zahnriemenkontrolle
Hallo leute.
Wollte gerade mal nach dem zahnriemen schauen der jetzt seit 12000km drin ist. Dabei ist mir aufgefallen das der spanner ausserhalb des zeigers steht und das er von vorne gesehen an der umlenkrolle lose ist. So das ich die rolle drehen kann . Was hat das zu bedeuten ?
22 Antworten
Das hat zu bedeuten, dass da vor 12 tkm nicht gewissenhaft gearbeitet wurde -> schleunigst alles nochmal neu machen!
LG, Helmut
Na, na,... von der Lage aus müßte er zu stramm sein.
Wenn man ihn auf irgend einer Stelle stehen zufällig sieht, kann er quasi überall in dem Bereich stehen.
Zu lose würde er ganz links stehen.
Laß ihn laufen und schau wo er sich einpendelt.
Bei Bildern vom Spanner sollte im Bild auch immer die Nase der Wapu in der Abdeckung zu sehen sein, damit man sich über die Spannverhältnisse ein Bild machen kann.
Umlenkrolle lose ist halt etwas, das mir überhaupt nicht gefällt 😕
Sollte mE auch bei zu straff gespanntem ZR nicht sein.
LG, Helmut
Völlig normal, daß mal eine Rolle entlastet ist, wenn die NW noch in die andere Richtung drückt.
Das ist doch ein ständiger Wechsel von Last und Entlastung.
Probier es beim nächsen mal einfach mal selbst aus.
Langsam den Motor drehen und die Rollen dabei mal prüfend versuchen zu drehen.
Werd ich machen, wenn ich den ZR mit allem drum und dran und davor wechsle 🙂
Ein Loch für NWS muss ich dann ja auch noch bohren, dazu noch zwei Löcher in den schönen, neuen Walker-ESD, aber hab ja Zeit während Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz trocknet 😁
Bim ZR verstehe ich einfach kinen Spass und bin wohl auch etwas übervorsichtig.
Fürchte nur, dass mir nach diesem Schraubersamstag fad wird, weil dann ist eigentlich alles durch und neu ^^
LG, Helmut
Verarsche würde ich das nicht nennen, es gibt mW nur zwei wirkliche Riemenhersteller: Conti und Gates.
Beide sind auch die Lieferanten für Markenhersteller und drucken auch z. T. z. B. GM, VW etc. drauf.
Dafür stellen Conti und Gates nicht unbedingt alle Lauf/Spannrollen selbst her sondern kaufen die von z. B. SKF zu.
LG, Helmut
mal alles zusammengefasst....
1. is dir vorgeschlagen worden, das du das ganze beim laufendem motor begutachten möchtest...... nur das is wirklich aussagekräftig.!!
( dabei sollte er von der "gebrauchter zahnriemenmarke" ca. 2-3mm. nach links und rechts ausschlagen..... je weniger desto sauberer läuft dein motor.! )
von hand drehen is zwar schön, aber eben nich das, was beim laufen geschieht.
2. sieht es auf dem foto mit die NW´s so aus, als wenn die rechte ( auslassnocke ) um einen zahn versetzt ist.
könnte zwar an der schiefen kamerahaltung liegen, aber so sieht es optisch danach aus, wenn du die einl.-NW. auf marke setzt, das die ausl.-NW. einen nach rechts ist.
3. wie kann es sein, das alle teile so rostansatzmässig aussehen...... is da vllt. die abdeckung defekt, oder gar nich verbaut gewesen.??..... oder is da vllt. nur der zahnriemen selbst gewechselt worden.??..... oder zumindestens die WaPu nich mit gewechselt worden.??
vllt. is auch die WaPu nich unbedingt für die neueren modelle...... sieht mir jetzt mal so aus, als wenn der vorsprung ( der in die ausspaarung sitzen sollte ) nich gross genug ist. ( aber da bin ich mir auch nich so richtig sicher )
ausserdem sieht es auch hierbei, "laut foto-optik" so aus, als wenn der nich wirklich auf seiner pose sitzt.
4. die zahnriemensätze sind fast alle, von unterschiedlichen marken zusammengestellt..... weil kaum eine firma alles selber herstellt...... das muss also kein hinweiss auf "verarschung" sein.🙄😁
-a-
So jetzt wieder am PC ...
aaalso
1.So beim laufen lassen steht er ca. 5mm links von der linken Markierung. Aber Ruhig. Die Rolle hat einen Leichten Lagerschaden!
2.Die NWS Markierungen passen genau. Ist vom Handy verzerrt.
3.Der Rost hat mich auch gewundert. Aber mittlerweile gehe ich davon aus das WaPu und Spannrolle original sind ( Laut Serviceheft wurde bei 64000 alles gemacht aber nicht der Zahnriemen 😠
Bei 104000 wurde dann nochmal was gemacht laut Vorbesitzer und Aufkleber im Motorraum.)
Die Wasserpumpe dürfte laut des Fotos wirklich etwas mehr nach links, deshalb steht er am Spanner auch 5mm links vom Strich 😕
4.Ich bestell mir jetzt alles neu 😠 und Vermessung plus Tieferlegung muss dann halt bis April warten.
(Schaff ich eh nicht 😁)
Gruss
Jürgen
Finde das Angebot ganz gut 😉
LG, Helmut
War grad dabei und hätt fast dieses genommen. Ist aber ohne Wapu die hätt ich noch liegen ... Ne GM die ist noch Top ...🙄