Zahnriemenwechsel Audi A4 Preisunterschiede
Hallo zusammen,
weiß hier jemand, wie stark die Kosten eines Zahnriemenwechsels beim A4 vom jeweiligen Motor abhängen?
Hintergrund meiner Frage: Ich habe gestern in meiner Audivertragswerkstatt den Zahnriemen für ca. 1100 Euro erneuern lassen. Zusammen mit der Rechnung bekam ich einen Werbeflyer mit den aktuellen Sommerpreisaktionen der Werkstatt. Darin wird aktuell angeboten:
Zahnriemenwechsel für Audi A4 (Typ 8E*), Bj.12/00 bis 06/08. 1,9l Dieselmotor: ab 499 Euro (incl. Spannrolle, Montage und MWSt.)
Mein A4 ist Typ 8E, Bj 2007 und hat den 2.0l Dieselmotor.
Auf meine nachträgliche Frage, warum ich bei der Auftragsannahme nicht auf die laufende Aktion aufmerksam gemacht wurde, erklärte man mir: "Mein Wagen hat den 2.0 Liter Motor und kommt deshalb für den Aktionspreis nicht in Frage. Bei einem 2.0 Motor ist der Zahnriemenwechsel wesentlich arbeits- und materialintensiver als beim 1.9l Motor".
Ist dem wirklich so? Ich komme mir reichlich verarscht vor.
20 Antworten
Hallo!
Um auf deine Frage einzugehen:
Wenn das Rasseln/Zwitschern nicht auf Kettenrasseln der Nockenwellenversteller zurückzuführen ist, dann wird es vmtl. vom Rippenriemen kommen.
Wurde beim letzten Mal Rippenriemen mitgewechselt? Wenn nicht, sollte das dringend gemacht werden. Die werden nämlich auch nicht besser. Und wenn du vermutest, dass deine Geräusche von dort kommen, würde ich daran sowieso nicht sparen. Wenn du nämlich jetzt den ZR-Wechsel machst und kurz danach nochmal an den Rippenriemen musst, haste nämlich nix gespart...
Ich weiß nicht genau, wie der Zahnriemen-Wechselintervall beim V6 Benziner ist, aber wenn der 90t km beträgt, müsstest du das jetzt machen... Achte darauf, dass eine WaPu mit Metallflügelrad verbaut wird, die sind deutlich haltbarer als die Plastikdinger. Kannst dir auch einen Satz selbst kaufen und etwas Geld sparen, musst nur mit deiner Werkstatt abklären, ob die das dann einbauen.
Manchmal muss man eben in den sauren Apfel beißen, ist ja auch der dicke Benziner...
Hi AndyB7,
danke für die Antwort!
Ja, beim ersten ZR-Wechsel habe ich alles machen lassen was dazu gehört (WaPu, Rippenriemen, Umlenkrollen, Spannrollen etc.). Der ZR-Wechselintervall beträgt beim ASN 120.000km, seltsamerweise gibt es keine offizielle Altersbeschränkung bei Audi, habe aber hier des Öfteren etwas von inoffiziellen 8 Jahren gelesen. Dann ist die ganze Geschichte jetzt ohnehin überfällig - altersbedingt. Ich muss mal auf der alten Rechnung schauen wie die original Teilenummer von Audi für die WaPu lautet, damit ich einen mit Metallflügelrad auftreiben kann oder hast du evtl. eine Teilenummer + Hersteller zur Hand?
Interessant auch, dass der Preis bei Audi innerhalb von 8,5 Jahren um 30% gestiegen ist. Was kostet dann die ganze Aktion im Jahre 2025? 2000 EUR? 😰😁
Von Contitech kriegst du ordentliche Teile, auch Wasserpumpen, in original Qualität.
Es gibt tatsächlich keine offizielle Altersbeschränkung, aber Sinn macht der Wechsel auf jeden Fall. Die Riemen bestehen größtenteils aus Gummi, das mit der Zeit versprödet und hart/rissig wird (Temperatureinflüsse, Feuchtigkeit/Trockenheit, Nutzung usw.). Nach 8 Jahren kann (oder besser gesagt SOLLTE) man das schon in Erwägung ziehen, den Krempel zu wechseln.
Zitat:
@Surge schrieb am 16. Januar 2018 um 09:27:52 Uhr:
Weil es anscheinend bei mir gerade aktuell ist, der Kostenvoranschlag von meinem Freundlichen (Km-Stand - 192.000km):
1400 EUR 😰 inkl. WaPu, Keilrippenriemen und dem ganzen Gedöhns was noch dran hängt. OK, es ist auch der ASN Motor.Das letzte Mal war der ZR fällig bei 101.000km, obwohl laut Intervall erst bei 120.000km gewechselt werden muss. Meine WaPu hatte damals den Geist aufgegeben und in dem Zusammenhang habe ich natürlich gleich alles wechseln lassen. Kostenpunkt Anno 2009: 1100 EUR.
Ich wollte es nur mal erwähnt haben, falls jemand Preise für den ZR-Wechsel vom 3.0 ASN sucht. Anfragen an div. freie Werkstätten und einem weiteren Freundlichen sind auch raus, ich werde berichten.
Nebenbei würde ich auch noch gerne in die Runde fragen, ob ihr zu einem kompletten ZR-Wechsel raten würdet. Ich habe momentan das nervige Rasseln, Zwitschern, Quietschen im Motorraum, das normal bei warmen Motor und wärmeren Außentemperaturen weg ging. Da es geblieben ist, tippe ich mal auf den Keilriemen und den div. Rollen, oder es ist der LiMa Freilauf.
Macht es Sinn nur den Keilriemen inkl. aller Rollen und Spannarm etc. wechseln zu lassen + evtl. den LiMa Freilauf? Oder würdet ihr eher sagen: "Wenn die Front schon in der Servicestellung ist, dann direkt wieder alles wechseln!"Ich weiß, ich weiß, Ferndiagnosen sind unbeliebt hier, aber ich im Hinterkopf habe ich natürlich noch den Wert des Fahrzeuges, den ich höchstens noch auf ca. 3500 EUR tippen würde.
Wert .., Wert .., € 3500 oder € 25000 , Beide fahren, und das ist warum es geht.
Am sonnsten, € 25000 faehrt Kosten ungünstiger !
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis mit Contitech @Andy B7
Habe nen Audi A4 B6 Baujahr 2003 mit dem 2.4er. Der hat bekanntlich 6 Zylinder und da ist ZR nicht ganz so einfach. Inkl. Inspektion habe ich 4 Angebote eingeholt : Vertragswerkstatt : 1400 EUR. 3xfreie Werkstatt : 800-1300 Euro. Teil des Angebots war immer auch WaPu, Spannrollen usw. usf.