Zahnriemenwechsel 156 2.0 TS München und Umgebung
Hallo,
habe mir vor ein paar Monaten eine Bella (156, 2.0 TS, vier Jahre, 78.000 km) gekauft und möchte nun Zahnriemen mit Zubehör und Wasserpumpe erneuern lassen.
Meine Frage: Könnt Ihr mir eine gute Werkstatt in München oder Umland empfehlen, die nicht Alfa-Preise hat. Habe nämlich gelesen, daß einige von Euch ca. € 700,- bezahlen, mein Alfa Händler will dafür ca. € 1.000.
Herzlichen Dank im Voraus
Bo38
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rettungsbaer
Hallo,
habe gerade den 146 er von meiner Frau in Bruckmühl bei Rosenheim abgegeben...
Auto Grill wollte für Auspuff (komplett), Zahnriemen, 120'er Inspektion mind. 1600 EUR...
Auto Schmid in Bruckmühl verlangt gerade mal ca. 1000,- .. mal sehen ob das alles so klappt.
Gruß
rettungsbaerPS: es ist ein 146 2.0 TI, Bj. 96
Warum bringste den Wagen nicht zum Abraham nnach Rosenheim?
Auspuff würde ich nie original kaufen, der kostet allein schon 400€, im Zubehör 150€.
dafür hält der originale aber auch paar mal so lang!
letztens erst hatten wir wieder nen 146, der hatte den auspuff 8 jahre drunter und über 100000km.
zubehör-pötte haben wir nur schlechte erfahrungen mit gemacht (nach 1 jahr schon am gammeln wie die sau...) nach 2 jahren waren die hinüber...
wenn ich dran denke guck ich morgen mal nach... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
dafür hält der originale aber auch paar mal so lang!
letztens erst hatten wir wieder nen 146, der hatte den auspuff 8 jahre drunter und über 100000km.
zubehör-pötte haben wir nur schlechte erfahrungen mit gemacht (nach 1 jahr schon am gammeln wie die sau...) nach 2 jahren waren die hinüber...
Die Qualität der Auspuffe wurde bei FIAT/Lancia/Alfa die letzten Jahre oft bemängelt.
Ich hab für unseren Delta 1,6 16V den originalen geholt, gibts nur komplett. Das ist schon eine Frechheit, bei Mercedes BMW gibts jeden Pott einzeln.
Auf alle Fälle waren alle Schweissnähte ungeschützt, hätte ich die nicht mit Ofenrohrlack versiegelt, wäre er bestimmt wieder im Eimer, der erste hielt 4 Jahre, dann brach der Endtopf an der Naht zum Mitteltopf ab.
Von guter Qualtät kann da keine Rede sein.
Weniger als 4 Jahre hält der ausm Zubehör auch nicht, zumal das im Zubehör sogar vom gleichen Hersteller wie der Originale sein kann.
Die Ersatzteilpreise bei FIAT/Alfa/Lancia sind einfach gesagt eine Unverschämtheit.
Bei unserem 1,6er Delta war gestern ein Plastickrohr am Thermostat gebrochen.
Also ab zu Lancia, Thermostat wechseln. 3l Selenia Frostschutz für 24€, gehts noch? Thermostat 70€. Zum Glück hatte ich noch ein Thermostat zu Haus, da ich mal günstig nen ganzen Motor gekauft hab.