1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Zahnriemen wechseln - Wann?

Zahnriemen wechseln - Wann?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi!
Ich frage mich schon seit längerem, wann der Zahnriemen bei meinem 96er Polo gewechselt werden muss. Im Inspektionsheft ist das nicht erwähnt. Nur beim TDI.
Ich weiss, dass z.B. beim vergleichbar motorisiertem Renault Clio der Zahnriemen bei 60.000 km gewechselt werden muss/sollte.
Ich bekomme auch keine eindeutige Aussage von den Mechanikern in meiner VW-Werkstatt. Die einen sagen, dass er nur regelmässig kontrolliert werden muss, und die anderen sagen bei 105.000 km.
Ich habe jetzt ungefähr 100.400 km runter und es ist immer noch der erste Zahnriemen drin. Ich möchte ja schliesslich nicht, dass mir bald der Motor um die Ohren fliegt.
Vielen Dank!
Sam

Ähnliche Themen
22 Antworten

...kann dir auch nur sagen lass ihn alle 90.000km wechseln da fährst du auf der sicheren seite...

Also nochmal zum Verständnis: wenn die Ventile nicht auf dem Kolben aufschlagen ist an so einem Riss überhaupt also absolut gar nichts schlimm. Und bei solchen Motoren ist in der Regel ein Zahnriemenwechselintervall vorgeschrieben. Sonst in der Regel nicht. Also cool bleiben. Frage doch einfach wie es bei Deinem Motor ist, Motorkennbuchstabe genannt und Du weißt mehr. So einfach. Gruß

Tja, WENN die ventile nicht auf die kolben aufschlagen was aber eher unw*****einlich ist. würdest du es drauf ankommen lassen? also dazu wär mir mein auto zu schade
MfG

ich glaube da sage ich lieber nix mehr dazu. hat sowieso kein sinn wenn es keiner verstehen möchte. viel spaß noch mit euren zahnriehmen und lasst ihn am besten bei jeder inspektion wechseln. Gruß

vw schreibt vor bei neunzigtausend prüfen,
und nach sechs jahren oder 120000Tkm Wechseln!!!!!!
Original vw daten!!!!!!
mfg

Und warum steht das nirgendwo?
Mein Wagen wird nächsten Monat 7 Jahre. Er hat alle Inspektionen durchlaufen und inzwischen 101.000km gelaufen. Der Zahnriemen wurde nie gewechselt. Ist noch der erste.
Ich schätze er wird bei jeder Inspektion geprüft, und wenn es ein Mechaniker für nötig hält, wird er gewechselt, eher nicht.

Moin,
Ich habe heute auf arbeit einem mechaniker deinen fall geschildert und er meinte das er erst gewechselt werden muss wenn es ein mechaniker für nötig hält und eher nicht.
es kommt eben darauf an in welchem zustand er sich befindet also gibt es wie es aussieht keine feste vorgabe wann er gewechselt werden muss.
MfG

Hallo,
soweit ich weiß, kann man dem Zahnriemen seinen Zustand nicht ansehen. 6 Jahre bzw. 120.000km sollten eine gute Höchstgrenze für Benziner darstellen, wobei das Alter eher überschritten werden kann, als die Laufleistung. Es ist ja nicht nur der Zahnriemen der alt wird, sondern auch die diversen Rollen, die dabei verbaut sind. Wenn man keine regelmäßige Inspektion macht, dann würde ich mich auf mündlich gemachte Aussagen von einem Mechaniker über den Zustand des Riemens nicht verlassen. Im Zweifelsfall zahlt man dann doch selber.
Bei solchen Werten wird man zwei- oder höchstens dreimal (480.000km oder 24 Jahre!) im Autoleben diesen Riemen wechseln.

Gruß, Das Radlager

Deine Antwort
Ähnliche Themen