannten angesprochen, dass der Zahnriemen zu wechseln ist. Dazu ist er gar nicht gekommen, da ich zwei Tage später liegen geblieben bin. Der Zahnriemen ist nicht gerissen, aber die Umlenkrolle hat es zerbröselt!! Der Schaden ist der gleiche. Ich weiss nicht, ob die Rollen beim ersten Zahnriemenwechsel getauscht wurden. Ich werde wahrscheinlich auf den Kosten sitzen bleiben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Erfahrung am eigenen "Leibe" zum Glück nicht. Dafür aber reichlich an Kundenfahrzeugen. Nur mit den Spannrollen, das kommt öfter vor. Ich kenne keinen V6 wo die Spannrollen 120000km gehalten hätten. Es grenzt eigentlich schon an Vorsatz diese beim Wechsel des Zahnriemens nicht mit zu tauschen. Die Kosten einer Instandsetzung der Zylinderköpfe stehen doch im Preis zum Zahnriemenkit in keinem Verhältnis.

Also hier in Celle bei Opel muss ich 600€ abdrücken da habt ihr ja echt noch glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen