Zahnriemenwechsel 800€ in Ordnung? Was meint ihr?
hallo,
mein Zahnriemen muss gewechselt werden. Jetzt wollen die noch alles möglich andere mit wechseln, ist das überhaupt nötig? Ist diese Rechnung so stimmig oder wollen mich welche abziehen?
lg
ps: auto ist ein Honda Civic Ej2 1.5
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Tja..ich habe einfach die Tochter eines KFZ-Meisters geheiratet...
Zahle nur das Material (und das natürlich zum Spottpreis)..🙂😁😛
"...Schatz, ich hab dich nur geheiratet, weil mir dein Vater dann das Auto günstig repariert..."
Sag ihr das doch mal🙂 Ich finde da gibts bessere Gründe um zu heiraten😉
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi394
hallo,mein Zahnriemen muss gewechselt werden. Jetzt wollen die noch alles möglich andere mit wechseln, ist das überhaupt nötig? Ist diese Rechnung so stimmig oder wollen mich welche abziehen?
lg
ps: auto ist ein Honda Civic Ej2 1.5
Ich kenne ja nur VW Preise, aber bei meinem alten Passat hat der Wechsel mit WaPu ca 450 Euro gekostet. WaPu kostet im Austausch ca 70 Euro, Zahnriemen Kit von Conti ca 130 Euro.
Ich finde den Preis viel zu hoch.
jetzt weiß ich auch warum das ganze so teuer ist, wenn man ein paar sachen mehrmals versucht abzurechnen, ist das kein wunder? kann man eig. gegen sowas vorgehen oder muss man das so akzeptieren?
Hallo audi394,
ich würde mir das Angebot mal vom Meister erläutern lassen.
Im Angebot wird ja auch schon mal was alternativ dargestellt. Mir scheint dies hier der Fall zu sein. Einmal mit und einmal ohne Küwapu.
Ansonsten andere Werkstatt suchen.
Gruß
Nein, akzeptieren muss man diese Unverschämtheit bestimmt nicht.
Den Wisch auf den Tisch legen und die feinen Herren mal fragen, ob sie dich veräppeln wollen.
Vielleicht ist das auch nur aufgelistet, um vergleichen zu können. Aber das ist auch irgendwie unlogisch. Denn die Aufgabe sollte doch klar sein: Was der Service vorsieht, auf keinen Fall weniger und nicht mehr. Und dreimal Riemen tauschen steht da bestimmt nicht drin.
So viele Riemen hat das Auto gar nicht, wie die wechseln wollen.
Das Einzige, was auf dem Papier erst mal vernünftig aussieht, ist das Material. Ich habe im Juni bei meinem Wagen den Zahnriemen mit Wasserpumpe selbst gemacht und das war ein Optibelt Riemen mit Hepu Wasserpumpe (Laufrad aus Metall statt Plastik) für 118 Euro. Und 10 Euro pro Liter Kühlmittel kommt auch hin.
Aber der Rest ist frech hoch zehn.
Was Du da machen kannst?
Siehe oben oder woanders hingehen. Für 800 Euro... meine Fresse, doppelt so viel wie ich maximal akzeptieren würde, weil das so der Schnitt bei vergleichbaren Fahrzeugen (also nicht irgendwelche Audis, wo die komplette Front weg muss oder sowas).
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moorteufelchen
Demzufolge würde ich die Rechnung so erstmal bemängeln.
Ist doch gar keine Rechnung. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Ist doch gar keine Rechnung. 😰Zitat:
Original geschrieben von Moorteufelchen
Demzufolge würde ich die Rechnung so erstmal bemängeln.
Zitat Eröffnungsbeitrag:
hallo,
mein Zahnriemen muss gewechselt werden. Jetzt wollen die noch alles möglich andere mit wechseln, ist das überhaupt nötig? Ist diese Rechnung so stimmig oder wollen mich welche abziehen?
lg
ps: auto ist ein Honda Civic Ej2 1.5
Meinem Kommentar ist es aber Wurscht ob es sich um eine Rechnung oder einen Kostenvoranschlag handelt.
