Zahnriemenrad an der Kurbelwelle abgefallen. Motor GEFEKT???
Hallo alle zusammen,
heute ist bei meinem Bruder das Zahnriemenrad abgebrochen bzw. hat sich kompl. gelöst, also Zahnriemen ist absolut lose.
Es ist ein Golf 3 GTI TDI 1,9 110 PS.
Hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt?
Dass das Zahnriemenrad ein Problem bei diesem Auto ist, ist uns bekannt und wurde auch schon zwei mal repariert worden.
Doch was mich interessiert ist: Sind die Ventile, Hydros, Nockenwelle... ect. jetzt auch defekt?
Sollten die jedoch noch gut sein, könnte man ja noch ne neue bzw. gebrauchte Kurbelwelle einbauen und der Motor läuft wieder... (hoffentlich). Wenn nicht dann wird es besser sein man wird das Auto los... schade um das Sonder-Model.
Sollte jemand Bilder haben würde ich mich sehr freuen diese sehen zu können.
Ach ja bitte nicht aufregen fals dieses Thema schon zig mal durchgekaut wurde, ich habe leider nichts genaues in der Suchfunktion gefunden...
Vielen DANK schon im Voraus.
Gruß
eddy
17 Antworten
Motor ist Totalschaden.
wenn du glück hast sind nur kolben und ventile im arsch
mein vater hat es ma bei einem alten benziner geschafft (kp was das war), dass der motor wirklich garnichts bei einem zahnriemenriss abbekommen hat. der lief im stand und ist dann einfach aus gegangen. glück gehabt
nimm doch mal dne zylinderkopf ab und schau was los ist. oder beschreibe hier wenigstens mal unter welchen umständen das passiert ist
habe hier nochmal n schönes bild wie es aussehen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Künne
wenn du glück hast sind nur kolben und ventile im arsch
+Kurbelwelle,Ventilführungen,Pleuellager,den Pleuel würde ich auch nicht mehr trauen und die Hydros werden auch einen weg haben,Zahnriemen,Spannrollen und alle nötigen Dichtungen,Öl etc. und Kleinzeugs wie neue Schrauben usw.---->
Totalschaden.
man muss den motor zerlegen um zu schauen was defekt ist, manchal nur kolben und ventile, manchmal kolben + ventile + kopf + alles mögliche.
da ist es meistens wirtschaftlicher einen funktionierenden gebrauchten motor einzubauen
aber das problem lag wohl an der KW scheibe, die verrostete schraube die man alle 2te zahnriemen wechsel mit austauschen sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Künne
wenn du glück hast sind nur kolben und ventile im arschmein vater hat es ma bei einem alten benziner geschafft (kp was das war), dass der motor wirklich garnichts bei einem zahnriemenriss abbekommen hat. der lief im stand und ist dann einfach aus gegangen. glück gehabt
nimm doch mal dne zylinderkopf ab und schau was los ist. oder beschreibe hier wenigstens mal unter welchen umständen das passiert ist
habe hier nochmal n schönes bild wie es aussehen könnte
Is ja bei vielen 3er Gölfen das selbe, bei den "kleineren" Motoren, dass das Freiläufer sind, sprich wenn der Kolben in OT ist und ein Ventil voll geöffnet berühren sie sich trotzdem nicht. 🙂
Der TDI ist kein Freiläufer und damit der Motor wohl Schrott, wenn zweimal an dem Rad repariert wurde dann wohl eher gepfuscht, da ist sicher nur und die Schraube und die Keilriemenscheibe ersetzt worden und niemals der Kurbellwellenstumpf geplant worden.
Ich würde mal schauen ob man gebraucht einen Motor bekommt .
OK. Ihr habt mir wirklich weiter geholfen, Danke!
Wie es passiert ist: wären der Fahrt ist das Zahnriemenrad unten einfach abgefallen und es hat einen Schlag getan und der Motor ging aus... wir werden nach einem anderen Auto ausschau halten, wir so wohl das aller besse sein, der Golf Jubi hat sowieso schon 260 tkm drauf und zeigt auch hier und da starke Rostfelder.
Ach ja, was bekommt man für so ein Auto noch, wird ja vermutlich sowieso nach Osten gehen...???
Noch mal vielen Dank.
Gruß
eddy
Mit nem kaputtem Motor und Rost...........ne Kiste Bier.
...Geschenkt schon zu Teuer...😁😁
george.
hätte interesse an dem auto. ich hab nen 90 ps tdi, den könnte man mit den teilen von deinem zu ner 110 ps schleuder machen. und mein turbo is auch schon recht platt. wo kommst du denn her? schick mir doch ma ne PN
Ja richten, wenn man die mittel dazu hat lohnt sich auf jedenfall, wäre schade wenn so ein Auto einfach verschrottet wird!
Wenn er unverbastelt und nicht vermurkst ist lohnt das Wiederherrichten, ich vermute allerdings das Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von Manu19
Is ja bei vielen 3er Gölfen das selbe, bei den "kleineren" Motoren, dass das Freiläufer sind, sprich wenn der Kolben in OT ist und ein Ventil voll geöffnet berühren sie sich trotzdem nicht. 🙂
Es gibt im Golf III
keinen einzigenFreiläufer. Das Gerücht hält sich leider immernoch hartnäckig...
Das einzige das an dem Auto gemacht wurde ist Chip-Tunig auf 140 Ps (ca.-Wert) - Vermute dass das ein Grund mit war weshalb das Zahnriemenrad abgekracht ist...
Alles andere ist original, Sitzheizung, Bose- Anlage, Klimatronik, Leder sonst fällt mir gerade nichts mehr ein, ach ja die Felgen (original Jubi) wurden vor ca. 1-2 Jahren hochglanz-poliert und verdichtet, sieht echt gut aus, werd mal sehen ob ich ein Bild herbekomme.
Und ansonsten steht er im Kreis Calw, sollte jemand näheres wissen wollen gebe ich gerne meine e-mail oder tel.nr.
Gruß
eddy