Es wird einfach nicht korrekt gerechnet.
Moorteufelchen
Und jetzt einmal ein ganz anderer Tip. Da du den Auftrag erst vergeben willst hilft dir da ein Portal wo man Autos verkaufen kann weiter. Das mit der Zahl. Da kannst du dir ein Angebot einholen, dir eine Werkstatt in deiner Nähe aussuchen und bekommst die aufgeführte Leistung zum Festpreis wenn du über das Portal buchst..
Beim Civic ist das Zahnriemen, Spannrollen und Kühlmittelpumpe.
Du kannst ja dann einmal Posten, was es dich da kostet. Bei mir war es etwa die Hälfte der Markenwerkstatt.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von HairyOtter
Kostenvoranschlag hab ich hier 400€. 800€ ist schon extrem teuer bei einem Kleinwagen.
Was hat das mit Kleinwagen zu tun? Das bei Kleinwagen alles billiger ist war einmal. Der Arbeitslohn bleibt nunmal derselbe, und der macht heutztage den fetten Brocken aus. Der Preisunterschied des Materials ist dagegen kaum bis gar nicht vorhanden (sofern man markenintern vergleicht, das Porsche-Ersatzteile mehr kosten als von Fiat sollte klar sein).
Was übrigens der Grund war, dass mein erstes Auto mit 18 (das war 1999) gleich ein Mittelklassewagen war.
Wenn ich bedenke, dass Frontschürzen und Kleinteile auch dasselbe kosten, die Reifen auch, obwohl kleiner (dafür halt besser "ausgesucht"😉, da habe ich es richtig gemacht.
Der 1.6er war genauso teuer wie mancher 1.2er im Kleinwagen.
Und Anzahl bzw. Größe der Schrauben, Aufwand der Arbeitsgänge sind die gleichen.
Dass ein Kleinwagen beim Service oder wenn man mal irgendwo andotzt billiger sei, das war einmal... kann ich nur bestätigen.
cheerio
Bestelle mal frankophile Teile...dann ist man sich im klarem, was günstiger oder teuer sein kann!
Peugeot, Renault....und besonders groß sind die überwiegend nicht...😛.ach ja, Nissan nicht vergessen...als teilweise frankophiler Bursche.
Zitat:
Original geschrieben von audi394
jetzt weiß ich auch warum das ganze so teuer ist, wenn man ein paar sachen mehrmals versucht abzurechnen, ist das kein wunder? kann man eig. gegen sowas vorgehen oder muss man das so akzeptieren?
Natürlich, du fährst zu einer anderen Werkstatt und lässt dir dort ein anderes Angebot machen......
Zitat:
Original geschrieben von audi394
jetzt weiß ich auch warum das ganze so teuer ist, wenn man ein paar sachen mehrmals versucht abzurechnen, ist das kein wunder? kann man eig. gegen sowas vorgehen oder muss man das so akzeptieren?
Hallo!
Ich werde mich erst mal erkundigen, welche Laufleistung die Wasserpumpe bei Civic hat. Bei meiner Toyota hat der Werkstatt damals auch nach 112 TKm. zur Spannrollenwechsel geraten "wenn wir schon dabei sind". Das hätte auch noch zusätzlich Stange Geld gekostet. Nach dem Blick in Servicebuch wurde klar, dass Laufleistung für entsprechendes Teil das Doppelte von der Laufleistung des Zahnriemens war. Also, dankend abgelehnt und erst nach 250TKm. mit zweitem Zahnriemen ersetzt. Man muss nicht vergessen, dass jeder jedem besch...en will, Hauptsache Kohle verdienen. Übrigens, ich habe meinen Toyota nach 20 Jahre mit 386 TKm. verkauft mit erster Wasserpumpe... Gruß aus BW und ein freuen neues Jahr!!!
....................